Kategorie: Geowissen

Seidenstraße: Auch Hirten hielten Katzen als Haustiere

Seidenstraße: Auch Hirten hielten Katzen als Haustiere

Zurück Teilen:  d 09.07.2020 11:34 Seidenstraße: Auch Hirten hielten Katzen als Haustiere Hauskatzen, wie wir sie heute kennen, haben kasachische Hirten schon vor über 1.000 Jahren als Haustiere begleitet. Das belegen Analysen eines fast vollständigen…

Verbotene Kräuter? Die Wirkung von Cannabis war schon vor 250 Jahren Streitthema

Verbotene Kräuter? Die Wirkung von Cannabis war schon vor 250 Jahren Streitthema

Zurück Teilen:  d 07.07.2020 13:27 Verbotene Kräuter? Die Wirkung von Cannabis war schon vor 250 Jahren Streitthema Tübinger Historikerin rekonstruiert einen Legalisierungsdiskurs zwischen Wissenschaft und Kirche aus dem 18. Jahrhundert Soll Cannabis zu medizinischen Zwecken…

Herausforderungen der sozialwissenschaftlichen Analyse von Big Data

Herausforderungen der sozialwissenschaftlichen Analyse von Big Data

Zurück Teilen:  d 07.07.2020 12:58 Herausforderungen der sozialwissenschaftlichen Analyse von Big Data Herausforderungen der sozialwissenschaftlichen Analyse von Big DataDas Forum der aktuellen Historical Social Research (HSR 45.3), das GESIS in Zusammenarbeit mit Lilli Braunisch, Malte…

Süditalien: Neandertaler starben nicht wegen Kälte aus

Süditalien: Neandertaler starben nicht wegen Kälte aus

Zurück Teilen:  d 06.07.2020 17:00 Süditalien: Neandertaler starben nicht wegen Kälte aus Was führte zum Verschwinden der Neandertaler? Klimaschwankungen werden dafür häufig als Auslöser vermutet – für Süditalien konnte diese Ursache nun ausgeschlossen werden. Denn…

„Wir kannten nicht das Ausmaß dieser Brutalität“

„Wir kannten nicht das Ausmaß dieser Brutalität“

Teilen:  03.07.2023 15:06 „Wir kannten nicht das Ausmaß dieser Brutalität“ Das Buch „Atlas der Abwesenheit – Kameruns Kulturerbe in Deutschland“ ist ab jetzt im Buchhandel / Forscher*innen aus beiden Ländern untersuchten die Geschichte von 40.000…

Was Fettrückstände über vergangene Essgewohnheiten verraten

Was Fettrückstände über vergangene Essgewohnheiten verraten

Zurück Teilen:  d 03.07.2020 14:57 Was Fettrückstände über vergangene Essgewohnheiten verraten Forschende der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), der Universität Bristol und der Universität Nottingham (UK) haben ein neues Verfahren entwickelt, mit dem Fettrückstände in jahrtausendealten Gefäßen…

„Kein Masterplan, aber eine gemeinsame Ideologie“

„Kein Masterplan, aber eine gemeinsame Ideologie“

Teilen:  30.06.2023 15:35 „Kein Masterplan, aber eine gemeinsame Ideologie“ Raumplanung für Osteuropa im Nationalsozialismus: HM-Professor und Architekturhistoriker Karl R. Kegler erforscht in einem gemeinsamen Projekt mit der Zürcher Zeithistorikerin Alexa Stiller, wie deutsche Planer:innen sich…

Umkämpfte Erinnerungslandschaften. Die Anfechtung armenischer, türkischer und kurdischer Erinnerungspolitik

Umkämpfte Erinnerungslandschaften. Die Anfechtung armenischer, türkischer und kurdischer Erinnerungspolitik

Zurück Teilen:  d 25.06.2020 12:29 Umkämpfte Erinnerungslandschaften. Die Anfechtung armenischer, türkischer und kurdischer Erinnerungspolitik In seinem aktuellen Buch „Embattled Dreamlands. The Politics of Contesting Armenian, Turkish and Kurdish Memory” (Routledge 2020) setzt sich David Leupold…

Digitale Datenbank zu Konfiskationen und Transfer von Kulturgut aus Ostdeutschland in die Sowjetunion (1944-1948)

Digitale Datenbank zu Konfiskationen und Transfer von Kulturgut aus Ostdeutschland in die Sowjetunion (1944-1948)

Zurück Teilen:  d 23.06.2020 17:43 Digitale Datenbank zu Konfiskationen und Transfer von Kulturgut aus Ostdeutschland in die Sowjetunion (1944-1948) Die digitale Datenbank ist in Kooperation des Zentrums für Interdisziplinäre Polenstudien der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)…

Das Erfolgsrezept für das Leben an Land

Das Erfolgsrezept für das Leben an Land

Zurück Teilen:  d 23.06.2020 12:11 Das Erfolgsrezept für das Leben an Land Die Anpassungsfähigkeit an Trockenheit und hohe Sonneneinstrahlung ermöglichte Schmuckalgen die Landbesiedelung vor etwa 600 Millionen Jahren Eines der bedeutsamsten Ereignisse in der Geschichte…

Rätsel um Klimaschock im alten Rom gelöst

Rätsel um Klimaschock im alten Rom gelöst

Zurück Teilen:  d 23.06.2020 11:31 Rätsel um Klimaschock im alten Rom gelöst Ein Vulkanausbruch im Jahr 43 vor Christus hat womöglich zum Untergang der Römischen Republik beigetragen. Das zeigt eine neue Studie mit Beteiligung der…

Tiere suchten schon vor mehr als 30.000 Jahren die Nähe zu Menschen

Tiere suchten schon vor mehr als 30.000 Jahren die Nähe zu Menschen

Teilen:  22.06.2023 17:00 Tiere suchten schon vor mehr als 30.000 Jahren die Nähe zu Menschen Team der Universität Tübingen und des Senckenberg Centre for Human Evolution and Palaeoenvironment erforscht altsteinzeitliche Beziehungen von Mensch und Rabe…