Autor: AdminWPVserver

Verbal oder Zahl? Wie Zeugnisse den Blick von Eltern auf die schulische Leistung ihrer Kinder verändern

Verbal oder Zahl? Wie Zeugnisse den Blick von Eltern auf die schulische Leistung ihrer Kinder verändern

Teilen:  02.07.2025 09:00 Verbal oder Zahl? Wie Zeugnisse den Blick von Eltern auf die schulische Leistung ihrer Kinder verändern Sommerzeit, Ferienzeit, Zeugniszeit … Kurz vor den Sommerferien in Deutschland hat das Bundes­institut für Bevölkerungsforschung (BiB)…

Thermoelektrika: Von Wärme zu Strom

Thermoelektrika: Von Wärme zu Strom

Teilen:  d 05.07.2022 08:12 Thermoelektrika: Von Wärme zu Strom Forschende der TU Wien haben ein neues Konzept entwickelt, um Wärmeenergie effizienter in elektrische Energie umzuwandeln. Energieverluste können so minimiert werden. Bei der Umwandlung von Energie…

Neues Beratungskonzept für CED-Patienten am UKR

Neues Beratungskonzept für CED-Patienten am UKR

Teilen:  03.07.2025 15:43 Neues Beratungskonzept für CED-Patienten am UKR Das Universitätsklinikum Regensburg (UKR) entwickelte für Patienten der Ambulanz für chronisch-entzündliche Darmerkrankungen ein neues Betreuungskonzept – und wurde dafür mit dem Innovationspreis der Bundesvereinigung Deutscher Krankenhausapotheker…

Brustkrebs im Frühstadium erkannt: aktuelle Auswertungen aus dem Mammographie-Screening

Brustkrebs im Frühstadium erkannt: aktuelle Auswertungen aus dem Mammographie-Screening

Teilen:  03.07.2025 15:15 Brustkrebs im Frühstadium erkannt: aktuelle Auswertungen aus dem Mammographie-Screening Die regelmäßige Teilnahme an der Brustkrebsfrühkennung führt zu einer deutlich höheren Entdeckungsrate kleiner und prognostisch günstiger Karzinome. Das zeigen die aktuellen Auswertungen für…

Mikroben helfen bei der Anpassung an den Klimawandel

Mikroben helfen bei der Anpassung an den Klimawandel

Teilen:  d 04.07.2022 14:16 Mikroben helfen bei der Anpassung an den Klimawandel Forschende aus Kiel und Düsseldorf untersuchen am Beispiel der Seeanemone Nematostella vectensis den Beitrag des Mikrobioms zur Temperaturanpassung von Lebewesen Alle vielzelligen Lebewesen…

Forschende am Institut für Sonnenphysik (KIS) in Freiburg lösen ein 400 Jahre altes Rätsel

Forschende am Institut für Sonnenphysik (KIS) in Freiburg lösen ein 400 Jahre altes Rätsel

Teilen:  03.07.2025 15:06 Forschende am Institut für Sonnenphysik (KIS) in Freiburg lösen ein 400 Jahre altes Rätsel Sonnenflecken sind die auffälligste Erscheinung des solaren Magnetfelds. Nach der Erfindung des Fernrohrs im frühen 17. Jahrhundert wurden…

Stickstoff-Fußabdruck: Hohe Verschmutzung und Ressourcenverlust durch Gülle

Stickstoff-Fußabdruck: Hohe Verschmutzung und Ressourcenverlust durch Gülle

Teilen:  d 04.07.2022 11:27 Stickstoff-Fußabdruck: Hohe Verschmutzung und Ressourcenverlust durch Gülle Massentierhaltung für die Fleischproduktion schadet der Umwelt. Zusätzlich zum direkt emittierten Methan werden durch das Ausbringen von Gülle klimaschädliche Stickstoffverbindungen wie Ammoniak und Lachgas…

Sind Kommunen klimafit? Difu-Umfrage zeigt Erfolge und Baustellen

Sind Kommunen klimafit? Difu-Umfrage zeigt Erfolge und Baustellen

Teilen:  03.07.2025 14:37 Sind Kommunen klimafit? Difu-Umfrage zeigt Erfolge und Baustellen Mit seinem Policy Paper „Das Klima schützen, die Energiewende gestalten, dem Klimawandel begegnen“ stellt das Deutsche Institut für Urbanistik die Umfrageergebnisse aus 296 Kommunen…

Fünf Schritte zu einer gelungenen Renaturierung

Fünf Schritte zu einer gelungenen Renaturierung

Teilen:  03.07.2025 12:16 Fünf Schritte zu einer gelungenen Renaturierung Verteidigung, Wettbewerbsfähigkeit und ökonomisches Wachstum stehen derzeit in Europa ganz oben auf der politischen Tagesordnung. Angesichts dieser Herausforderungen droht der Schutz der biologischen Vielfalt aus dem…

Neues Produktionsverfahren für Metall-Polymer-Stromkollektoren

Neues Produktionsverfahren für Metall-Polymer-Stromkollektoren

Teilen:  03.07.2025 11:55 Neues Produktionsverfahren für Metall-Polymer-Stromkollektoren Das Fraunhofer FEP hat ein neues Rolle-zu-Rolle-Produktionsverfahren zur Herstellung von Metall-auf-Polymer-Stromkollektoren entwickelt. Diese Technologie ermöglicht die präzise Aufbringung von Kupfer- und Aluminiumschichten auf Polymerfolien zur Herstellung von Stromkollektoren…

Erstmals wissenschaftlich fundierte Empfehlungen fürs Dehnen

Erstmals wissenschaftlich fundierte Empfehlungen fürs Dehnen

Teilen:  03.07.2025 11:13 Erstmals wissenschaftlich fundierte Empfehlungen fürs Dehnen Ein internationales Forschungsteam unter Leitung von Prof. Dr. Dr. Jan Wilke von der Universität Bayreuth hat erstmals konkrete Empfehlungen zum Thema Dehnen für die Praxis verfasst….

Heimspeicher-Ranking der HTW Berlin: Neue Spitzenreiter in der 5-Kilowatt-Klasse

Heimspeicher-Ranking der HTW Berlin: Neue Spitzenreiter in der 5-Kilowatt-Klasse

Teilen:  03.07.2025 11:00 Heimspeicher-Ranking der HTW Berlin: Neue Spitzenreiter in der 5-Kilowatt-Klasse Die Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin) hat ihre Web-App Stromspeicher-Inspektor um neue Testergebnisse der Heimspeicher von SAX Power und SMA…