Kategorie: Technik u. Energie

Wärme für Haushalte überwiegend aus Scheitholz, Pelletheizungen immer beliebter

Wärme für Haushalte überwiegend aus Scheitholz, Pelletheizungen immer beliebter

Zurück Teilen:  d 02.06.2020 14:26 Wärme für Haushalte überwiegend aus Scheitholz, Pelletheizungen immer beliebter Modernisierung des Biomasseanlagenbestands schreitet voran Die Infro e. K. Informationssysteme für Rohstoffe hat den Energieholzverbrauch der privaten Haushalte in Deutschland mittels…

Effizientere Biosolarzellen nach dem Vorbild der Natur

Effizientere Biosolarzellen nach dem Vorbild der Natur

Zurück Teilen:  d 02.06.2020 09:12 Effizientere Biosolarzellen nach dem Vorbild der Natur Zu den möglichen Quellen für erneuerbare Energien gehören die Proteinkomplexe, die für die Photosynthese verantwortlich sind. Noch lässt ihre Effizienz in technischen Anwendungen…

MCC: Weniger Autos und mehr Lebensqualität in Städten

MCC: Weniger Autos und mehr Lebensqualität in Städten

Zurück Teilen:  d 02.06.2020 09:04 MCC: Weniger Autos und mehr Lebensqualität in Städten Der stetig zunehmende Straßenverkehr ist nicht nur schädlich für das Weltklima, sondern hat auch lokal negative Folgen, etwa in Form von Staus…

Emissionsarm und energieeffizient – Siliciumcarbid-Recycling mit RECOSiC©

Emissionsarm und energieeffizient – Siliciumcarbid-Recycling mit RECOSiC©

Teilen:  01.06.2023 18:15 Emissionsarm und energieeffizient – Siliciumcarbid-Recycling mit RECOSiC© Das Industriematerial Siliciumcarbid ist für viele Anwendungen begehrt. Das extrem harte und hitzebeständige Material wird beispielsweise für feuerfeste Komponenten oder für Halbleiter verwendet. Doch die…

Emissionsarm und energieeffizient – Siliciumcarbid-Recycling mit RECOSiC©

Mit Leichtbau-Antriebswellen klimaschädliche Emissionen senken

Teilen:  01.06.2023 16:25 Mit Leichtbau-Antriebswellen klimaschädliche Emissionen senken Leichtbau ist für eine nachhaltige Mobilität unverzichtbar. So lassen sich mit Antriebswellen aus carbonfaserverstärkten Kunststoffen (CFK) mit duroplastischer Matrix klimaschädliche Emissionen senken. Dennoch ist das Leichtbau- und…

Emissionsarm und energieeffizient – Siliciumcarbid-Recycling mit RECOSiC©

Schwankungen im Netz ausgleichen mit bivalentem Ofen

Teilen:  01.06.2023 15:27 Schwankungen im Netz ausgleichen mit bivalentem Ofen Durch den hohen Energieverbrauch von Schmelz- und Warmhalteöfen stellen die Preise des eingesetzten Energieträgers einen wesentlichen Kostenfaktor bei der Produktion von Gussteilen dar. Da der…

MCC: Forschungsteam rechnet Klimawende in Indien durch

MCC: Forschungsteam rechnet Klimawende in Indien durch

Teilen:  01.06.2023 09:03 MCC: Forschungsteam rechnet Klimawende in Indien durch Auch in Indien, mit 1,4 Milliarden Menschen drittgrößter Treibhausgas-Emittent nach China und den USA, gibt es erste Ansätze für eine Klimawende: Mengenziele für den Ausbau…

MCC: Forschungsteam rechnet Klimawende in Indien durch

MCC:In 15 Jahren gut ein Fünftel weniger Klimagase im Stadtverkehr – und mehr Lebensqualität

Teilen:  29.05.2023 17:15 MCC:In 15 Jahren gut ein Fünftel weniger Klimagase im Stadtverkehr – und mehr Lebensqualität Wie sorgt man in den Metropolen der Welt für klimafreundlicheren Verkehr, ohne die Bevölkerung zu überfordern? Wie sich…

Energiesysteme neu denken – Optimierung sektorengekoppelter lokaler Energiesysteme

Energiesysteme neu denken – Optimierung sektorengekoppelter lokaler Energiesysteme

Zurück Teilen:  d 29.05.2020 11:09 Energiesysteme neu denken – Optimierung sektorengekoppelter lokaler Energiesysteme Das Fraunhofer IISB hat die Optimierungs-Plattform ToSyCo (TotalSystemControl) entwickelt und erfolgreich validiert. ToSyCo simuliert und steuert sektorengekoppelte Energiesysteme mit Hilfe intelligenter Betriebsstrategien….

Toolkits für den Strukturwandel in Kohleregionen

Toolkits für den Strukturwandel in Kohleregionen

Zurück Teilen:  d 29.05.2020 09:51 Toolkits für den Strukturwandel in Kohleregionen Vier neue Toolkits zur Unterstützung der europäischen Kohleregionen auf der Plattform Coal Regions in Transition veröffentlicht Die Kohleregionen Europas erleben seit Jahrzehnten Strukturwandelprozesse. Durch…

Studie: »Grüner« Wasserstoff oder »grüner« Strom für die Gebäudewärme?

Studie: »Grüner« Wasserstoff oder »grüner« Strom für die Gebäudewärme?

Zurück Teilen:  d 28.05.2020 17:46 Studie: »Grüner« Wasserstoff oder »grüner« Strom für die Gebäudewärme? In Deutschland und Europa wird die energiepolitische Diskussion derzeit stark von Wasserstoff als universellem Energieträger für die Energiewende geprägt. Die unterschiedlichen…

Große Unterschiede in klimapolitischen Anstrengungen von Deutschland, Österreich und der Schweiz

Große Unterschiede in klimapolitischen Anstrengungen von Deutschland, Österreich und der Schweiz

Zurück Teilen:  d 28.05.2020 15:24 Große Unterschiede in klimapolitischen Anstrengungen von Deutschland, Österreich und der Schweiz Dekarbonisierung bis zum Jahr 2050? Ohne Kurswechsel kaum zu erreichen, das zeigt eine neue Studie von rwi consult, dem…