Kategorie: Psychologie
Wie Eltern wissenschaftliches Denken von Kindern prägen
Teilen: 09.07.2024 11:32 Wie Eltern wissenschaftliches Denken von Kindern prägen Studie weist erstmals langfristigen Einfluss außerhalb der Schule nach Die Förderung des wissenschaftlichen Denkens von Kindern wurde bislang vor allem den Bildungseinrichtungen zugeschrieben. Jetzt zeigt…
Soziale Normen beeinflussen die individuelle Bereitschaft zum Klimaschutz
Zurück Teilen: d 09.07.2021 09:45 Soziale Normen beeinflussen die individuelle Bereitschaft zum Klimaschutz Viele Menschen tun wenig für den Klimaschutz, weil sie die Bereitschaft anderer unterschätzen, ebenfalls ihren Beitrag zu leisten. Das ist das zentrale…
Voreingenommenheit von Lehrpersonen zeigt sich in Zeugnissen
Teilen: 04.07.2024 09:34 Voreingenommenheit von Lehrpersonen zeigt sich in Zeugnissen Eine Studie hat bei der Benotung von mehr als 14 000 Neuntklässlern in Deutschland erhebliche Ver-zerrungen aufgedeckt, die mit dem Geschlecht, dem Gewicht, der ethnischen…
Kauf ich oder kauf ich nicht?
Zurück Teilen: d 08.07.2021 10:57 Kauf ich oder kauf ich nicht? Mit dem Phänomen der Impulskäufe hat sich ein Team aus der Würzburger Psychologie beschäftigt. Genussmenschen handeln hier anders als Sicherheitsmenschen. Bestimmt haben Sie sich…
Ob Kinder lügen, hängt stark vom sozialen Umfeld ab
Teilen: 05.07.2024 11:00 Ob Kinder lügen, hängt stark vom sozialen Umfeld ab Erziehung und Elternhaus bestimmen wesentlich, wie oft Kinder lügen. Mit einfachen Maßnahmen lässt sich dieses Verhalten positiv beeinflussen. Das zeigt eine neue Studie…
Umgang mit Softwarerobotern: Andere Meinung? Du bist ein Bot!
Zurück Teilen: d 07.07.2021 12:58 Umgang mit Softwarerobotern: Andere Meinung? Du bist ein Bot! Schreibt hier ein Mensch oder steckt Künstliche Intelligenz dahinter? Wer auf Twitter, Instagram oder TikTok surft, ist – bewusst oder nicht…
Politische Entscheidungen in einer Pandemie: Menschen vertrauen Führungskräften, die das Wohl aller im Blick haben
Zurück Teilen: d 06.07.2021 15:09 Politische Entscheidungen in einer Pandemie: Menschen vertrauen Führungskräften, die das Wohl aller im Blick haben Eine Pandemie stellt Politikerinnen und Politiker vor schwierige Fragen. Wie sie diese beantworten und welche…
Wie Psyche und Herz zusammenwirken: Studie belegt Bedeutung des emotionalen Bewusstseins
Teilen: 04.07.2024 13:31 Wie Psyche und Herz zusammenwirken: Studie belegt Bedeutung des emotionalen Bewusstseins Ein internationales Forschungsteam unter Leitung von Prof. Dr. Markus Quirin, Lehrstuhl für Persönlichkeitspsychologie und Motivation an der PFH Private Hochschule Göttingen,…
Wer legt den Schalter im Gehirn um?
Zurück Teilen: d 05.07.2021 11:40 Wer legt den Schalter im Gehirn um? Neurobiolog*innen der Universität Stuttgart und in Österreich, der Schweiz und den USA untersuchen in der Amygdala, ob wir uns fürchten oder nicht. Welche…
Denken in 3D fördert mathematische Fähigkeiten
Zurück Teilen: d 30.06.2021 09:28 Denken in 3D fördert mathematische Fähigkeiten Das räumliche Denkvermögen von Kleinkindern lässt darauf schliessen, wie leicht ihnen später Mathematik fällt. Zu diesem Schluss kommen Forschende der Universität Basel und plädieren…
Mehr Misstrauen durch KI? RC Trust erforscht Lügen-Algorithmus
Teilen: 02.07.2024 14:05 Mehr Misstrauen durch KI? RC Trust erforscht Lügen-Algorithmus Wie wäre eine Welt, in der sich Lügen nicht mehr lohnten? Künstliche Intelligenz soll sie künftig entlarven. Professor Dr. Nils Köbis entwickelt dafür mit…
Im Zustand der Unruhe: Ältere Menschen verspüren zunehmenden Zeitdruck
Zurück Teilen: d 30.06.2021 14:08 Im Zustand der Unruhe: Ältere Menschen verspüren zunehmenden Zeitdruck Schnelle gesellschaftliche Veränderungen können dazu führen, dass wir uns mehr gehetzt und unter Zeitdruck fühlen. Ältere Menschen sind da keine Ausnahme,…