Kategorie: Medizin

Drei neue Cochrane Reviews zu COVID-Themen

Drei neue Cochrane Reviews zu COVID-Themen

Zurück Teilen:  d 13.07.2020 17:11 Drei neue Cochrane Reviews zu COVID-Themen Cochrane hat in den letzten Tagen gleich drei neue, beziehungsweise frisch aktualisierte Cochrane Reviews zu Fragestellungen herausgebracht, die für den Umgang mit COVID-19 von…

Immunisierungsgrad geringer als erwartet – Schulen haben sich nicht zu Hotspots entwickelt

Immunisierungsgrad geringer als erwartet – Schulen haben sich nicht zu Hotspots entwickelt

Zurück Teilen:  d 13.07.2020 16:41 Immunisierungsgrad geringer als erwartet – Schulen haben sich nicht zu Hotspots entwickelt Die Medizinische Fakultät der TU Dresden und das Dresdner Universitätsklinikum Carl Gustav Carus haben im Mai 2020 eine…

Studie zeigt: Arsentrioxid stärkt die körpereigene Virusabwehr

Studie zeigt: Arsentrioxid stärkt die körpereigene Virusabwehr

Zurück Teilen:  d 13.07.2020 14:49 Studie zeigt: Arsentrioxid stärkt die körpereigene Virusabwehr Eine Infektion mit Adenoviren kann besonders für Kinder nach einer Stammzelltransplantation lebensgefährlich sein. Virologinnen und Virologen der Technischen Universität München (TUM) und des…

Neue Molekülbibliothek hilft bei der systematischen Suche nach Wirkstoffen

Neue Molekülbibliothek hilft bei der systematischen Suche nach Wirkstoffen

Zurück Teilen:  d 13.07.2020 14:10 Neue Molekülbibliothek hilft bei der systematischen Suche nach Wirkstoffen Um die Entwicklung von Medikamenten zu beschleunigen, hat das MX-Team am Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) mit der Drug Design Gruppe der Universität…

Neuer Ansatz für Gentherapie gegen Herzschwäche

Neuer Ansatz für Gentherapie gegen Herzschwäche

Zurück Teilen:  d 13.07.2020 13:01 Neuer Ansatz für Gentherapie gegen Herzschwäche MHH-Forschungsteam veröffentlicht Studie im European Heart Journal Zu viel Herz ist ungesund. Denn eine zu starke Zunahme der Muskelmasse bedeutet, dass unser Pumporgan leichter…

Strukturbiologie: Molekulare Schere in flagranti erwischt

Strukturbiologie: Molekulare Schere in flagranti erwischt

Teilen:  13.07.2023 14:45 Strukturbiologie: Molekulare Schere in flagranti erwischt Das Biomolekül Transfer-RNA (tRNA) spielt in allen Lebewesen eine entscheidende Rolle bei der Produktion von Eiweißen. Die tRNAs entstehen in mehreren Schritten aus Vorläufermolekülen. Katalysiert wird…

Sprachbarrieren in der Gesundheitsversorgung überwinden

Sprachbarrieren in der Gesundheitsversorgung überwinden

Teilen:  13.07.2023 14:21 Sprachbarrieren in der Gesundheitsversorgung überwinden Systematische Lösungen zur Bewältigung von Sprachbarrieren im Gesundheitssystem erforderlich – Professionelle Sprachmittlung stellt Hilfe für alle Beteiligten dar Ein Besuch beim Arzt oder der Kontakt mit Ämtern…

CytoSorb®: Vielfach eingesetzt, jedoch kein Nutzen nachgewiesen

CytoSorb®: Vielfach eingesetzt, jedoch kein Nutzen nachgewiesen

Teilen:  13.07.2023 13:42 CytoSorb®: Vielfach eingesetzt, jedoch kein Nutzen nachgewiesen Viele Kliniken setzen den Adsorber bei der Blutreinigung Schwerkranker ein, um Entzündungsstoffe abzufangen und den lebensbedrohlichen Zytokinsturm zu verhindern. MHH-Forschende fanden jetzt in einer Meta-Studie…

Befragung zur Coronavirus-Pandemie: Die Impfbereitschaft sinkt, die Sorge über Nebenwirkungen wächst

Befragung zur Coronavirus-Pandemie: Die Impfbereitschaft sinkt, die Sorge über Nebenwirkungen wächst

Zurück Teilen:  d 13.07.2020 08:55 Befragung zur Coronavirus-Pandemie: Die Impfbereitschaft sinkt, die Sorge über Nebenwirkungen wächst Im Kampf gegen das Coronavirus gilt ein Impfstoff als entscheidend. Doch würde die Bevölkerung diesen auch nutzen? Während im…

Zi-Studie zur ambulanten telemedizinischen Versorgung 2017-2021 veröffentlicht

Zi-Studie zur ambulanten telemedizinischen Versorgung 2017-2021 veröffentlicht

Teilen:  13.07.2023 11:38 Zi-Studie zur ambulanten telemedizinischen Versorgung 2017-2021 veröffentlicht Telemedizin in Corona-Pandemie intensiv nachgefragt // Psychotherapie mit Abstand stärkstes Versorgungsangebot // Junge Frauen in urbanen Räumen nutzen digitale Behandlung am häufigsten In den Corona-Jahren…

Autonom schaltbare Polymermaterialien die sich an Bewegungen und Umweltbedingungen anpassen

Autonom schaltbare Polymermaterialien die sich an Bewegungen und Umweltbedingungen anpassen

Teilen:  13.07.2023 10:35 Autonom schaltbare Polymermaterialien die sich an Bewegungen und Umweltbedingungen anpassen Ein weiches Exoskelett zur Unterstützung von Schlaganfallpatienten oder Pflaster zur kontrollierten Abgabe von Arzneimitteln müssen aus Materialien bestehen, die sich intelligent und…

Bösartiger Tumor bei Kindern: Neuer Krankheitsmechanismus aufgedeckt

Bösartiger Tumor bei Kindern: Neuer Krankheitsmechanismus aufgedeckt

Teilen:  13.07.2023 10:00 Bösartiger Tumor bei Kindern: Neuer Krankheitsmechanismus aufgedeckt Neuroblastome sind bösartige Tumore des Nervengewebes, entwickeln sich aus unreifem Nervengewebe im Körperinneren und können Tochtergeschwülste ausbilden. Sie treten bei Kindern zumeist vor Erreichen des…