Kategorie: Technik u. Energie
MCC: Gebündeltes Wissen zu Paris-Abkommen, CO₂-Fußabdruck und nachhaltigem Wirtschaften
Zurück Teilen: d 11.04.2020 10:06 MCC: Gebündeltes Wissen zu Paris-Abkommen, CO₂-Fußabdruck und nachhaltigem Wirtschaften Wie wichtig es ist, die in diversen wissenschaftlichen Arbeiten enthaltenen Erkenntnisse in Metastudien zu bündeln, wird derzeit bei der Corona-Pandemie deutlich….
Zwischen Populismus und Erneuerung: Wie der Strukturwandel in der Lausitz gelingen kann
Zurück Teilen: d 09.04.2020 13:54 Zwischen Populismus und Erneuerung: Wie der Strukturwandel in der Lausitz gelingen kann Die Lausitz steht in den nächsten Jahrzehnten vor einer doppelten Herausforderung: Mit dem Kohleausstieg bricht eine zentrale Industrie…
Zuwachs bei stationären Batteriespeichern
Zurück Teilen: d 06.04.2020 10:49 Zuwachs bei stationären Batteriespeichern Die Menge der stationär verbauten Batteriespeicher ist in Deutschland in den letzten Jahren sprunghaft gestiegen. Das zeigt eine umfassende Analyse von JARA Energy, dem gemeinsamen Energieforschungsverbund…
Lithium-Schwefel-Festkörperbatterien: Ladungstransport direkt beobachtet
Teilen: 05.04.2023 17:21 Lithium-Schwefel-Festkörperbatterien: Ladungstransport direkt beobachtet Lithium-Schwefel-Festkörperbatterien bieten im Vergleich zu herkömmlichen Lithium-Ionen-Batterien das Potenzial für eine wesentlich höhere Energiedichte und mehr Sicherheit. Allerdings ist die Leistungsfähigkeit von Festkörperbatterien derzeit noch unzureichend, was vor…
Die Energiewende im Quartier umsetzen
Teilen: 05.04.2023 13:19 Die Energiewende im Quartier umsetzen BBSR-Studie untersucht Umsetzung des KfW-Programms Energetische Stadtsanierung Das KfW-Förderprogramm Energetische Stadtsanierung unterstützt Kommunen dabei, die Energieeffizienz ganzer Stadtteile zu verbessern. In mehr als 1.500 Quartieren wurden seit…
Internationales Forschungsteam entwickelt Methode zur Charakterisierung von Nanomaterialien
Teilen: 05.04.2023 09:42 Internationales Forschungsteam entwickelt Methode zur Charakterisierung von Nanomaterialien Wissenschaftler*innen der Universität Paderborn, des Istituto Nazionale di Ricerca Metrologica (INRiM) – der nationalen Metrologie-Einrichtung Italiens –, der Polytechnischen Universität Turin (Politecnico di Torino)…
E-Fuels sind nicht sinnvoll für den großflächigen Einsatz bei Pkw und Lkw
Teilen: 04.04.2023 10:32 E-Fuels sind nicht sinnvoll für den großflächigen Einsatz bei Pkw und Lkw Günstigere Alternativen, hoher Energiebedarf zur Herstellung, fragwürdige Umweltbilanz und mögliches Hindernis für die Verkehrswende: Die Gründe, die gegen den Einsatz…
Lasertechnik für eine energieeffiziente Herstellung und mehr Leistung von Batteriezellen
Teilen: 03.04.2023 13:31 Lasertechnik für eine energieeffiziente Herstellung und mehr Leistung von Batteriezellen Für eine erfolgreiche Elektrifizierung des mobilen Sektors sind leistungsfähige Batteriezellen eine entscheidende Voraussetzung. Nun haben Forschende des Fraunhofer ILT innovative laserbasierte Technologien…
Innovativ: Elektrochemische Molekülsynthese gekoppelt an Wasserstoffproduktion
Teilen: 03.04.2023 12:17 Innovativ: Elektrochemische Molekülsynthese gekoppelt an Wasserstoffproduktion Grüner Wasserstoff gilt als sauberer Energieträger der Zukunft: Er lässt sich dezentral und mithilfe erneuerbarer Energieformen wie Sonnen- oder Windenergie ohne die Freisetzung von klimaschädlichem Kohlenstoffdioxid…
Vom Pflanzenrest zum Biotreibstoff
Zurück Teilen: d 02.04.2020 17:20 Vom Pflanzenrest zum Biotreibstoff Sägespäne, Stroh oder Getreidespelzen mit nur einem Mikroorganismus möglichst effizient zu nachhaltigem Treibstoff umsetzen: Dazu haben Forscher der Universität Duisburg-Essen (UDE) einen wichtigen Beitrag geleistet. Ihr…
BESSY II: Millionenfach schnellerer Wechsel von zirkular polarisierten Lichtpulsen
Zurück Teilen: d 01.04.2020 16:57 BESSY II: Millionenfach schnellerer Wechsel von zirkular polarisierten Lichtpulsen Am Speicherring BESSY II hat ein Team gezeigt, wie sich die Händigkeit (Helizität) von zirkular polarisierter Synchrotronstrahlung schneller umschalten lässt –…
(K)ein staatliches Wasserstoffnetz
Teilen: 31.03.2023 08:35 (K)ein staatliches Wasserstoffnetz Für einige Industrien in Deutschland wird Wasserstoff die einzige Möglichkeit sein, ihre Prozesse und Produkte klimaneutral aufzustellen. Die Pipelines und Anlagen für den Transport von Produktionsstätten bzw. Häfen zu…