Autor: AdminWPVserver

Wissenschaftler*innen enthüllen im Labor erstmals das Verhalten von Sternmaterie unter extremem Druck

Wissenschaftler*innen enthüllen im Labor erstmals das Verhalten von Sternmaterie unter extremem Druck

Teilen:  24.05.2023 17:00 Wissenschaftler*innen enthüllen im Labor erstmals das Verhalten von Sternmaterie unter extremem Druck Einem internationalen Team von Forscher*innen unter Beteiligung der Universität Rostock und des Helmholtz-Zentrums Dresden-Rossendorf (HZDR) ist es in Laborexperimenten gelungen,…

Am Meer sind wir gesünder

Am Meer sind wir gesünder

Teilen:  24.05.2023 12:34 Am Meer sind wir gesünder Eine Studie aus 15 Ländern bestätigt bessere Gesundheit bei Menschen, die an der Küste leben oder diese besuchen Küstenbewohner*innen und Urlauber*innen spüren es schon seit Jahrhunderten, aber…

Schwer fassbare Minderheiten: Nicht-binäres Geschlecht im prähistorischen Europa

Schwer fassbare Minderheiten: Nicht-binäres Geschlecht im prähistorischen Europa

Teilen:  24.05.2023 12:25 Schwer fassbare Minderheiten: Nicht-binäres Geschlecht im prähistorischen Europa Forschungsteam analysiert Geschlechtsdaten aus Gräbern aus einem Zeitraum von fast 4000 Jahren Die Vorstellung ist verbreitet: In der Vergangenheit hing das biologische Geschlecht eindeutig…

Winzige Wirkstoff-Kristalle ganz klar

Winzige Wirkstoff-Kristalle ganz klar

Teilen:  24.05.2023 08:57 Winzige Wirkstoff-Kristalle ganz klar Schwer fassbare Struktur des Antihistamins Levotirizin mit Elektronenbeugung bestimmtBei medizinischen Wirkstoffen kommt es nicht nur auf die chemische Zusammensetzung an, auch molekulare Geometrie und Kristallstruktur spielen eine Rolle…

Vermisst seit 1362

Vermisst seit 1362

Teilen:  23.05.2023 15:47 Vermisst seit 1362 Gemeinsame Pressemitteilung des Archäologischen Landesamts Schleswig-Holstein, des Zentrums für Baltische und Skandinavische Archäologie, der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Wissenschaftliches Gemeinschaftsprojekt lokalisiert die untergegangene Kirche von…

Vermisst seit 1362

Ältester Hinweis auf Gusseisenherstellung in Europa: In Südtirol 500 Jahre früher als nördlich der Alpen

Teilen:  23.05.2023 15:17 Ältester Hinweis auf Gusseisenherstellung in Europa: In Südtirol 500 Jahre früher als nördlich der Alpen Säbener Eisenhütte markiert die Schwelle eines neuen Zeitalters – Leistungsfähige Hochöfen verhütten auch Erze mit geringerem Eisengehalt…

Regional, klimafreundlich, unabhängig: Malchin heizt mit Heu vom Moorbauern

Regional, klimafreundlich, unabhängig: Malchin heizt mit Heu vom Moorbauern

Teilen:  23.05.2023 13:06 Regional, klimafreundlich, unabhängig: Malchin heizt mit Heu vom Moorbauern Süß- und Sauergräser, die die Vegetation von wiedervernässten Niedermooren prägen, eignen sich als Brennstoff für die Versorgung von Wärmenetzen. Die Emissionsgrenzwerte nach TA…

Neu entdeckter Signalweg schützt gezielt die Stammzellen der Pflanzenwurzel vor Salzstress

Neu entdeckter Signalweg schützt gezielt die Stammzellen der Pflanzenwurzel vor Salzstress

Teilen:  23.05.2023 13:00 Neu entdeckter Signalweg schützt gezielt die Stammzellen der Pflanzenwurzel vor Salzstress Ein Team von Wissenschaftlern, darunter Prof. Dr. Jörg Kudla vom Institut für Biologie und Biotechnologie der Pflanzen der Universität Münster, hat…

Einsatz von KI: Placebo-Effekt erhöht Risikobereitschaft

Einsatz von KI: Placebo-Effekt erhöht Risikobereitschaft

Teilen:  23.05.2023 11:40 Einsatz von KI: Placebo-Effekt erhöht Risikobereitschaft • Technologien, die menschliche Fähigkeiten verbessern, verändern das Risikoverhalten von Nutzerinnen und Nutzern.• Allein die Erwartung, von einer KI unterstützt zu werden, erhöht die Risikobereitschaft.• Forscher…

Seltene Erbkrankheiten sind gar nicht so selten

Seltene Erbkrankheiten sind gar nicht so selten

Teilen:  23.05.2023 09:38 Seltene Erbkrankheiten sind gar nicht so selten Hinter seltenen Krankheiten stecken oft Fehler im Erbgut. Erhalten Kinder nur von einem Elternteil ein defektes Gen, sind sie symptomlose «Träger» – so die bisherige…

Schwer fassbare Minderheiten: Nicht-binäres Geschlecht im prähistorischen Europa

„Hightech“-Materialien aus der Natur

Teilen:  22.05.2023 17:00 „Hightech“-Materialien aus der Natur Forschungsteam der Universität Göttingen entdeckt überraschende Eigenschaften des Zellskeletts Die meisten biologischen Zellen haben einen festen Platz im Organismus. Zellen können aber auch in einen beweglichen Zustand wechseln…

Studienstiftung verleiht Engagementpreise und Promotionspreise 2023

Studienstiftung verleiht Engagementpreise und Promotionspreise 2023

Teilen:  22.05.2023 14:03 Studienstiftung verleiht Engagementpreise und Promotionspreise 2023 Bonn, 22. Mai 2023. Zum bereits zehnten Mal öffnet die Studienstiftung ihre Türen zur Verleihung ihrer Engagement- und Promotionspreise, die am heutigen Montagabend in der Berlin-Brandenburgischen…