Autor: AdminWPVserver

Östrogen schützt Nieren: Forschung aus Dresden und Heidelberg belegt Relevanz geschlechtsspezifischer Medizin

Östrogen schützt Nieren: Forschung aus Dresden und Heidelberg belegt Relevanz geschlechtsspezifischer Medizin

Teilen:  14.08.2025 09:17 Östrogen schützt Nieren: Forschung aus Dresden und Heidelberg belegt Relevanz geschlechtsspezifischer Medizin Weltweit steigt die Zahl der Menschen, die an Nierenerkrankungen leiden. Oft bleiben sie lange unentdeckt, so dass Schädigungen bereits stark…

Kreislaufwirtschaft für Elektromotoren und Batterien: Ein Leben ist nicht genug

Kreislaufwirtschaft für Elektromotoren und Batterien: Ein Leben ist nicht genug

Teilen:  14.08.2025 08:31 Kreislaufwirtschaft für Elektromotoren und Batterien: Ein Leben ist nicht genug Reparieren (repair), überholen (refurbish), wiederaufbereiten (remanufacture) und recyclen sind Kernprinzipien der Kreislaufwirtschaft. Für einen schonenden Umgang mit Ressourcen sollten möglichst viele Rohstoffe…

Östrogene schützen vor einer akuten Nierenschädigung

Östrogene schützen vor einer akuten Nierenschädigung

Teilen:  13.08.2025 18:07 Östrogene schützen vor einer akuten Nierenschädigung Hormonabhängiger weiblicher Schutz der Nieren funktioniert über ein vielschichtiges Abwehrsystem gegen Ferroptose / Aktuelle Arbeit im renommierten Journal Nature veröffentlicht / Dimension der neuen Erkenntnisse weitreichend…

Was ist wichtiger – Du oder ich? Babys merken sich vor allem, was für andere wichtig ist

Was ist wichtiger – Du oder ich? Babys merken sich vor allem, was für andere wichtig ist

Teilen:  13.08.2025 15:11 Was ist wichtiger – Du oder ich? Babys merken sich vor allem, was für andere wichtig ist Als Erwachsene können wir uns Informationen besser merken, wenn sie sich auf uns selbst beziehen….

Die Struktur des Universums – Entschlüsselt durch algebraische Geometrie

Die Struktur des Universums – Entschlüsselt durch algebraische Geometrie

Teilen:  13.08.2025 14:03 Die Struktur des Universums – Entschlüsselt durch algebraische Geometrie Wie kann es gelingen, das Verhalten von Elementarteilchen und die Struktur des gesamten Universums mit denselben mathematischen Konzepten zu beschreiben? Diese Frage steht…

Lithium-Schwefel-Batterien mit wenig Elektrolyt: Problemzonen identifiziert

Lithium-Schwefel-Batterien mit wenig Elektrolyt: Problemzonen identifiziert

Teilen:  13.08.2025 13:39 Lithium-Schwefel-Batterien mit wenig Elektrolyt: Problemzonen identifiziert Mit einer zerstörungsfreien Methode hat ein Team am HZB erstmals Lithium-Schwefel-Batterien im praktischen Pouchzellenformat untersucht, die mit besonders wenig Elektrolyt-Flüssigkeit auskommen. Mit operando Neutronentomographie konnten sie…

Weniger Vielfalt, höheres Infektionsrisiko: Gestörte Lebensräume fördern Ausbreitung gefährlicher Tropenkrankheit

Weniger Vielfalt, höheres Infektionsrisiko: Gestörte Lebensräume fördern Ausbreitung gefährlicher Tropenkrankheit

Teilen:  13.08.2025 11:10 Weniger Vielfalt, höheres Infektionsrisiko: Gestörte Lebensräume fördern Ausbreitung gefährlicher Tropenkrankheit Menschliche Eingriffe in die Natur von Panama wie Abholzung und Landwirtschaft beeinflussen nicht nur die Biodiversität, sondern erhöhen auch das Infektionsrisiko mit…

„Bis hierhin und nicht weiter“: Klare Linie ermöglicht funktionierende Gemeinschaften

„Bis hierhin und nicht weiter“: Klare Linie ermöglicht funktionierende Gemeinschaften

Teilen:  d 09.08.2022 11:32 „Bis hierhin und nicht weiter“: Klare Linie ermöglicht funktionierende Gemeinschaften Wann sich Netzwerke mit einem hohen Level an Kooperation herausbilden, hängt davon ab, wie schnell Mitwirkende der Gruppe den Rücken kehren…

Wie Giraffatitan seinen massiven Schwanz bewegte

Wie Giraffatitan seinen massiven Schwanz bewegte

Teilen:  13.08.2025 10:00 Wie Giraffatitan seinen massiven Schwanz bewegte Ein internationales Forschungsteam unter Leitung von Dr. Verónica Díez Díaz vom Museum für Naturkunde Berlin hat mithilfe neuer digitaler 3D-Rekonstruktionen detaillierte Erkenntnisse über die Beweglichkeit des…

ESA-Mission Sentinel-5 startet mit Optiken aus Jena

ESA-Mission Sentinel-5 startet mit Optiken aus Jena

Teilen:  13.08.2025 09:50 ESA-Mission Sentinel-5 startet mit Optiken aus Jena Mit Sentinel-5 setzt die Europäische Weltraumorganisation ESA ihr Copernicus-Programm zur Klimaforschung fort. Die Mission ist heute Nacht erfolgreich gestartet. Auch diesmal sind wieder mehrere optische…

Umweltschonende Reinigung von Kulturgut mit Vakuum-Saugstrahl

Umweltschonende Reinigung von Kulturgut mit Vakuum-Saugstrahl

Teilen:  13.08.2025 09:04 Umweltschonende Reinigung von Kulturgut mit Vakuum-Saugstrahl DBU fördert innovatives Restaurierungsverfahren Dresden. Viele bedeutende Kulturgüter in Deutschland bestehen aus Metall oder Materialkombinationen zum Beispiel aus Metall und Holz. Müssen sie wegen negativer Umweltfolgen…

IGZ-Forschung zeigt Wege zur Qualitätssteigerung durch gezielte Anbaustrategien von Rotkohl

IGZ-Forschung zeigt Wege zur Qualitätssteigerung durch gezielte Anbaustrategien von Rotkohl

Teilen:  13.08.2025 09:00 IGZ-Forschung zeigt Wege zur Qualitätssteigerung durch gezielte Anbaustrategien von Rotkohl Licht und Temperatur beeinflussen die Bildung gesundheitsfördernder Inhaltsstoffe: Forschende des Leibniz-Instituts für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ) untersuchten die Faktoren, die saisonale Schwankungen…