Kategorie: Medizin

Warum es in Pflegeheimen weiter zu SARS-CoV-2-Ausbrüchen kommt – Studie belegt verzögerte Impfantwort bei Älteren

Warum es in Pflegeheimen weiter zu SARS-CoV-2-Ausbrüchen kommt – Studie belegt verzögerte Impfantwort bei Älteren

Zurück Teilen:  d 09.06.2021 11:51 Warum es in Pflegeheimen weiter zu SARS-CoV-2-Ausbrüchen kommt – Studie belegt verzögerte Impfantwort bei Älteren Deutschlandweit gibt es Berichte von SARS-CoV-2-Ausbrüchen in Pflegeheimen trotz vollständiger Impfung der Bewohner. Um dieses…

Mit Deepflash zur Diagnose

Mit Deepflash zur Diagnose

Zurück Teilen:  d 09.06.2021 11:00 Mit Deepflash zur Diagnose Mikroskopische Bilder von Gewebeschnitten lassen sich jetzt viel einfacher auswerten – mit einem innovativen digitalen Tool. Dafür haben zwei Würzburger Forscher gleich drei Preise bekommen. Die…

Einer für alle: Gemeinsamer Alterns-Mechanismus entdeckt

Einer für alle: Gemeinsamer Alterns-Mechanismus entdeckt

Zurück Teilen:  d 09.06.2021 11:00 Einer für alle: Gemeinsamer Alterns-Mechanismus entdeckt Forschende des Max-Planck-Instituts für Biologie des Alterns und des Exzellenzclusters für Alternsforschung CECAD an der Universität zu Köln sind auf den Folatstoffwechsel als grundlegenden…

Stereotaxie-Systeme aus dem 3D-Drucker

Stereotaxie-Systeme aus dem 3D-Drucker

Zurück Teilen:  d 09.06.2021 11:00 Stereotaxie-Systeme aus dem 3D-Drucker Stereotaxie-Systeme sind spezielle Vorrichtungen, die bei neurochirurgischen operativen Eingriffen zum Einsatz kommen. Bislang sind sie aufwendig in der Herstellung und aufgrund klassischer Fertigungsmethoden geometrisch limitiert. Doch…

Wann ist eine Genom-Sequenzierung ratsam? Leipziger Humangenetiker:innen liefern klinische Referenzstudie

Wann ist eine Genom-Sequenzierung ratsam? Leipziger Humangenetiker:innen liefern klinische Referenzstudie

Teilen:  07.06.2024 14:47 Wann ist eine Genom-Sequenzierung ratsam? Leipziger Humangenetiker:innen liefern klinische Referenzstudie Wissenschaftler:innen des Broad Institute of MIT and Harvard, der Harvard Medical School sowie der Universitätsmedizin Leipzig haben in zwei voneinander unabhängigen Patientenkohorten…

«Wir sollten den Einfluss von Reisen nicht unterschätzen»

«Wir sollten den Einfluss von Reisen nicht unterschätzen»

Zurück Teilen:  d 08.06.2021 17:54 «Wir sollten den Einfluss von Reisen nicht unterschätzen» Emma Hodcroft vom Institut für Sozial- und Präventivmedizin hat mit Hilfe der von ihr mitentwickelten Sequenzierplattform Nextstrain eine neue Coronavirus-Variante (EU1) identifiziert,…

Neues Alzheimer-Medikament in den USA mit Auflagen zugelassen

Neues Alzheimer-Medikament in den USA mit Auflagen zugelassen

Zurück Teilen:  d 08.06.2021 13:52 Neues Alzheimer-Medikament in den USA mit Auflagen zugelassen Der Alzheimer-Wirkstoff Aducanumab hat von der U.S. Food and Drug Administration (FDA) eine Zulassung mit Auflagen erhalten. Aducanumab ist damit der erste…

Innerer Kompressionsstrumpf wirkt gegen Krampfadern

Innerer Kompressionsstrumpf wirkt gegen Krampfadern

Zurück Teilen:  d 08.06.2021 12:00 Innerer Kompressionsstrumpf wirkt gegen Krampfadern Erweiterte Venen werden bei ausgeprägtem Krampfaderleiden üblicherweise entfernt oder zerstört. Wenn Betroffene später wegen Durchblutungsstörungen einen Bypass benötigen, fehlen die großen Blutgefäße dann aber als…

Wie Lebermetastasen gestoppt werden können

Wie Lebermetastasen gestoppt werden können

Zurück Teilen:  d 08.06.2021 13:04 Wie Lebermetastasen gestoppt werden können Forschungsteam untersucht Rolle von Bindegewebszellen in Tumorumgebung Jährlich sterben mehr als 220.000 Menschen in Deutschland an Krebs – Tendenz steigend. Etwa 90 Prozent dieser Todesfälle…

Mikro-Veränderungen im Gehirn bei Post-COVID-Patient*innen

Mikro-Veränderungen im Gehirn bei Post-COVID-Patient*innen

Teilen:  07.06.2024 11:36 Mikro-Veränderungen im Gehirn bei Post-COVID-Patient*innen Einfluss von COVID-19-Infektion auf die Mikrostruktur des Gehirns nachgewiesen / Veränderungen in zerebralen Netzwerken korrelieren mit Schwere der Infektion und Symptomen / Veröffentlichung in Nature Communications Ein…

Wann entstand braunes Fett als Heizungsorgan bei Säugetieren?

Wann entstand braunes Fett als Heizungsorgan bei Säugetieren?

Teilen:  07.06.2024 11:06 Wann entstand braunes Fett als Heizungsorgan bei Säugetieren? Vor etwa 100 Millionen Jahren ermöglichte ein bemerkenswerter evolutionärer Wandel den plazentalen Säugetieren, sich divers zu entwickeln und viele kalte Regionen unseres Planeten zu…

Frontotemporale Demenz: Ansatz für Gentherapie

Frontotemporale Demenz: Ansatz für Gentherapie

Teilen:  07.06.2024 10:25 Frontotemporale Demenz: Ansatz für Gentherapie Vorklinische Ergebnisse: Eine neue Methode gegen die schwere Krankheit nutzt modifizierte Viren, um ein fehlendes Protein im Gehirn zu ersetzen. Frontotemporale Demenz ist eine bislang völlig unheilbare…