Autor: AdminWPVserver
Lichtverschmutzung: Gemeinsame Standards sollen Klarheit schaffen
Teilen: 15.06.2023 20:00 Lichtverschmutzung: Gemeinsame Standards sollen Klarheit schaffen Zusammenschau aktueller Methoden soll einheitliche Umweltschutzregelungen ermöglichen Lichtverschmutzung – zu viel Licht in der Nacht – ist ein Problem für Natur und Naturwissenschafter*innen. Im Fachjournal Science…
Entdeckung eines Weißen-Zwerg-Pulsars wirft Licht auf Sternentwicklung
Teilen: 15.06.2023 17:05 Entdeckung eines Weißen-Zwerg-Pulsars wirft Licht auf Sternentwicklung Die Entdeckung einer seltenen Art von Sternensystem in zwei unabhängigen Studien der Universität Warwick und des Leibniz-Instituts für Astrophysik Potsdam (AIP) liefert neue Erkenntnisse über…
Zweifelhafter Genuss: Wie junge Fische Plastik zu sich nehmen
Teilen: 15.06.2023 16:54 Zweifelhafter Genuss: Wie junge Fische Plastik zu sich nehmen In einer neuen Studie weist die Meeresbiologin Carolin Müller vom Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung (ZMT) die Aufnahme von Mikroplastikteilchen bei jungen Meerbrassen nach….
Pandemie zeigt negative Auswirkungen auf psychische Gesundheit sächsischer Studierender
Teilen: 15.06.2023 13:31 Pandemie zeigt negative Auswirkungen auf psychische Gesundheit sächsischer Studierender Depressionen, Angststörungen und Suizidgedanken sind die häufigsten psychischen Symptome, von denen sächsische Studierende im dritten Jahr der Corona-Pandemie berichteten. Insgesamt 5500 Teilnehmer:innen von…
Darmkrebs: Forschende finden mögliche Ursache für Chemoresistenz
Teilen: 15.06.2023 14:05 Darmkrebs: Forschende finden mögliche Ursache für Chemoresistenz In großen Mengen lässt das Protein IGF2BP2 Darmkrebs nicht nur stärker wachsen, es macht ihn resistent gegen gängige Chemotherapien. Das hat ein Forschungsteam unter Leitung…
Mit den Mitteln der Chemie auf der Suche nach Leben im Weltall
Teilen: 15.06.2023 11:24 Mit den Mitteln der Chemie auf der Suche nach Leben im Weltall Phosphor gilt als einer der Bausteine des Lebens und wurde bislang noch nie jenseits der Erde entdeckt. Dass sich in…
Ultraschnell und kontrollierbar: Umwandlung von Terahertz- in sichtbares Licht für zukünftige Telekommunikation
Teilen: 15.06.2023 09:48 Ultraschnell und kontrollierbar: Umwandlung von Terahertz- in sichtbares Licht für zukünftige Telekommunikation Ein Forschungsteam des Helmholtz-Zentrums Dresden-Rossendorf (HZDR), des Catalan Institute of Nanoscience and Nanotechnology (ICN2), des University of Exeter Centre for…
Studie: Schlüsselelement für die Entstehung von Leben im äußeren Sonnensystem entdeckt
Teilen: 14.06.2023 17:05 Studie: Schlüsselelement für die Entstehung von Leben im äußeren Sonnensystem entdeckt Wissenschaftler der Freien Universität Berlin finden Phosphor im Ozean des Saturnmondes Enceladus Die Suche nach Leben in unserem Sonnensystem bekommt neuen…
Ein Modell zum Abbremsen schwerer Ionen
Teilen: 14.06.2023 16:40 Ein Modell zum Abbremsen schwerer Ionen Wenn zwei schwere Ionen bei sehr hohen relativistischen Energien kollidieren, durchdringen sie sich gegenseitig. Dabei werden sie angeregt und abgebremst. Dieser als „Stoppen“ bezeichnete Vorgang lässt…
Neue Überblicksstudie: Missbrauch in der Kindheit beeinträchtigt Gefühlsverarbeitung im Erwachsenenalter
Teilen: 14.06.2023 07:59 Neue Überblicksstudie: Missbrauch in der Kindheit beeinträchtigt Gefühlsverarbeitung im Erwachsenenalter Wer in der Kindheit misshandelt oder vernachlässigt wurde, hat im Erwachsenenalter mit größerer Wahrscheinlichkeit Schwierigkeiten, eigene Emotionen einzuordnen und zu verarbeiten. Julia…
Erstmalige Herstellung von tropfengeätzten Quantenpunkten, die im optischen C-Band leuchten
Teilen: 14.06.2023 13:43 Erstmalige Herstellung von tropfengeätzten Quantenpunkten, die im optischen C-Band leuchten Paderborner Wissenschafler*innen veröffentlichen Ergebnisse in „AIP Advances“ Paderborner Forscher*innen aus dem Department Physik und vom Institut für Photonische Quantensysteme (PhoQS) haben im…
Leuchtendes Potenzial fehlender Atome
Teilen: 14.06.2023 10:06 Leuchtendes Potenzial fehlender Atome Einzelne Lichtteilchen finden Anwendung in der Quanteninformationsverarbeitung, in Informationsnetzen und in Sensoren. Sie können von Fehlern im Atomgitter des atomdünnen Isolators hexagonales Bornitrid ausgestrahlt werden. Als atomare Struktur,…