Kategorie: Technik u. Energie

Hybridspeicher: Maximierung der Ladeeffizienz und Reichweite von Sattelzügen

Hybridspeicher: Maximierung der Ladeeffizienz und Reichweite von Sattelzügen

Teilen:  30.10.2025 09:53 Hybridspeicher: Maximierung der Ladeeffizienz und Reichweite von Sattelzügen Forschende aus dem Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuver-lässigkeit LBF haben in dem Verbundforschungsprojekt »evTrailer2« ein hybrides Speichersystem für schwere Sattelzüge entwickelt. Es kombiniert Hochenergie-…

Neue Impulse für die Energiewende – Power2X startet in die zweite Projektphase

Neue Impulse für die Energiewende – Power2X startet in die zweite Projektphase

Zurück Teilen:  d 21.10.2019 09:00 Neue Impulse für die Energiewende – Power2X startet in die zweite Projektphase Seit September 2019 läuft die zweite Phase des Kopernikus-Projektes P2X, das unter anderem von der DECHEMA koordiniert wird….

Strom aus Meereswellen – Prototyp läuft in Nordsee

Strom aus Meereswellen – Prototyp läuft in Nordsee

Zurück Teilen:  d 21.10.2019 09:34 Strom aus Meereswellen – Prototyp läuft in Nordsee Mit der Kraft von Meereswellen Strom erzeugen – das geschieht seit kurzem an einer Versuchsanlage in der belgischen Nordsee. Die Anlage wurde…

So fließt Energie im Nanobereich

So fließt Energie im Nanobereich

Zurück Teilen:  d 18.10.2019 11:00 So fließt Energie im Nanobereich Wie effizient sich Energie auf kleinstem Raum ausbreitet, ist entscheidend für die Photovoltaik und andere technische Anwendungen. Mit neuen Verfahren lässt sich der Weg der…

Chance oder Risiko? Digitalisierung nachhaltig gestalten

Chance oder Risiko? Digitalisierung nachhaltig gestalten

Zurück Teilen:  d 18.10.2019 11:03 Chance oder Risiko? Digitalisierung nachhaltig gestalten Digitale Technologien und Geschäftsmodelle bestimmen zunehmend unsere Lebens- und Arbeitsbereiche. Dennoch führt die Digitalisierung nicht automatisch dazu, dass Nachhaltigkeitsziele erreicht werden. Energie- und Ressourceneinsparungen…

Energiewende braucht die richtigen Speicher

Energiewende braucht die richtigen Speicher

Zurück Teilen:  d 11.10.2019 09:44 Energiewende braucht die richtigen Speicher Wenn fossile Brennstoffe irgendwann ganz von sich erneuernden Energieträgern wie Wind und Sonne abgelöst sein werden, droht der Schrecken der Dunkelflaute. Ohne Energiezwischenspeicher gefährdet sie…

PM des MCC: MCC baut Schnittstelle zur Politik aus

PM des MCC: MCC baut Schnittstelle zur Politik aus

Zurück Teilen:  d 10.10.2019 19:08 PM des MCC: MCC baut Schnittstelle zur Politik aus Das Berliner Klimaforschungsinstitut MCC (Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change) erweitert mit Blick auf den öffentlichen Diskurs seine…

Studie zur Emissionsintensität von Produktions- und Fabrikstrukturen: Der Weg zu Zero Emission

Studie zur Emissionsintensität von Produktions- und Fabrikstrukturen: Der Weg zu Zero Emission

Teilen:  d 28.10.2022 14:38 Studie zur Emissionsintensität von Produktions- und Fabrikstrukturen: Der Weg zu Zero Emission Was können produzierende Unternehmen tun, um ihren Ausstoß an Treibhausgasen zu reduzieren? Im Auftrag der Unternehmensberatung Ingenics AG haben…

MCC schreibt mit an bedeutender wissenschaftlicher Bewertung von Klima und Gesundheit

MCC schreibt mit an bedeutender wissenschaftlicher Bewertung von Klima und Gesundheit

Teilen:  d 28.10.2022 09:38 MCC schreibt mit an bedeutender wissenschaftlicher Bewertung von Klima und Gesundheit Die Erderhitzung bedroht zunehmend und konkret messbar die Gesundheit und das Überleben der Menschen – das dokumentiert der „Lancet Countdown…

Calciumbatterien: Neue Elektrolyte, verbesserte Eigenschaften

Calciumbatterien: Neue Elektrolyte, verbesserte Eigenschaften

Zurück Teilen:  d 10.10.2019 11:55 Calciumbatterien: Neue Elektrolyte, verbesserte Eigenschaften Batterien auf Basis von Calcium versprechen eine günstige Herstellung und ein hohe Energiedichte. Diese Technologie aus dem Labor besitzt das Potenzial, als Energiespeicher der Zukunft…

Neue Studie zeigt: Geothermie in Deutschland wenig bekannt – großes Potenzial für Akzeptanz

Neue Studie zeigt: Geothermie in Deutschland wenig bekannt – großes Potenzial für Akzeptanz

Teilen:  27.10.2025 10:22 Neue Studie zeigt: Geothermie in Deutschland wenig bekannt – großes Potenzial für Akzeptanz Wie denkt die deutsche Bevölkerung über die Nutzung von Erdwärme? Dieser Frage ist die Universität Leipzig in einer Teilstudie…

Steinmeier: Wir dürfen den Klimaschutz nicht vernachlässigen

Steinmeier: Wir dürfen den Klimaschutz nicht vernachlässigen

Teilen:  26.10.2025 13:28 Steinmeier: Wir dürfen den Klimaschutz nicht vernachlässigen Deutscher Umweltpreis der DBU in Höhe von 500.000 Euro Osnabrück/Chemnitz. Umweltschutz und die Eindämmung des „unbestreitbaren Klimawandels“ bleiben nach den Worten von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier…