Kategorie: Psychologie

Online sind wir gleicher: Studie zeigt Tendenzen zu idealisierter Selbstdarstellung im Internet

Online sind wir gleicher: Studie zeigt Tendenzen zu idealisierter Selbstdarstellung im Internet

Teilen:  d 08.06.2022 15:38 Online sind wir gleicher: Studie zeigt Tendenzen zu idealisierter Selbstdarstellung im Internet Die Unterschiedlichkeit zwischen Menschen ist online geringer ausgeprägt als offline / Nutzer:innen inszenieren besonders ihre psychologischen Eigenschaften im Netz…

Auch Sehen will gelernt sein

Auch Sehen will gelernt sein

Teilen:  05.06.2025 16:10 Auch Sehen will gelernt sein Blickbewegungen entwickeln sich bis ins junge Erwachsenenalter – Ergebnisse der Citizen-Science-Studie im Gießener Mathematikum Menschen betrachten ihre Umgebung nicht rein zufällig: Wenn wir eine Alltagsszene anschauen, bewegen…

Mit digitalen Spielen über psychische Erkrankungen lernen

Mit digitalen Spielen über psychische Erkrankungen lernen

Teilen:  02.06.2025 12:52 Mit digitalen Spielen über psychische Erkrankungen lernen Eine neue Studie zeigt mit Fokus auf Depressionen, wie mit digitalen Spielen über psychische Erkrankungen gelernt werden kann / Veröffentlichung in „Frontiers in Psychology“ Digitale…

Eine Frage des Alters: Wie reagieren Menschen auf soziale Ungerechtigkeit?

Eine Frage des Alters: Wie reagieren Menschen auf soziale Ungerechtigkeit?

Teilen:  d 31.05.2022 09:50 Eine Frage des Alters: Wie reagieren Menschen auf soziale Ungerechtigkeit? Junge Erwachsene lassen sich von sozialer Ungleichheit nicht demotivieren. Obwohl die Schere zwischen Arm und Reich laut verschiedenen Erhebungen immer größer…

Sind Ziegen hilfsbereit? Neue FBN-Studie liefert Hinweise auf prosoziales Verhalten bei Nutztieren

Sind Ziegen hilfsbereit? Neue FBN-Studie liefert Hinweise auf prosoziales Verhalten bei Nutztieren

Teilen:  27.05.2025 09:00 Sind Ziegen hilfsbereit? Neue FBN-Studie liefert Hinweise auf prosoziales Verhalten bei Nutztieren Können Ziegen einander helfen? Eine neue Studie des Forschungsinstituts für Nutztierbiologie (FBN) in Dummerstorf in Zusammenarbeit mit Kolleg:innen von der…

Jede Kilowattstunde zählt: Energiesparen trotz Umstieg auf erneuerbare Energien

Jede Kilowattstunde zählt: Energiesparen trotz Umstieg auf erneuerbare Energien

Teilen:  d 31.05.2022 11:35 Jede Kilowattstunde zählt: Energiesparen trotz Umstieg auf erneuerbare Energien Gemeinsame Pressemitteilung vom Institut für ökologische Wirtschaftsforschung, Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI und Institute for Future Energy Consumer Needs and Behavior…

Umweltkatastrophen fördern prosoziales Verhalten

Umweltkatastrophen fördern prosoziales Verhalten

Teilen:  d 01.06.2022 11:22 Umweltkatastrophen fördern prosoziales Verhalten Das Gute im Menschen geht nicht unter: Klimakatastrophen erhöhen die Hilfsbereitschaft in den betroffenen Gemeinschaften – das gilt für schnell eintretende ebenso wie für langsam wirkende Umweltereignisse,…

IESE Business School wertet Satellitendaten aus: Steuern wirken nur wenig gegen Emissionen

IESE Business School wertet Satellitendaten aus: Steuern wirken nur wenig gegen Emissionen

Teilen:  27.05.2025 15:05 IESE Business School wertet Satellitendaten aus: Steuern wirken nur wenig gegen Emissionen Investitionen sinken ebenso stark wie die Luftverschmutzung Industrielle Emissionen mit Steuern bekämpfen zu wollen, funktioniert nicht wirklich, zeigen spanische Satellitendaten….

Frauen in Haft

Frauen in Haft

Teilen:  d 31.05.2022 15:15 Frauen in Haft Am 7. Juni 2022 geht es ab 17 Uhr im FÖPS-Werkstattgespräch an der HWR Berlin um Alltagserleben und Gefangenenkultur im Frauenstrafvollzug. Prof. Dr. Sandra Schmidt stellt Ergebnisse ihrer…

Angehende Psychotherapeut*innen schätzen ihre Kompetenzen oft falsch ein

Angehende Psychotherapeut*innen schätzen ihre Kompetenzen oft falsch ein

Teilen:  28.05.2025 12:09 Angehende Psychotherapeut*innen schätzen ihre Kompetenzen oft falsch ein Eine aktuelle Studie zeigt, dass angehende Psychotherapeut*innen ihre psychotherapeutischen Kompetenzen oft unter- oder überschätzen. Das liefert wichtige Hinweise für Ausbildung und Beruf. Um Patient*innen…

Zu ungeduldig für die Impfung?

Zu ungeduldig für die Impfung?

Teilen:  d 30.05.2022 14:39 Zu ungeduldig für die Impfung? Forschende aus Konstanz und der Schweiz untersuchen die Bereitschaft zur COVID-19-Impfung bei Schweizer Krankenhauspersonal. Sie beschreiben mögliche Zusammenhänge mit verschiedenen Verhaltensmerkmalen und subjektiven Einschätzungen von sozialen…

Studienergebnisse im American Journal of Psychiatry: Wie hängen Selbstkontrolle und Internetsucht zusammen?

Studienergebnisse im American Journal of Psychiatry: Wie hängen Selbstkontrolle und Internetsucht zusammen?

Teilen:  28.05.2025 13:58 Studienergebnisse im American Journal of Psychiatry: Wie hängen Selbstkontrolle und Internetsucht zusammen? Was passiert im Kopf von Personen, die suchtartig das Internet nutzen? Das möchte Prof. Dr. Matthias Brand von der Universität…