Autor: AdminWPVserver

KI zeigt Artenschwund im Badesee: Forschende entwickeln „Zeitmaschine für die biologische Vielfalt“

KI zeigt Artenschwund im Badesee: Forschende entwickeln „Zeitmaschine für die biologische Vielfalt“

Teilen:  10.11.2023 09:15 KI zeigt Artenschwund im Badesee: Forschende entwickeln „Zeitmaschine für die biologische Vielfalt“ Wie Wasserverschmutzung, extreme Wetterereignisse und steigende Temperaturen über viele Jahrzehnte hinweg das Ökosystem eines Süßwassersees verändern und unwiederbringlich schädigen können,…

Die Welt der Leitlinienimplementierung vor, während und nach der Pandemie

Die Welt der Leitlinienimplementierung vor, während und nach der Pandemie

Teilen:  10.11.2023 08:15 Die Welt der Leitlinienimplementierung vor, während und nach der Pandemie Eine am DZHI Würzburg durchgeführte Untersuchung beschreibt die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie und den Einfluss der neuen europäischen Herzinsuffizienz-Leitlinien auf die Medikamentenverordnung im…

Was dran ist am Entspannen per ASMR-Video

Was dran ist am Entspannen per ASMR-Video

Teilen:  09.11.2023 09:26 Was dran ist am Entspannen per ASMR-Video Millionen Menschen schauen auf YouTube und Social-Media-Plattformen wie TikTok Darstellenden dabei zu, wie diese im Flüsterton beruhigende Worte sagen, simulierte Rollenspiele wie etwa einen Frisörbesuch…

Die Rolle von GIP bei der Behandlung von Diabetes und Adipositas

Die Rolle von GIP bei der Behandlung von Diabetes und Adipositas

Teilen:  09.11.2023 17:12 Die Rolle von GIP bei der Behandlung von Diabetes und Adipositas Für die Behandlung der stetig wachsenden Zahl von Patient:innen mit Adipositas und Typ-2-Diabetes bieten die kürzlich entwickelten GIPR:GLP-1R-Co-Agonisten den entscheidenden Durchbruch….

CT-Untersuchungen bei jungen Menschen – Zusammenhang zwischen Strahlenbelastung und erhöhtem Risiko für Blutkrebs

CT-Untersuchungen bei jungen Menschen – Zusammenhang zwischen Strahlenbelastung und erhöhtem Risiko für Blutkrebs

Teilen:  09.11.2023 17:00 CT-Untersuchungen bei jungen Menschen – Zusammenhang zwischen Strahlenbelastung und erhöhtem Risiko für Blutkrebs Jährlich unterziehen sich in Europa mehr als eine Million Kinder einer Computertomographie (CT). Eine multinationale Studie unter Beteiligung des…

Pfeilgiftfrösche: Der Charakter bestimmt die Fortpflanzung

Pfeilgiftfrösche: Der Charakter bestimmt die Fortpflanzung

Teilen:  09.11.2023 16:48 Pfeilgiftfrösche: Der Charakter bestimmt die Fortpflanzung Pfeilgiftfrösche der Spezies Allobates femoralis sind zwar im Gegensatz zu ihren Verwandten nicht giftig, bestechen aber durch ihre verschiedenen Charakterzüge: je nachdem, ob sie mutig, aggressiv…

Seelenarbeit im Sozialismus wird weiter erforscht

Seelenarbeit im Sozialismus wird weiter erforscht

Teilen:  09.11.2023 14:35 Seelenarbeit im Sozialismus wird weiter erforscht Ein am Universitätsklinikum Jena koordinierter Verbund zur Erforschung von Psychiatrie, Psychotherapie und Psychologie im Gesundheitswesen der DDR wird weitergefördert. Die Forschungsergebnisse sollen in eine dauerhaft verfügbare…

Die Welt der Leitlinienimplementierung vor, während und nach der Pandemie

Harmloser Harnwegsinfekt – Wärmflasche oder Antibiotikum?

Teilen:  09.11.2023 13:13 Harmloser Harnwegsinfekt – Wärmflasche oder Antibiotikum? Die unnötige oder dem Erregerspektrum nicht entsprechende Verordnung von Antibiotika führt zu zunehmenden Resistenzen. Um die Therapie und Medikamentenverordnung beim unkomplizierten Harnwegsinfekt in den allgemeinmedizinischen Praxen…

Internationales Forschungsteam beobachtet erstmals Quetschung eines dunklen Kernspinzustands

Internationales Forschungsteam beobachtet erstmals Quetschung eines dunklen Kernspinzustands

Teilen:  09.11.2023 11:55 Internationales Forschungsteam beobachtet erstmals Quetschung eines dunklen Kernspinzustands Quantenmechanische Zustände, die aus vielen Teilchen bestehen, sind wesentlich robuster gegenüber Störungen, die in diesem Zustand gespeicherte Information bedrohen, als entsprechende Einteilchen-Zustände. Vor mehr…

Nachschlagewerk für Aerosolforschung und Infektionsmedizin

Nachschlagewerk für Aerosolforschung und Infektionsmedizin

Teilen:  09.11.2023 11:26 Nachschlagewerk für Aerosolforschung und Infektionsmedizin Neues Schema ordnet Atemwegströpfchen nach ihrem Entstehungsort ein und kann bei der Behandlung und Prävention von Infektionskrankheiten helfen. •Aerosole spielen eine wichtige Rolle bei der Verbreitung von…

Nicht-einheimische Arten im Wasser schneller erkennen: Behörden testen neue Verfahren

Nicht-einheimische Arten im Wasser schneller erkennen: Behörden testen neue Verfahren

Teilen:  09.11.2023 11:00 Nicht-einheimische Arten im Wasser schneller erkennen: Behörden testen neue Verfahren Meist werden nicht-einheimische Arten erst bemerkt, wenn sie sich bereits etabliert haben. Das könnte sich nun ändern. Das Bundesamt für Seeschifffahrt und…

Elektroautos als mobiler Speicher und Beschleuniger der Energiewende: Voraussetzungen müssen schnell geschaffen werden

Elektroautos als mobiler Speicher und Beschleuniger der Energiewende: Voraussetzungen müssen schnell geschaffen werden

Teilen:  09.11.2023 10:30 Elektroautos als mobiler Speicher und Beschleuniger der Energiewende: Voraussetzungen müssen schnell geschaffen werden Das Elektrofahrzeug als mobilen Speicher zu nutzen, bietet große Potenziale: für die Stabilisierung des Stromnetzes ebenso wie als Geschäftsmodell…