Kategorie: Medizin

Viel Verpackung pro Tablette: Blisterstreifen verursachen unnötigen Müll

Viel Verpackung pro Tablette: Blisterstreifen verursachen unnötigen Müll

Teilen:  16.02.2024 14:26 Viel Verpackung pro Tablette: Blisterstreifen verursachen unnötigen Müll Nachwuchswissenschaftlerin und Klinischer Pharmakologe des Universitätsklinikums Heidelberg warfen einen genauen Blick auf eine bisher unbeachtete Müllquelle im Gesundheitswesen. Ihre Ergebnisse und Lösungsvorschläge zur Materialreduktion…

Schutzmechanismus bei der Bildung von Angsterinnerungen entdeckt – Ansatzpunkte für neue Therapien

Schutzmechanismus bei der Bildung von Angsterinnerungen entdeckt – Ansatzpunkte für neue Therapien

Teilen:  16.02.2024 14:16 Schutzmechanismus bei der Bildung von Angsterinnerungen entdeckt – Ansatzpunkte für neue Therapien Forschende des Zentralinstituts für Seelische Gesundheit und der Universität Heidelberg identifizieren einen biologischen Mechanismus, der die Stärke der Erinnerung an…

Hepatitis-E-Viren überleben im Ejakulat chronisch-infizierter Patienten

Hepatitis-E-Viren überleben im Ejakulat chronisch-infizierter Patienten

Zurück Teilen:  d 16.02.2021 11:27 Hepatitis-E-Viren überleben im Ejakulat chronisch-infizierter Patienten DZIF-Wissenschaftler fanden heraus, dass Hepatitis-E-Viren bei chronisch-infizierten Patienten im Ejakulat viel länger überdauern als im Serum. Hepatitis E ist eine weltweit verbreitete Infektionskrankheit der…

Krebsforschung: Gezielte Eliminierung leukämischer Stammzellen

Krebsforschung: Gezielte Eliminierung leukämischer Stammzellen

Zurück Teilen:  d 16.02.2021 11:00 Krebsforschung: Gezielte Eliminierung leukämischer Stammzellen Die Berner Krebsforschung hat einen weiteren Mechanismus gegen Leukämie entdeckt: Einem Forschungsteam des Inselspitals, Universitätsspital Bern und der Universität Bern ist die Identifikation eines wichtigen…

Nach den Sternen greifen: Wie Astrozyten durch Oxytocin positive Emotionen regulieren

Nach den Sternen greifen: Wie Astrozyten durch Oxytocin positive Emotionen regulieren

Zurück Teilen:  d 16.02.2021 10:00 Nach den Sternen greifen: Wie Astrozyten durch Oxytocin positive Emotionen regulieren Ein internationales Forscherteam unter Beteiligung des Zentralinstituts für Seelische Gesundheit (ZI) zeigt die bislang unbekannte Bedeutung von Astrozyten bei…

Gestörte Protein-Balance verursacht grauen Star

Gestörte Protein-Balance verursacht grauen Star

Zurück Teilen:  d 16.02.2021 10:16 Gestörte Protein-Balance verursacht grauen Star Der graue Star ist die häufigste Augenerkrankung beim Menschen. Die genauen Prozesse bei der Entstehung der Krankheit sind allerdings noch nicht vollständig aufgeklärt. Ein Forschungsteam…

Neuartige Behandlungsmethode bei Leberkrebs erfolgreich präklinisch getestet

Neuartige Behandlungsmethode bei Leberkrebs erfolgreich präklinisch getestet

Zurück Teilen:  d 15.02.2021 17:24 Neuartige Behandlungsmethode bei Leberkrebs erfolgreich präklinisch getestet Präklinische Studie am Universitätsklinikum Tübingen zeigt erfolgsversprechende Effekte bei durch nicht-alkoholischer Steatohepatitis (NASH) hervorgerufenem Leberzellkarzinom (HCC) Am Universitätsklinikum Tübingen führte die Präklinische Studie…

Wie das Immunsystem SARS-CoV-2 den Weg ebnet

Wie das Immunsystem SARS-CoV-2 den Weg ebnet

Zurück Teilen:  d 15.02.2021 15:47 Wie das Immunsystem SARS-CoV-2 den Weg ebnet Mit antiviralen Botenstoffen will das Immunsystem SARS-CoV-2 eigentlich bekämpfen. Ein Forschungsteam von Charité und MDC hat nun gezeigt, wie ein solcher Botenstoff die…

Sprache ist mehr als Sprechen: Wie das Gehirn Gebärdensprache verarbeitet

Sprache ist mehr als Sprechen: Wie das Gehirn Gebärdensprache verarbeitet

Zurück Teilen:  d 15.02.2021 15:26 Sprache ist mehr als Sprechen: Wie das Gehirn Gebärdensprache verarbeitet Über 70 Millionen gehörlose Menschen weltweit verwenden eine der mehr als 200 Gebärdensprachen. Obwohl sie im Gehirn auf ähnliche Strukturen…

Strahlentherapie bei Lungenkrebs: Wie lässt sich das Risiko für kardiale Ereignisse weiter minimieren?

Strahlentherapie bei Lungenkrebs: Wie lässt sich das Risiko für kardiale Ereignisse weiter minimieren?

Zurück Teilen:  d 15.02.2021 15:00 Strahlentherapie bei Lungenkrebs: Wie lässt sich das Risiko für kardiale Ereignisse weiter minimieren? Eine aktuelle Studie definiert konkrete Schwellenwerte, ab wann für Patientinnen und Patienten mit nicht kleinzelligem Lungenkrebs mit…

RNA-Modifikation verantwortlich für die Störung der mitochondrialen Proteinsynthese bei der Alzheimer-Demenz

RNA-Modifikation verantwortlich für die Störung der mitochondrialen Proteinsynthese bei der Alzheimer-Demenz

Teilen:  15.02.2024 15:48 RNA-Modifikation verantwortlich für die Störung der mitochondrialen Proteinsynthese bei der Alzheimer-Demenz Methylierung von mRNA stört die Herstellung der Untereinheit ND5 von Komplex I der Atmungskette – Energieversorgung des Gehirns beeinträchtigt Ein Forschungsteam…

Regelmässiger Koffeinkonsum verändert Hirnstrukturen

Regelmässiger Koffeinkonsum verändert Hirnstrukturen

Zurück Teilen:  d 15.02.2021 14:42 Regelmässiger Koffeinkonsum verändert Hirnstrukturen Kaffee, Cola oder Energy-Drink: Koffein ist die weltweit am meisten konsumierte psychoaktive Substanz. Forschende der Universität Basel zeigen nun in einer Studie, dass die regelmässige Koffeinzufuhr…