Kategorie: Medizin

Bessere Diagnose von chronischer Niereninsuffizienz – Cystatin C bei risikoarmen Patienten genauer als Kreatinin

Bessere Diagnose von chronischer Niereninsuffizienz – Cystatin C bei risikoarmen Patienten genauer als Kreatinin

Zurück Teilen:  d 09.11.2020 11:05 Bessere Diagnose von chronischer Niereninsuffizienz – Cystatin C bei risikoarmen Patienten genauer als Kreatinin Chronische Nierenerkrankungen (chronic kidney disease) gelten als weltweites Gesundheitsproblem und betreffen einen großen Teil der erwachsenen…

Erster und zweiter Preis der Behnken-Berger-Stiftung für DKFZ-Physikerinnen

Erster und zweiter Preis der Behnken-Berger-Stiftung für DKFZ-Physikerinnen

Teilen:  09.11.2023 10:20 Erster und zweiter Preis der Behnken-Berger-Stiftung für DKFZ-Physikerinnen Wie genau wirkt eine neuartige Form der Strahlentherapie? Und wie lässt sich die Strahlenbelastung bei CT-Untersuchungen verringern? Für ihre Beiträge zur Klärung dieser wichtigen…

Erweiterter OP-Trainingssimulator besteht klinischen Praxistest

Erweiterter OP-Trainingssimulator besteht klinischen Praxistest

Teilen:  08.11.2023 16:08 Erweiterter OP-Trainingssimulator besteht klinischen Praxistest Wissenschaftler der Professur Produktionssysteme und -prozesse der TU Chemnitz haben mit Chirurginnen und Chirurgen ihre weiterentwickelte Virtual-Reality-Simulation für Hüftoperationen erfolgreich erprobt – Einsatz von Hüftprothesen in der…

Einheitliche Richtlinien zur Notfallbehandlung von epileptischen Anfällen bei Hunden und Katze festgelegt

Einheitliche Richtlinien zur Notfallbehandlung von epileptischen Anfällen bei Hunden und Katze festgelegt

Teilen:  08.11.2023 15:13 Einheitliche Richtlinien zur Notfallbehandlung von epileptischen Anfällen bei Hunden und Katze festgelegt Gremium internationaler Expertinnen und Experten veröffentlicht erstmals internationale Konsenserklärung. Fünf international renommierte Neurologie-Spezialistinnen und -Spezialisten prüften systematisch wissenschaftliche Veröffentlichungen, um…

Meta-Analyse bestätigt Erfolg neuer Behandlungsmöglichkeit für viele Schlaganfallpatienten

Meta-Analyse bestätigt Erfolg neuer Behandlungsmöglichkeit für viele Schlaganfallpatienten

Zurück Teilen:  d 08.11.2020 15:30 Meta-Analyse bestätigt Erfolg neuer Behandlungsmöglichkeit für viele Schlaganfallpatienten Ein internationales Forschenden-Team unter Leitung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) konnte in einer Meta-Analyse den Erfolg der sogenannten Thrombolyse…

Qualitätsmonitor zeigt Verbesserungen bei der zeitnahen Versorgung von Schenkelhalsbrüchen

Qualitätsmonitor zeigt Verbesserungen bei der zeitnahen Versorgung von Schenkelhalsbrüchen

Teilen:  08.11.2023 09:30 Qualitätsmonitor zeigt Verbesserungen bei der zeitnahen Versorgung von Schenkelhalsbrüchen Die zeitnahe Versorgung von Schenkelhalsbrüchen hat sich nach einem Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses zu verbindlichen Vorgaben für die Verfahrensabläufe in den Kliniken in…

Hodgkin-Lymphom: Klein(st)e Ursache – große Wirkung

Hodgkin-Lymphom: Klein(st)e Ursache – große Wirkung

Teilen:  07.11.2023 16:41 Hodgkin-Lymphom: Klein(st)e Ursache – große Wirkung Der Austausch einer einzelnen Aminosäure trägt entscheidend dazu bei, dass gesunde B-Zellen zu Krebszellen werden. Wie die Punktmutation an einem Transkriptionsfaktor die Genregulation tiefgreifend verändert, beschreibt…

Ein potenzielles Ziel für neue Wirkstoffe gegen Krebs

Ein potenzielles Ziel für neue Wirkstoffe gegen Krebs

Teilen:  07.11.2023 16:01 Ein potenzielles Ziel für neue Wirkstoffe gegen Krebs Bei vielen Krebsarten spielen MYC-Proteine eine wichtige Rolle. Einem Forschungsteam der Universität Würzburg ist es jetzt gelungen, diese Proteine indirekt zu beeinflussen – mit…

Neues aus der Forschung

Neues aus der Forschung

Teilen:  07.11.2023 13:35 Neues aus der Forschung Studie zur Effektivität von antimikrobiellen Handschuhen I Studienüberblick: Obduktionen von großer Bedeutung für Corona-Forschung I Wenig Diversität bei Medizinstudierenden und Hamburger Ärzt:innen I Psychosoziale Faktoren bei Long COVID:…

Eisenmangel und Gebrechlichkeit im Alter hängen zusammen

Eisenmangel und Gebrechlichkeit im Alter hängen zusammen

Teilen:  07.11.2023 12:06 Eisenmangel und Gebrechlichkeit im Alter hängen zusammen Dr. Dr. Miroslava Valentova, Oberärztin in der Klinik für Geriatrie der Universitätsmedizin Göttingen (UMG), ausgezeichnet mit dem Preis zur Förderung der interdisziplinären Altersforschung der Deutschen…

Cochrane Review: Humaninsulin ist weniger temperaturempfindlich als bisher angenommen

Cochrane Review: Humaninsulin ist weniger temperaturempfindlich als bisher angenommen

Teilen:  07.11.2023 11:39 Cochrane Review: Humaninsulin ist weniger temperaturempfindlich als bisher angenommen Ein aktueller Cochrane Review kommt zu einem überraschenden Ergebnis: Insulin kann monatelang bei Raumtemperatur aufbewahrt werden, ohne an Wirksamkeit zu verlieren. Insulin ist…

Studie: Weniger Sozialkontakte und Gefühl tiefer Einsamkeit in der Depression

Studie: Weniger Sozialkontakte und Gefühl tiefer Einsamkeit in der Depression

Teilen:  07.11.2023 11:15 Studie: Weniger Sozialkontakte und Gefühl tiefer Einsamkeit in der Depression Jeder vierte in Deutschland fühlt sich einsam – bei Menschen mit Depression verdoppelt sich die Zahl / trotz sozialem Rückzug in der…