Autor: AdminWPVserver
Nutzen von vibroakustischen Metamaterialien in industriellen Produkten: Workshop präsentiert Anwendungen
Teilen: d 18.10.2022 09:29 Nutzen von vibroakustischen Metamaterialien in industriellen Produkten: Workshop präsentiert Anwendungen Vibroakustische Metamaterialien können als Schwingungsminderungs-maßnahme in den verschiedensten Branchen zum Einsatz kommen, beispielsweise im Maschinen- und Fahrzeugbau oder in der Raumfahrt….
Stu.diCo II: Wissenschaftler*innen veröffentlichen neue Ergebnisse zum Studium unter Corona-Bedingungen
Teilen: d 17.10.2022 12:39 Stu.diCo II: Wissenschaftler*innen veröffentlichen neue Ergebnisse zum Studium unter Corona-Bedingungen Die Online-Befragung Stu.diCo III zur Studiensituation im Sommersemester 2022 zeigt: Trotz Präsenzbetrieb bestand weiterhin ein hohes Belastungserleben unter Studierenden. Die digitalen…
Ein superfeines Netz für Flüsse
Teilen: d 17.10.2022 12:23 Ein superfeines Netz für Flüsse Wie hängen der Artenreichtum und die Eigenschaften von Fließgewässern weltweit zusammen? Mit dieser Frage beschäftigt sich ein Team am Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB). Die…
FH-Projekt erhält den Innovationspreis der deutschen Gaswirtschaft
Teilen: d 14.10.2022 17:13 FH-Projekt erhält den Innovationspreis der deutschen Gaswirtschaft Deutschland steckt mitten in der Energiewende. Der Bedarf an neuen, zukunftsweisenden Energiekonzepten steigt stetig. Das Projekt „H2-Micro Mix-Brenner“, das Prof. Dr. Harald Funke und…
Hochschule Niederrhein: Was Arbeitnehmer wollen – und was sie bekommen
Teilen: d 14.10.2022 10:02 Hochschule Niederrhein: Was Arbeitnehmer wollen – und was sie bekommen Ist es das Gehalt? Die Möglichkeit zum Homeoffice? Oder das Duzen des Chefs? Was Mitarbeitende wirklich glücklich macht und sie entsprechend…
Kommandant im Produktionsraum der Zelle
Teilen: d 14.10.2022 14:55 Kommandant im Produktionsraum der Zelle Wie schaffen es Zellen, ihr Wachstum schnell an sich ändernde Umweltbedingungen anzupassen? Antwort auf diese Frage liefert eine neue Studie eines Würzburger Forschungsteams. Egal, ob Einzeller…
Ökosystembasiertes Fischereimanagement rettet Fischbestände der Ostsee
Teilen: d 14.10.2022 12:19 Ökosystembasiertes Fischereimanagement rettet Fischbestände der Ostsee 14.10.2022/Kiel. Das erste Ökosystemmodell, welches das gesamte Nahrungsnetz der westlichen Ostsee abdeckt, sagt voraus, wie Meereslebewesen der Region auf verschiedene Fischereiszenarien und zusätzliche vom Menschen…
Ein Blick in den Baukasten der Natur: Wege der molekularen Evolution der Zellteilungskontrolle entdeckt
Teilen: d 14.10.2022 12:16 Ein Blick in den Baukasten der Natur: Wege der molekularen Evolution der Zellteilungskontrolle entdeckt Ein internationales Forschungsteam unter Leitung des Fachbereichs Biologie der Universität Hamburg hat das Protein „Survivin“ in Pflanzen…
Hingehört! Vogelgezwitscher ist gut für die mentale Gesundheit
Teilen: d 13.10.2022 13:26 Hingehört! Vogelgezwitscher ist gut für die mentale Gesundheit Wer demnächst munteres Vogelgezwitscher hört, sollte innehalten und lauschen. Denn Vogelgesang kann nachweislich Ängstlichkeit und irrationale Gedanken mildern. Das haben Wissenschaftler*innen des Max-Planck-Instituts…
Bislang schwerstes Element in der Atmosphäre eines Exoplaneten entdeckt
Teilen: d 13.10.2022 14:00 Bislang schwerstes Element in der Atmosphäre eines Exoplaneten entdeckt Astronomen und Astronominnen haben mit Hilfe des Very Large Telescope (VLT) der Europäischen Südsternwarte (ESO) das schwerste Element entdeckt, das jemals in…
Katzenminze und Erbsenblattlaus bilden auf unterschiedliche Art und Weise das gleiche chemische Molekül
Teilen: d 13.10.2022 10:36 Katzenminze und Erbsenblattlaus bilden auf unterschiedliche Art und Weise das gleiche chemische Molekül Ein Forschungsteam am Max-Planck-Institut für chemische Ökologie zeigt in einer neuen Studie in PNAS, dass Katzenminze und Erbsenblattlaus…
Richtungsänderung: Forschungsteam entdeckt schaltbare elektronische Chiralität in einem Kagome-Supraleiter
Teilen: d 13.10.2022 10:17 Richtungsänderung: Forschungsteam entdeckt schaltbare elektronische Chiralität in einem Kagome-Supraleiter Internationales Forschungsteam unter der Leitung der MPSD-Abteilung Mikrostrukturierte Quantenmaterie beobachtet erstmalig schaltbaren chiralen Transport in einem stukturell achiralen Kristall – dem Kagome-Supraleiter…