Kategorie: Biologie
Regional gut angepasst: Mikrobengemeinschaften im Atlantik
Zurück Teilen: d 28.01.2022 13:43 Regional gut angepasst: Mikrobengemeinschaften im Atlantik Umfangreiche Untersuchungen ermöglichen Einblick in die Mikrobengemeinschaften und ihre ökologischen Funktionen vom Südpolarmeer bis in den Nordatlantik. Auf den ersten Blick scheint der offene…
Tauender Permafrost kann die Erderwärmung beschleunigen
Zurück Teilen: d 28.01.2022 10:32 Tauender Permafrost kann die Erderwärmung beschleunigen Bisher nicht beachtete Kohlenstoffvorräte in sehr alten Sedimenten werden nach Tauen als Treibhausgase freigesetzt / Veröffentlichung in „Frontiers in Earth Science“ Die tauenden Permafrostböden…
Evolution ohne Sex: Wie Milben seit Millionen Jahren überleben
Teilen: 24.01.2025 20:00 Evolution ohne Sex: Wie Milben seit Millionen Jahren überleben Ein internationales Forschungsteam hat bei asexuellen Milben verschiedene Mechanismen entdeckt, die genetische Vielfalt erzeugen und so das Überleben sichern / Veröffentlichung in Science…
Auf der Suche nach (un)erwünschten Nebenwirkungen
Zurück Teilen: d 27.01.2022 13:37 Auf der Suche nach (un)erwünschten Nebenwirkungen Pharmaforschende sprechen von einem Hit oder auch Treffer, wenn sie bei der Wirkstoffsuche auf eine vielversprechende Substanz mit gewünschter Wirkung stoßen. Doch leider sind…
Birdies über Par: Golf spielende Kakadus können werkzeuggebrauchenden Primaten das Wasser reichen
Zurück Teilen: d 27.01.2022 12:40 Birdies über Par: Golf spielende Kakadus können werkzeuggebrauchenden Primaten das Wasser reichen Forscher:innen der Veterinärmedizinischen Universität Wien zeigen in einem vom Golfspiel inspirierten Experiment, wie Kakadus den Gebrauch komplexer kombinierter…
CAR-T-Zell-Therapien: Herausforderungen in der Arzneimittelüberwachung
Teilen: 24.01.2025 17:31 CAR-T-Zell-Therapien: Herausforderungen in der Arzneimittelüberwachung Im Zusammenhang mit der Behandlung bestimmter Blutkrebserkrankungen mit sogenannten CAR-T-Zellen wurden Fälle von Zweittumoren als mögliche Nebenwirkung der Behandlung gemeldet. Eine aktuelle Analyse der Fälle, die dem…
Macho oder Softboy? „Science“-Studie zeigt: Ein Gen entscheidet über drei verschiedene Balzverhalten bei Kampfläufern
Teilen: 24.01.2025 15:48 Macho oder Softboy? „Science“-Studie zeigt: Ein Gen entscheidet über drei verschiedene Balzverhalten bei Kampfläufern Hohe Testosteronwerte werden allgemein mit männlicher Dominanz und Aggression in Verbindung gebracht. Doch bei Kampfläufern – einer in…
Überleben am oberen Temperaturlimit – Dank schnellem Stoffwechsel
Zurück Teilen: d 26.01.2022 11:54 Überleben am oberen Temperaturlimit – Dank schnellem Stoffwechsel Forschende unter Beteiligung des Deutschen GeoForschungsZentrums Potsdam (GFZ) entdecken überraschende Überlebensstrategie von Mikroorganismen an der absoluten Grenze des Lebens bei Untersuchungen von…
Eine unerwartete Anziehung von Nukleinsäuren und Fett
Zurück Teilen: d 25.01.2022 10:27 Eine unerwartete Anziehung von Nukleinsäuren und Fett Dresdner Wissenschaftler finden heraus, dass Lipide die RNA-Aktivität modulieren – ein möglicher Hinweis auf den Ursprung des Lebens und ein Werkzeug für die…
Partnersuche bei Spinnen: Weibchen setzen Pheromone strategisch ein
Zurück Teilen: d 24.01.2022 13:58 Partnersuche bei Spinnen: Weibchen setzen Pheromone strategisch ein In einer Studie an der Wespenspinne „Argiope bruennichi“ haben Wissenschaftlerinnen des Fachbereichs Biologie der Universität Hamburg zeigen können, dass die Weibchen ihre…
Rückenmark mehr als nur eine Datenautobahn
Teilen: 23.01.2025 11:00 Rückenmark mehr als nur eine Datenautobahn Wissenschaftler:innen des Leibniz-Instituts für Neurobiologie (LIN) und der Universitätsmedizin Magdeburg konnten in einer wegweisenden Studie zeigen, dass das Rückenmark weit mehr ist als ein bloßer Übertragungsweg…
KI in der Zellforschung: Moscot enthüllt Zelldynamik in bisher unerreichter Detailtiefe
Teilen: 22.01.2025 17:00 KI in der Zellforschung: Moscot enthüllt Zelldynamik in bisher unerreichter Detailtiefe Dank einer neuen Technologie namens Moscot („Multi-Omics Single-Cell Optimal Transport“) ist es Forschenden nun möglich, Millionen von Zellen gleichzeitig zu beobachten,…