Autor: AdminWPVserver
Aus dem Gleichgewicht: Bei chronischen Darmentzündungen ist Stoffwechsel massiv gestört
Teilen: 06.06.2025 10:29 Aus dem Gleichgewicht: Bei chronischen Darmentzündungen ist Stoffwechsel massiv gestört Forschungsteam des Exzellenzclusters „Precision Medicine in Chronic Inflammation“ (PMI) zeigt, wie bei Darmentzündungen die Stoffwechselaktivität und damit die Kommunikation zwischen Darmgewebe und…
Gleiche Ökosysteme fordern unterschiedliche Lösungen
Teilen: 06.06.2025 10:13 Gleiche Ökosysteme fordern unterschiedliche Lösungen Während sich die Welt auf die Wiederherstellung geschädigter Ökosysteme konzentriert, insbesondere mit der UN-Dekade zur Wiederherstellung von Ökosystemen und dem neuen EU-Gesetz zur Wiederherstellung der Natur, vermittelt…
Auch Sehen will gelernt sein
Teilen: 05.06.2025 16:10 Auch Sehen will gelernt sein Blickbewegungen entwickeln sich bis ins junge Erwachsenenalter – Ergebnisse der Citizen-Science-Studie im Gießener Mathematikum Menschen betrachten ihre Umgebung nicht rein zufällig: Wenn wir eine Alltagsszene anschauen, bewegen…
Verlockender Reis: Wie das Huhn zum Menschen kam und seinen Weg nach Europa fand
Teilen: d 07.06.2022 07:03 Verlockender Reis: Wie das Huhn zum Menschen kam und seinen Weg nach Europa fand Neue Forschungsergebnisse verändern unser Verständnis der Umstände und des Zeitpunkts der Domestikation von Hühnern, ihrer Ausbreitung über…
Tod von Fledermäusen an Windkraftanlagen unterbricht natürliche Nahrungsketten
Teilen: d 07.06.2022 09:52 Tod von Fledermäusen an Windkraftanlagen unterbricht natürliche Nahrungsketten Der Tod von Fledermäusen an Windenergieanlagen (WEA) hat negative Auswirkungen auf die Populationen betroffener Arten und weitreichende Konsequenzen für die biologische Vielfalt (Biodiversität)…
Schwebende Raritäten: Magnetfallen für Seltenerd-Ionen könnten zu praktischer Trenntechnologie führen
Teilen: d 07.06.2022 09:26 Schwebende Raritäten: Magnetfallen für Seltenerd-Ionen könnten zu praktischer Trenntechnologie führen Damit die Energiewende gelingt, werden große Mengen an Rohstoffen benötigt. Dazu gehören viele Seltene Erden, bei denen Versorgungsengpässe drohen und für…
Was 60 Millionen Jahre stabile Ökosysteme über den heutigen Artenverlust lehren
Teilen: 05.06.2025 16:47 Was 60 Millionen Jahre stabile Ökosysteme über den heutigen Artenverlust lehren Von Mastodonten über urzeitliche Nashörner bis zu Riesenhirschen: Große Pflanzenfresser prägen seit Millionen von Jahren die Landschaften der Erde. Eine neue…
Vier Empfehlungen für medizinisches Fachpersonal: So können Erwartungen den Behandlungserfolg verbessern
Teilen: 05.06.2025 16:00 Vier Empfehlungen für medizinisches Fachpersonal: So können Erwartungen den Behandlungserfolg verbessern Die Behandlungserwartungen von Patient:innen beeinflussen den Erfolg einer Therapie: Positive Erwartungen erhöhen die Chancen für einen besseren Therapieerfolg, negative Erwartungen können…
Darmkrebs-Screening per Smartphone?
Teilen: 05.06.2025 15:38 Darmkrebs-Screening per Smartphone? Die Möglichkeiten der Darmkrebsfrüherkennung werden in Deutschland bislang nur unzureichend genutzt. Das gilt auch für den Nachweis von Blut im Stuhl. Die immunologischen Stuhltests können winzige Mengen von Blut…
Energiepflanze Durchwachsene Silphie: Erfolgreich düngen und umbrechen
Teilen: 05.06.2025 15:28 Energiepflanze Durchwachsene Silphie: Erfolgreich düngen und umbrechen Die Energiepflanze Durchwachsene Silphie bleibt als Dauerkultur viele Jahre auf dem Feld. Wie bleibt ihre Leistungsfähigkeit erhalten? Wie lässt sich die Pflanze nach Ende ihrer…
Muskelzusammensetzung als möglicher Biomarker für chronische Rückenschmerzen
Teilen: 05.06.2025 15:23 Muskelzusammensetzung als möglicher Biomarker für chronische Rückenschmerzen Forschende der Technischen Universität München (TUM) haben den Zusammenhang zwischen Muskelqualität und chronischen Rückenschmerzen mittels Ganzkörper-Magnetresonanztomographie (MRT) und Methoden der künstlichen Intelligenz (KI) untersucht. Die…
CO₂-Entnahme: Land und Meer arbeiten effektiv zusammen
Teilen: 05.06.2025 14:30 CO₂-Entnahme: Land und Meer arbeiten effektiv zusammen LMU-Forschende zeigen: Die Kombination von Aufforstung und ozeanischer CO₂-Entnahme führt nicht zu Effizienzverlusten – dies könnte den Druck auf Landflächen senken. Um die Ziele des…