Kategorie: Biologie

Blue and Lonesome – Die Einsamkeit der Blauböcke in Museen

Blue and Lonesome – Die Einsamkeit der Blauböcke in Museen

Zurück Teilen:  d 22.01.2021 11:07 Blue and Lonesome – Die Einsamkeit der Blauböcke in Museen Weitaus weniger Exemplare von Blauböcken als bisher angenommen existieren in den weltweiten Forschungssammlungen, wie genetische Untersuchungen jetzt zeigten. Eine internationale…

Protein SATB2 entscheidet über Intelligenz

Protein SATB2 entscheidet über Intelligenz

Teilen:  22.01.2024 09:00 Protein SATB2 entscheidet über Intelligenz Die kognitive Leistung spielt sich in Großhirnrinde und Hippocampus ab. Spezielle Nervenzellen in diesen Hirnregionen enthalten das Protein SATB2. Fehlt es, verändert sich der Aufbau der 3D-Struktur…

Biodiversität im Zeitvergleich: Ergebnisse einer Langzeit Studie aus Brandenburg veröffentlicht

Biodiversität im Zeitvergleich: Ergebnisse einer Langzeit Studie aus Brandenburg veröffentlicht

Teilen:  21.01.2024 09:08 Biodiversität im Zeitvergleich: Ergebnisse einer Langzeit Studie aus Brandenburg veröffentlicht Die einmalige BioZeit-Studie identifiziert Schlüsselfaktoren zur Verbesserung der Artenvielfalt sowie Maßnahmen für den Biodiversitätsschutz. JKI-Studie zeigt, langfristig wirken sich deutliche Zunahme des…

Mögliche invasive Bedrohung durch den Afrikanischen Krallenfrosch wesentlich größer als gedacht

Mögliche invasive Bedrohung durch den Afrikanischen Krallenfrosch wesentlich größer als gedacht

Zurück Teilen:  d 21.01.2021 19:33 Mögliche invasive Bedrohung durch den Afrikanischen Krallenfrosch wesentlich größer als gedacht mechanistische Modelle im Kampf gegen die unerwünschten Auswirkungen einzelner, verschleppter Arten Ein internationales Forscherteam um die beiden Herpetologen Philipp…

Bioinspirierte Robotik: Von Libellen lernen

Bioinspirierte Robotik: Von Libellen lernen

Zurück Teilen:  d 20.01.2021 20:25 Bioinspirierte Robotik: Von Libellen lernen Forschungsteam der Uni Kiel entschlüsselt Fangapparat der aquatischen Jäger Es ist eine Hochgeschwindigkeitsbewegung: In Sekundenbruchteilen schnellt das Mundwerkzeug der Libellenlarve nach vorn, um ihre Beute…

Immunsystem – Frühe Immunzellen aktiver als vermutet

Immunsystem – Frühe Immunzellen aktiver als vermutet

Zurück Teilen:  d 19.01.2021 17:36 Immunsystem – Frühe Immunzellen aktiver als vermutet Auch vermeintlich funktional unreife Zellen des Immunsystems von Kindern können eine Immunreaktion auslösen, wie LMU-Wissenschaftler berichten. Diese Erkenntnis könnte dazu beitragen, Impfungen zu…

SPERRFRIST BIS 18.01.2021, 17 UHR (MEZ) Was das Genom des Lungenfischs über die Landeroberung der Wirbeltiere verrät

SPERRFRIST BIS 18.01.2021, 17 UHR (MEZ) Was das Genom des Lungenfischs über die Landeroberung der Wirbeltiere verrät

Zurück Teilen:  d 18.01.2021 17:00 SPERRFRIST BIS 18.01.2021, 17 UHR (MEZ) Was das Genom des Lungenfischs über die Landeroberung der Wirbeltiere verrät Das vollständig sequenzierte Genom des Australischen Lungenfisches ist das größte sequenzierte Tiergenom und…

„Invasive Ameisen entziehen sich unseren Angriffen“

„Invasive Ameisen entziehen sich unseren Angriffen“

Teilen:  18.01.2024 15:04 „Invasive Ameisen entziehen sich unseren Angriffen“ Invasive Ameisen verzichten selektiv auf Giftköder und entziehen sich so dem wirksamsten Bekämpfungsmittel Invasive Ameisen sind wirtschaftlich kostspielig und ökologisch verheerend, und die meisten unserer Ausrottungsversuche…

Seidenspinner: Unterschiedliche Geruchswelten von Weibchen und Männchen

Seidenspinner: Unterschiedliche Geruchswelten von Weibchen und Männchen

Teilen:  17.01.2024 09:34 Seidenspinner: Unterschiedliche Geruchswelten von Weibchen und Männchen Weibchen der Falter nutzen ihren Geruchssinn vor allem zum Aufspüren der besten Wirtspflanzen für die Ablage ihrer Eier, eine wichtige Rolle spielt dabei die abschreckende…

Hilfreiche Verwandtschaft – Forschende belegen gestiegene genetische Vielfalt des Iberischen Luchses

Hilfreiche Verwandtschaft – Forschende belegen gestiegene genetische Vielfalt des Iberischen Luchses

Teilen:  16.01.2024 11:11 Hilfreiche Verwandtschaft – Forschende belegen gestiegene genetische Vielfalt des Iberischen Luchses Auch vom Aussterben bedrohte und genetisch stark erodierte Tierarten wie der Iberische Luchs (Lynx pardinus) können unter bestimmten Umständen ihre genetische…

Die Berliner Mischung: Igel bilden keine genetisch isolierten Bestände in der Hauptstadt

Die Berliner Mischung: Igel bilden keine genetisch isolierten Bestände in der Hauptstadt

Zurück Teilen:  d 15.01.2021 14:29 Die Berliner Mischung: Igel bilden keine genetisch isolierten Bestände in der Hauptstadt Igel leben sowohl auf dem Lande als auch in größeren Städten. Da in ländlichen Regionen die Bestände kontinuierlich…

Kiemenschlitzaal: Neue Fischgattung aus Indien beschrieben

Kiemenschlitzaal: Neue Fischgattung aus Indien beschrieben

Zurück Teilen:  d 15.01.2021 08:58 Kiemenschlitzaal: Neue Fischgattung aus Indien beschrieben Senckenberg-Wissenschaftler Ralf Britz hat gemeinsam mit internationalen Kolleg*innen eine neue Fischgattung beschrieben. Die zur Familie der Kiemenschlitzaale gehörenden, blinden Fische leben im südlichen Indien…