Autor: AdminWPVserver
Anpassung an Sauerstoffmangel: Zooplankton beeinflusst Effizienz der biologischen Kohlenstoffpumpe im Humboldtstrom
Teilen: 08.12.2023 10:57 Anpassung an Sauerstoffmangel: Zooplankton beeinflusst Effizienz der biologischen Kohlenstoffpumpe im Humboldtstrom 08.12.2023/Kiel. Organismen im Ozean spielen eine entscheidende Rolle im globalen Kohlenstoffkreislauf. Pflanzliches Plankton nimmt Kohlendioxid aus der Atmosphäre auf und bindet…
Struktur eines zentralen Bestandteils des menschlichen Immunsystems aufgeklärt
Teilen: 08.12.2023 10:18 Struktur eines zentralen Bestandteils des menschlichen Immunsystems aufgeklärt Ein internationales Team von Forschenden der LMU und des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung hat die Struktur des sogenannten “ASC-Speck” visualisiert. Ein zentraler Bestandteil des menschlichen…
Widerstandsfähigkeit und Erfolg invasiver Dreikantmuscheln
Teilen: 08.12.2023 10:08 Widerstandsfähigkeit und Erfolg invasiver Dreikantmuscheln Forschungsteam untersucht einzigartige Fasern und Evolution der Tiere Zebra- und Quaggamuscheln, die zu den Dreikantmuscheln gehören, sind in Westeuropa und Nordamerika weit verbreitet. Die invasiven Süßwasserarten sind…
Wie Immunzellen ihre Gegner erkennen
Teilen: 08.12.2023 09:45 Wie Immunzellen ihre Gegner erkennen Damit Immunzellen ihre Aufgabe erledigen können, müssen sie wissen, gegen wen sie ihren Angriff richten sollen. Forschungsteams der Universitätsmedizin Würzburg haben in diesem Prozess neue Details identifiziert….
Bundesregierung stärkt Früherkennung von Herz-Kreislauferkrankungen – Kostenfalle oder Chance?
Teilen: 08.12.2023 09:30 Bundesregierung stärkt Früherkennung von Herz-Kreislauferkrankungen – Kostenfalle oder Chance? Gemeinsame Pressemeldung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislauferkrankungen e. V. (DGK) und der Deutschen Herzstiftung. Die vollständige Stellungnahme zur Pressemeldung…
KIT: Bildgebung: Schonender Röntgenblick in winzige lebende Proben
Teilen: 08.12.2023 09:05 KIT: Bildgebung: Schonender Röntgenblick in winzige lebende Proben Ein neues System zur Röntgenbildgebung, das sich für lebende Proben, aber auch für empfindliche Materialien eignet, haben Forschende am Karlsruher Institut für Technologie (KIT)…
INTERVIEWANGEBOT: Coburger Professor und der Nobelpreis für Physik
Teilen: 08.12.2023 08:51 INTERVIEWANGEBOT: Coburger Professor und der Nobelpreis für Physik Am 10. Dezember wird in Stockholm der Nobelpreis für Physik verliehen. Ein Professor der Hochschule Coburg war an der Entwicklung der Attosekunden-Physik beteiligt. Prof….
Expertise ist auf Instagram in der Wahrnehmung wichtiger als die Medienquelle
Teilen: 06.12.2023 14:20 Expertise ist auf Instagram in der Wahrnehmung wichtiger als die Medienquelle Nachrichtenquellen auf Instagram, die als sachkundig wahrgenommen werden, erzeugen höhere Glaubwürdigkeit. Dabei hat die Art der Quelle kaum einen Einfluss /…
Sehr dünne Schmierfilme berechenbar machen: Weiterentwicklung der Reynoldsgleichung mit nichtlinearem Wandschlupfgesetz
Teilen: 07.12.2023 16:45 Sehr dünne Schmierfilme berechenbar machen: Weiterentwicklung der Reynoldsgleichung mit nichtlinearem Wandschlupfgesetz Viele tribologische Systeme werden aus Effizienzgründen an ihren Belastungsgrenzen betrieben. Schmierspalte werden enger, Schmierfilme müssen größeren Belastungen standhalten. Für das zuverlässige…
Flexibilitäten durch Wärmepumpen und Wärmespeicher können Netzausbauverzögerungen teils kompensieren
Teilen: 07.12.2023 14:54 Flexibilitäten durch Wärmepumpen und Wärmespeicher können Netzausbauverzögerungen teils kompensieren Ein verzögerter Ausbau der Stromnetze gefährdet die schnelle Umsetzung der Energiesystemwende. Mehr Flexibilität durch Wärmepumpen und Wärmespeicher im Stromnetz könnten dem entgegenwirken und…
Bessere Beurteilung von seltenen genetischen Varianten, die zu erblichem Darmkrebs führen können
Teilen: 07.12.2023 14:43 Bessere Beurteilung von seltenen genetischen Varianten, die zu erblichem Darmkrebs führen können Die genetische Sicherung der Verdachtsdiagnose „Erblicher Darmkrebs“ hat große Bedeutung für die medizinische Versorgung der betroffenen Familien. Aber viele der…
Polarlichter über der Karibik
Teilen: 07.12.2023 14:41 Polarlichter über der Karibik Der Sonnensturm vom Februar 1872 war außergewöhnlich heftig. Eine aktuelle Studie liefert neue Erkenntnisse zu dem Extrem-Ereignis. Vor 151 Jahren traf ein gewaltiger Sonnensturm auf die Erde: Am…




































































































