Kategorie: Medizin

Neue Embryonen und Leihmütter für BioRescue – das Forschungsprojekt zur Rettung der Nördlichen Breitmaulnashörner

Neue Embryonen und Leihmütter für BioRescue – das Forschungsprojekt zur Rettung der Nördlichen Breitmaulnashörner

Teilen:  17.07.2023 08:26 Neue Embryonen und Leihmütter für BioRescue – das Forschungsprojekt zur Rettung der Nördlichen Breitmaulnashörner Vier Jahre nach Beginn des ehrgeizigen BioRescue-Forschungsprojekts zur Rettung des Nördlichen Breitmaulnashorns erzielt das BioRescue-Konsortium bedeutende Fortschritte: Mithilfe…

Immunsystem – Aus dem Gleichgewicht

Immunsystem – Aus dem Gleichgewicht

Zurück Teilen:  d 17.07.2020 09:23 Immunsystem – Aus dem Gleichgewicht Manchmal läuft das Immunsystem aus dem Ruder, statt uns zu schützen. Die Folge können Autoimmunerkrankungen und Allergien sein. LMU-Forscher haben nun untersucht, wie Mastzellen ihr…

Nachweis erbracht: Kaltplasma wirkt bei chronischen Wunden

Nachweis erbracht: Kaltplasma wirkt bei chronischen Wunden

Zurück Teilen:  d 17.07.2020 06:57 Nachweis erbracht: Kaltplasma wirkt bei chronischen Wunden Ärzte und Wissenschaftler aus Bad Oeynhausen, Karlsburg und Greifswald belegen erstmalig Wirksamkeit von Kaltplasma in prospektiver, randomisierter und placebokontrollierter Studie. Zu den großen…

Vagusnervstimulation steigert die Motivation – Aktuell in Nature Communications publiziert

Vagusnervstimulation steigert die Motivation – Aktuell in Nature Communications publiziert

Zurück Teilen:  d 16.07.2020 14:13 Vagusnervstimulation steigert die Motivation – Aktuell in Nature Communications publiziert Wie wirkt sich eine transkutane Vagusnervstimulation am Ohr auf die Bereitschaft, Aufwand zu leisten, aus? Forscher der Klinik für Psychiatrie…

Ethische Empfehlungen zur Triage von COVID-19-Erkrankten

Ethische Empfehlungen zur Triage von COVID-19-Erkrankten

Zurück Teilen:  d 16.07.2020 11:36 Ethische Empfehlungen zur Triage von COVID-19-Erkrankten Ein internationales Fachgremium unter Leitung von Mathias Wirth, Professor für Systematische Theologie und Ethik der Universität Bern, hat Empfehlungen erarbeitet, um eine Triage von…

Ein „Gefühl“ für Demenz? Neue Erkenntnisse über subjektiv empfundene Gedächtnisprobleme

Ein „Gefühl“ für Demenz? Neue Erkenntnisse über subjektiv empfundene Gedächtnisprobleme

Zurück Teilen:  d 16.07.2020 13:07 Ein „Gefühl“ für Demenz? Neue Erkenntnisse über subjektiv empfundene Gedächtnisprobleme Ein Forschungsteam unter Federführung des DZNE kommt zu dem Schluss, dass die persönliche Wahrnehmung ein wichtiges Indiz sein kann, um…

Neue Hoffnung für Alzheimer-Patienten: Positive Signale für den Einsatz eines Krebsmedikaments

Neue Hoffnung für Alzheimer-Patienten: Positive Signale für den Einsatz eines Krebsmedikaments

Zurück Teilen:  d 16.07.2020 11:00 Neue Hoffnung für Alzheimer-Patienten: Positive Signale für den Einsatz eines Krebsmedikaments Die Behandlung der Alzheimer-Erkrankung stagniert trotz des großen Wissenszuwachses der letzten Jahre und der Entwicklung neuer Medikamente. Hoffnungsvolle Therapieansätze…

Aktualisierter Cochrane Review zur Geburtseinleitung bei Schwangeren, die den errechneten Geburtstermin überschreiten

Aktualisierter Cochrane Review zur Geburtseinleitung bei Schwangeren, die den errechneten Geburtstermin überschreiten

Zurück Teilen:  d 16.07.2020 07:00 Aktualisierter Cochrane Review zur Geburtseinleitung bei Schwangeren, die den errechneten Geburtstermin überschreiten Ein aktualisierter Cochrane Review geht der Frage nach, ob es bei einer ansonsten normal verlaufenden, aber bereits über…

Bauplan des Oxytocin-Rezeptors fördert Entwicklung neuer Autismus-Medikamente

Bauplan des Oxytocin-Rezeptors fördert Entwicklung neuer Autismus-Medikamente

Zurück Teilen:  d 15.07.2020 20:00 Bauplan des Oxytocin-Rezeptors fördert Entwicklung neuer Autismus-Medikamente Das «Kuschelhormon» Oxytocin ist an diversen Störungen der psychischen Gesundheit und der Fortpflanzung beteiligt. Forscher der Universität Zürich haben nun den exakten dreidimensionalen…

Wenn künstliche Systeme mehr sehen

Wenn künstliche Systeme mehr sehen

Zurück Teilen:  d 15.07.2020 14:35 Wenn künstliche Systeme mehr sehen „Forschung Frankfurt“ über Digitalisierung: Große Datensätze sollen Früherkennung von Epilepsie ermöglichen FRANKFURT. Leidet dieser Patient an Epilepsie? Für eine sichere Diagnose sind viele Informationen notwendig:…

DEGUM: Zehn Regeln für die Anwendung von Pränataltests

DEGUM: Zehn Regeln für die Anwendung von Pränataltests

Zurück Teilen:  d 15.07.2020 11:59 DEGUM: Zehn Regeln für die Anwendung von Pränataltests Seit einigen Monaten ist der nichtinvasive molekularbiologische Bluttest (NIPT) zur Pränataldiagnostik auf Trisomien als Kassenleistung zugelassen. Der Test war insbesondere für die…

DOG: Grüner Star und Lebensstil – Sportliche Menschen erkranken seltener an Glaukom

DOG: Grüner Star und Lebensstil – Sportliche Menschen erkranken seltener an Glaukom

Zurück Teilen:  d 15.07.2020 10:51 DOG: Grüner Star und Lebensstil – Sportliche Menschen erkranken seltener an Glaukom Regelmäßige körperliche Aktivität senkt das Risiko, an einem Grünen Star zu erkranken. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle…