Kategorie: Medizin

Ultraschall schaltet Krebsmedikament scharf

Ultraschall schaltet Krebsmedikament scharf

Teilen:  05.04.2023 10:52 Ultraschall schaltet Krebsmedikament scharf Chemotherapeutische Behandlungen erzeugen starke Nebenwirkungen. Ein neuer Wirkstoffkomplex, der sich im Tumorgewebe anreichert und erst dort durch Ultraschallwellen aktiviert wird, hat dieses Problem nicht. Platinkomplexe gehören zu den…

Ultraschall schaltet Krebsmedikament scharf

Schmerzen außer Kontrolle

Teilen:  05.04.2023 10:13 Schmerzen außer Kontrolle Das Gefühl von Kontrolle lässt uns Schmerzen besser ertragen. Bei Fibromyalgie funktioniert das allerdings nicht. Eine Studie gibt Hinweise darauf, warum. Die Fibromyalgie ist eine rätselhafte chronische Schmerzerkrankung, die…

Evolution von Muskeln: gemeinsamer Ursprung bei Seeanemonen und Mensch

Evolution von Muskeln: gemeinsamer Ursprung bei Seeanemonen und Mensch

Teilen:  05.04.2023 09:36 Evolution von Muskeln: gemeinsamer Ursprung bei Seeanemonen und Mensch Entwicklung verschiedener Muskelzelltypen beruht auf Duplikation & Diversifikation von Genen Tiere bestehen in der Regel aus hunderten von Zelltypen – doch wie sich…

Medikamente statt OP? Neue Erkenntnisse zur Therapie bei verkalkten Herzklappen

Medikamente statt OP? Neue Erkenntnisse zur Therapie bei verkalkten Herzklappen

Teilen:  05.04.2023 09:13 Medikamente statt OP? Neue Erkenntnisse zur Therapie bei verkalkten Herzklappen Die Diagnose Aortenklappenverkalkung ist sehr häufig: Jede/r Zehnte über 80 ist davon betroffen. Bisher ist die einzige Behandlungsmöglichkeit ein operativer oder interventioneller…

Neuer Biosensor erkennt Crystal Meth

Neuer Biosensor erkennt Crystal Meth

Teilen:  04.04.2023 15:12 Neuer Biosensor erkennt Crystal Meth Biosensoren werden für eine schnelle und zuverlässige Erkennung von Drogen sowie Infektionen und Erkrankungen immer wichtiger. Im Einsatz etwa bei der Polizei oder im Gesundheitsbereich ist vor…

Mini-Herzen in der Kulturschale: Organoid aus Stammzellen entwickelt

Mini-Herzen in der Kulturschale: Organoid aus Stammzellen entwickelt

Teilen:  04.04.2023 13:07 Mini-Herzen in der Kulturschale: Organoid aus Stammzellen entwickelt Ein Team der Technischen Universität München (TUM) hat Stammzellen angeregt, die Entstehung des menschlichen Herzens nachzubilden. Das Ergebnis ist ein Organoid, eine Art Miniatur-Herz….

Herzpflaster in der klinischen Prüfung: Dosisfindung abgeschlossen

Herzpflaster in der klinischen Prüfung: Dosisfindung abgeschlossen

Teilen:  04.04.2023 12:00 Herzpflaster in der klinischen Prüfung: Dosisfindung abgeschlossen +++ Gemeinsame Information der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) mit dem Deutschen Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK) und dem Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Lübeck +++ Weltweit einzige klinische…

Autoantikörper bei COVID-19 weniger schädlich als gedacht?

Autoantikörper bei COVID-19 weniger schädlich als gedacht?

Teilen:  04.04.2023 10:09 Autoantikörper bei COVID-19 weniger schädlich als gedacht? Schwer erkrankte COVID-19 Patient*innen weisen häufig Antikörper in ihrem Blut auf, die an körpereigene Strukturen binden, sogenannte Autoantikörper. Wissenschaftler*innen aus dem BIH in der Charité…

Digitale Pressekonferenz: Auswirkungen des Klimawandels auf Zecken & FSME

Digitale Pressekonferenz: Auswirkungen des Klimawandels auf Zecken & FSME

Teilen:  04.04.2023 10:00 Digitale Pressekonferenz: Auswirkungen des Klimawandels auf Zecken & FSME Pressekonferenz der Universität Hohenheim am Freitag, 14.4.2023 um 10:00 Uhr per Zoom (Anmeldung für Medienvertreter:innen: presse@uni-hohenheim.de) Video-Material mit Sperrfrist bis 14.4.23, 12:00 Uhr:https://bwsyncandshare.kit.edu/s/EYjPrx7NaiKpzFF,…

Neues aus der MS-Forschung: Kaliumkanäle als Strategie, um Nervenzellen vor Entzündung und Entmarkung zu schützen

Neues aus der MS-Forschung: Kaliumkanäle als Strategie, um Nervenzellen vor Entzündung und Entmarkung zu schützen

Teilen:  04.04.2023 09:51 Neues aus der MS-Forschung: Kaliumkanäle als Strategie, um Nervenzellen vor Entzündung und Entmarkung zu schützen Multiple Sklerose (MS) ist die am weitesten verbreitete chronisch-entzündliche Erkrankung des Zentralnervensystems. Sie ist gekennzeichnet durch eine…

Kälte fördert gesundes Altern

Kälte fördert gesundes Altern

Teilen:  03.04.2023 18:29 Kälte fördert gesundes Altern Die Senkung der Körpertemperatur ist einer der wirksamsten Mechanismen zur Verlängerung der Lebenserwartung von Tieren. Nun hat eine Arbeitsgruppe des Alternsforschungs-Exzellenzclusters CECAD der Universität zu Köln herausgefunden, wie…

Erste SARS-CoV-2-Genome aus Österreich veröffentlicht

Erste SARS-CoV-2-Genome aus Österreich veröffentlicht

Zurück Teilen:  d 03.04.2020 14:49 Erste SARS-CoV-2-Genome aus Österreich veröffentlicht Die ersten 21 SARS-CoV-2-Genome in Österreich wurden im Rahmen des kürzlich von CeMM gestarteten Projekts „Mutationsdynamik von SARS-CoV-2“ sequenziert und veröffentlicht. Dieses Projekt am CeMM…