Kategorie: Psychologie

Soziale Medien: Fast die Hälfte der jungen Deutschen zeigt Suchtsymptome

Soziale Medien: Fast die Hälfte der jungen Deutschen zeigt Suchtsymptome

Teilen:  21.11.2025 10:46 Soziale Medien: Fast die Hälfte der jungen Deutschen zeigt Suchtsymptome Ein Großteil der deutschen Bevölkerung nutzt soziale Medien, im Durchschnitt zwischen drei und vier Stunden am Tag. Das hat eine repräsentative Erhebung…

Die Besten der Besten: Wer trifft in Expert*innengruppen die genauesten Entscheidungen?

Die Besten der Besten: Wer trifft in Expert*innengruppen die genauesten Entscheidungen?

Zurück Teilen:  d 21.11.2019 10:35 Die Besten der Besten: Wer trifft in Expert*innengruppen die genauesten Entscheidungen? Wenn Expert*innen Prognosen oder Diagnosen stellen, sind sie sich nicht immer einig. Doch wie findet man heraus, wer in…

Soziale Medien: Fast die Hälfte der jungen Deutschen zeigt Suchtsymptome

Tablet vor dem Einschlafen gar nicht so schädlich wie gedacht

Teilen:  20.11.2025 14:48 Tablet vor dem Einschlafen gar nicht so schädlich wie gedacht Immer wieder hört man, dass das von Tablets und Handys abgegebene blaue Licht das Einschlafen erschwert, da es die Produktion des Schlafhormons…

Neue schulpädagogische Studie: Ankündigungen von Leistungstests fördern den Lernerfolg

Neue schulpädagogische Studie: Ankündigungen von Leistungstests fördern den Lernerfolg

Teilen:  21.11.2022 11:57 Neue schulpädagogische Studie: Ankündigungen von Leistungstests fördern den Lernerfolg Bis heute wird darüber gestritten, ob Leistungskontrollen in Schulen angekündigt werden sollten. Eine neue, unter der Leitung von Prof. em. Dr. Ludwig Haag…

Menschliche Musikalität verbindet alle Kulturen: Kognitionsbiologen erforschen universelle Eigenschaften der Weltmusik

Menschliche Musikalität verbindet alle Kulturen: Kognitionsbiologen erforschen universelle Eigenschaften der Weltmusik

Zurück Teilen:  d 22.11.2019 10:46 Menschliche Musikalität verbindet alle Kulturen: Kognitionsbiologen erforschen universelle Eigenschaften der Weltmusik Ist Musik wirklich eine „universelle Sprache“? Zwei Artikel in der aktuellen Ausgabe von Science unterstützen die These, dass Musik…

„Living apart together“ – Partnerschaften mit getrennten Wohnungen sind vor allem bei jungen Erwachsenen verbreitet

„Living apart together“ – Partnerschaften mit getrennten Wohnungen sind vor allem bei jungen Erwachsenen verbreitet

Teilen:  19.11.2025 10:00 „Living apart together“ – Partnerschaften mit getrennten Wohnungen sind vor allem bei jungen Erwachsenen verbreitet Jede achte Person zwischen 18 und 49 Jahren führte im Jahr 2021 eine feste Partnerschaft in getrennten…

Wie der soziale Kontext die Beurteilung von Schmerz beeinflusst

Wie der soziale Kontext die Beurteilung von Schmerz beeinflusst

Teilen:  18.11.2025 15:31 Wie der soziale Kontext die Beurteilung von Schmerz beeinflusst JLU-Studie zeigt: Wird ein Nutzen durch eine Schmerzdarstellung vermutet, vertrauen Menschen stärker der Mimik und weniger verbalen Angaben Wir alle schätzen regelmäßig –…

Beim Zitronenduft links abbiegen

Beim Zitronenduft links abbiegen

Zurück Teilen:  d 21.11.2019 14:18 Beim Zitronenduft links abbiegen Gerüche helfen auch Menschen bei der Orientierung – Publikation Gießener Psychologen Hunde, Katzen, Ratten, Ameisen und viele andere Tiere können sich sehr gut anhand von Gerüchen…

Die Arbeit von Geheimdiensten als soziale Tätigkeit? Geheimdienstwissenschaft durch soziologische Ansätze neu verstehen

Die Arbeit von Geheimdiensten als soziale Tätigkeit? Geheimdienstwissenschaft durch soziologische Ansätze neu verstehen

Teilen:  d 18.11.2022 13:56 Die Arbeit von Geheimdiensten als soziale Tätigkeit? Geheimdienstwissenschaft durch soziologische Ansätze neu verstehen Inwiefern prägen intern produziertes Wissen und bürokratische Verfahren die geheimdienstliche Arbeit und ihre transnationale Zusammenarbeit? Was haben soziale…

(Cyber-)Bullying: Eine Frage der Gerechtigkeit

(Cyber-)Bullying: Eine Frage der Gerechtigkeit

Zurück Teilen:  d 20.11.2019 10:59 (Cyber-)Bullying: Eine Frage der Gerechtigkeit Im Internet herrschen andere Voraussetzungen als auf dem Schulhof. Körperliche Stärke spielt keine Rolle mehr, durch Anonymität ist keine Strafe zu befürchten. Die Mechanismen, die…

New-Work-Barometer 2025: Erlebt die autoritäre Führung ein Comeback?

New-Work-Barometer 2025: Erlebt die autoritäre Führung ein Comeback?

Teilen:  17.11.2025 11:39 New-Work-Barometer 2025: Erlebt die autoritäre Führung ein Comeback? Das Institute for New Work and Coaching (INWOC) am Campus Berlin der SRH University hat den Ergebnisbericht zum New-Work-Barometer 2025 veröffentlicht. Schwerpunktthemen waren der…

„Moonwalk“ für die Wissenschaft zeigt Verzerrungen im räumlichen Gedächtnis

„Moonwalk“ für die Wissenschaft zeigt Verzerrungen im räumlichen Gedächtnis

Zurück Teilen:  d 18.11.2019 17:00 „Moonwalk“ für die Wissenschaft zeigt Verzerrungen im räumlichen Gedächtnis Wir formen mentale Landkarten unserer Umgebung, um uns im Raum zu orientieren und uns zurechtzufinden. Was aber passiert, wenn das Koordinatensystem…