Kategorie: Allgemeines

Diplodocus

Wissen Sie was ein Diplodocus ist? Hier jetzt ein Video zur Antwort! Der Diplodocus gehört zur Gattung der Echsenbeckendinosaurier. Die drei bislang bekannten Arten lebten in der Zeit des Jura in Nordamerika. Die Jurazeit begann…

Helfen Biophotonen bei der medizinischen Diagnose?

Wissen Sie über Biophotonen Bescheid? Hier jetzt die Antwort! In der Biophysik und Alternativmedizin wird von einigen Autoren der Begriff Biophotonen für diejenigen Lichtquanten verwendet, die ein Teil der schwachen elektromagnetischen Strahlung biologischer Zellen sind….

Architeuthis – Kampf auf Leben und Tod!

Wissen Sie ob das Monstertier Architeuthis existiert? Hier jetzt die Anwort! Der Architeuthis oder Riesenkalmar ist ein Kopffüßer. Er besitzt zehn Arme, die um die Mundöffnung gruppiert sind, wovon zwei zu Tentakeln umgebildet sind. Er…

„Zeitenwende 1979“ – ein neues Buch von Frank Bösch über Aufbrüche in die Welt von heute

„Zeitenwende 1979“ – ein neues Buch von Frank Bösch über Aufbrüche in die Welt von heute

„Zeitenwende 1979“ – ein neues Buch von Frank Bösch über Aufbrüche in die Welt von heute Wir sind es gewohnt, die jüngere Zeitgeschichte von 1989/90 her zu denken. Ein neues Buch des Historikers Frank Bösch…

Lebensbausteine um sonnenähnlichen Stern entdeckt

Lebensbausteine um sonnenähnlichen Stern entdeckt

(idw) Bei der Beobachtung von sonnenähnlichen Sternen, die sich noch in sehr frühen Entwicklungsstadien befinden, haben Forscher mit ALMA Spuren von Methylisocyanat gefunden – einem chemischen Bestandteil für die Entwicklung von Leben. Es handelt sich…

Erstmals klassisches Objekt teleportiert

Erstmals klassisches Objekt teleportiert

Star Trek-Vision wird Wirklichkeit (idw) „Beam me up, Scotty“, auch wenn Captain Kirk diesen Satz so nie gesagt haben soll, hält er sich als geflügeltes Wort bis heute. Wann immer der Chef des TV-Serien-Raumschiffs Enterprise…

Was ist eigentlich Entropie?

Entropie Die Entropie wird oft missverständlich als eine Art „Unordnung“ bezeichnet. Doch das greift viel zu kurz. Einst eingeführt, um den begrenzten Wirkungsgrad von Dampfmaschinen zu erklären, wird der Begriff heute auch in vielen anderen…

Die Rätsel des Universums

Die Rätsel des Universums

München (ots) – Unser Wissen über das Universum ist enorm – doch viele Fragen sind noch unbeantwortet. Wie groß ist das Universum, woher kommen die Kometen und was hält die Galaxien zusammen – diesen und…

Die Rätsel des Universums

Geistermaterie lauert in der Milchstraße

Eine mysteriöse Form von Materie durchzieht unser Universum. Sie ist etwa fünf Mal häufiger als die sichtbare Materie, jedoch von nach wie vor unbekannter, „dunkler“ Natur. Dass diese mysteriöse Entität, der man den Namen „Dunkle…

Wie Hunde menschliche Emotionen verstehen

Wie Hunde menschliche Emotionen verstehen

KognitionsforscherInnen der Vetmeduni Vienna wiesen erstmals nach, dass Hunde zwischen fröhlichen und zornigen Menschengesichtern unterscheiden können. Voraussetzung dafür: Die Hunde müssen diese Emotionen zuvor beim Menschen gelernt haben. Diese Fähigkeit könnte das Resultat der engen…

Warum das Standardmodell der Teilchenphysik nur eine Zwischenlösung ist

Warum das Standardmodell der Teilchenphysik nur eine Zwischenlösung ist

Das Problem mit der Feinjustierung Das Standardmodell ist wohl die umfassendste Theorie, die es jemals gab. Dennoch sehen Teilchenphysiker damit das Ende der Physik noch längst nicht erreicht und suchen eifrig nach neuen Theorien. Dabei…

Elektronen gleichzeitig an zwei verschiedenen Orten

Elektronen gleichzeitig an zwei verschiedenen Orten

Nach einem grundlegenden Theorem der Quantenmechanik sind bestimmte Elektronen in ihrem Ort nicht eindeutig bestimmbar. Zwei Physikern der Universität Kassel ist nun gemeinsam mit Kollegen in einem Experiment der Beweis gelungen, dass sich diese Elektronen…