Autor: AdminWPVserver

Photorespiration schützt nicht vor schwankenden Lichtverhältnissen

Photorespiration schützt nicht vor schwankenden Lichtverhältnissen

Teilen:  03.11.2023 14:44 Photorespiration schützt nicht vor schwankenden Lichtverhältnissen Biologie Die Photosynthese ist einer der wichtigsten Stoffwechselprozesse in der Natur: Sie ist entscheidend für das Pflanzenwachstum und damit die Produktion pflanzlicher Nahrungsmittel. Ein deutsch-amerikanisches Forschungsteam…

Photobatterie erreicht wettbewerbsfähige Spannung

Photobatterie erreicht wettbewerbsfähige Spannung

Teilen:  03.11.2023 13:54 Photobatterie erreicht wettbewerbsfähige Spannung • Forscher*innen der Universitäten Freiburg und Ulm haben eine monolithisch integrierte Photobatterie aus organischen Materialien entwickelt. • Sie ist die erste monolithisch integrierte Photobatterie aus organischen Materialien, die…

Wie marine Borstenwürmer mit Hilfe eines außergewöhnlichen Proteins zwischen Sonnen- und Mondlicht unterscheiden

Wie marine Borstenwürmer mit Hilfe eines außergewöhnlichen Proteins zwischen Sonnen- und Mondlicht unterscheiden

Teilen:  03.11.2023 12:58 Wie marine Borstenwürmer mit Hilfe eines außergewöhnlichen Proteins zwischen Sonnen- und Mondlicht unterscheiden Mit einer Studie, die jetzt in der renommierten Fachzeitschrift Nature Communications veröffentlicht wurde, hat ein Forschungsteam der Johannes Gutenberg-Universität…

Pestizid beeinflusst Paarungsverhalten von Wildbienen: Männchen werben kürzer, Weibchen produzieren weniger Pheromone

Pestizid beeinflusst Paarungsverhalten von Wildbienen: Männchen werben kürzer, Weibchen produzieren weniger Pheromone

Teilen:  03.11.2023 11:23 Pestizid beeinflusst Paarungsverhalten von Wildbienen: Männchen werben kürzer, Weibchen produzieren weniger Pheromone Biologen der Universität Ulm haben in einer neuen Studie untersucht, wie sich Pestizide auf das Paarungsverhalten von Wildbienen auswirken. Die…

KIT: Energiewende: Energieautark im Einfamilienhaus

KIT: Energiewende: Energieautark im Einfamilienhaus

Teilen:  03.11.2023 08:24 KIT: Energiewende: Energieautark im Einfamilienhaus Photovoltaikanlagen in Kombination mit Batteriespeichern ermöglichen mehr Unabhängigkeit bei der Energieversorgung. Wie groß das Potenzial für eine vollständig autarke Energieversorgung von Wohngebäuden ist, haben Forschende des Karlsruher…

Geladene „Molekül-Bestien“ als Basis für neue Bindungen

Geladene „Molekül-Bestien“ als Basis für neue Bindungen

Teilen:  03.11.2023 08:23 Geladene „Molekül-Bestien“ als Basis für neue Bindungen Massenspektrometer sind High-Tech-Maschinen, die in unserer Gesellschaft eine wichtige Rolle spielen. Als hochempfindliche Analysegeräte sind sie in Bereichen wie der medizinischen Diagnostik, der Qualitätskontrolle von…

Wie sich die Organe männlicher und weiblicher Säugetiere unterscheiden

Wie sich die Organe männlicher und weiblicher Säugetiere unterscheiden

Teilen:  02.11.2023 19:00 Wie sich die Organe männlicher und weiblicher Säugetiere unterscheiden Geschlechtsspezifische Merkmale bei Säugetieren entstehen durch die Aktivierung entsprechender genetischer Programme, die wissenschaftlich bisher weitgehend unbeschrieben sind. Ein internationales Forschungsteam aus Heidelberg und…

Leberentzündungen und Durchfall bei Kleinkindern

Leberentzündungen und Durchfall bei Kleinkindern

Teilen:  02.11.2023 18:30 Leberentzündungen und Durchfall bei Kleinkindern TiHo-Forschende entwickeln ein neues Zellkultursystem, mit dem sich die viralen Erreger der Erkrankung und die entsprechende Infektion untersuchen lassen. Im Jahr 2022 traten europaweit bei Kleinkindern gehäuft…

Explodierende Sterne: Fahndung nach Zeugen erdnaher astrophysikalischer Ereignisse

Explodierende Sterne: Fahndung nach Zeugen erdnaher astrophysikalischer Ereignisse

Teilen:  02.11.2023 15:55 Explodierende Sterne: Fahndung nach Zeugen erdnaher astrophysikalischer Ereignisse Explodieren massereiche Sterne oder andere stellare Objekte in der kosmischen Nachbarschaft der Erde, kann dabei ausgeschleudertes Material auch unser Sonnensystem erreichen. Spuren dieser Ereignisse…

Wie ein Klimamodell eiszeitliche Klimaschwankungen abbilden und erklären kann

Wie ein Klimamodell eiszeitliche Klimaschwankungen abbilden und erklären kann

Teilen:  02.11.2023 11:51 Wie ein Klimamodell eiszeitliche Klimaschwankungen abbilden und erklären kann Internationales Team von Forschenden zeigt erstmals einen Mechanismus auf, der starke Klimaschwankungen während der letzten Eiszeit erklärt Während der letzten Eiszeit, dem letzten…

Als in Europa hornlose Nashörner lebten

Als in Europa hornlose Nashörner lebten

Teilen:  02.11.2023 09:02 Als in Europa hornlose Nashörner lebten Internationales Forschungsteam analysiert fossile Schädel und bestimmt Arten neu: Die Verwandten heutiger Nashörner trugen keine Hörner und starben vor fünf Millionen Jahren aus Tübinger Paläontologen haben…

Warum Eltern ihren Babys vorsingen sollten

Warum Eltern ihren Babys vorsingen sollten

Teilen:  31.10.2023 10:03 Warum Eltern ihren Babys vorsingen sollten Spiellieder prägen die Sprachfähigkeiten von Kleinkindern Eltern singen ihren Babys oft Wiegenlieder oder fröhliche Spiellieder vor. Doch wie reagieren Babys auf diese alltäglichen Gesänge – und…