Kategorie: Technik u. Energie
Gebäude in Eppingen bekommt rotes Solardach
Teilen: 23.03.2023 17:01 Gebäude in Eppingen bekommt rotes Solardach Damit Gebäude auch unauffällig Solarstrom produzieren können – zum Beispiel denkmalgeschützte Bauten – braucht es in Gebäudehüllen integrierbare Photo-voltaik-Module in angepassten Farben. Im Rahmen des Forschungsprojekts…
Globaler Kohleausstieg: Nutzen überwiegt Kosten
Zurück Teilen: d 23.03.2020 17:00 Globaler Kohleausstieg: Nutzen überwiegt Kosten Mit mehr als einem Drittel der weltweiten Emissionen ist die Kohleverbrennung nicht nur die wichtigste Einzelquelle von CO2, sondern beeinträchtigt auch in erheblichem Maß die…
Wie Kommunen besser mit Krisen umgehen können
Teilen: 23.03.2023 13:42 Wie Kommunen besser mit Krisen umgehen können Pandemie, Extremwetter, Fluchtzuwanderung: Der Umgang mit Krisen setzt Kommunen immer öfter unter Druck. Wie können sie sich auf künftige Ereignisse vorbereiten und widerstandsfähiger werden? Eine…
MCC: Wie ein globaler Klimafonds besser funktionieren könnte
Zurück Teilen: d 23.03.2020 09:58 MCC: Wie ein globaler Klimafonds besser funktionieren könnte Während die Staaten der Welt enorme Hilfspakete schnüren, um die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise zu begrenzen, gibt es auch ein wichtiges Finanzprojekt…
TU Berlin: „Klima- und Naturschutz: Hand in Hand“
Zurück Teilen: d 23.03.2020 09:57 TU Berlin: „Klima- und Naturschutz: Hand in Hand“ Gemeinsame Medieninformation Technische Universität Berlin und Bundesamt für Naturschutz Handbuch zeigt, wie beides sich bei der Erstellung von Energie- und Klimaschutzkonzepten in…
Durchbruch auf dem Weg zur biologischen Solarzelle.
Teilen: 22.03.2023 17:00 Durchbruch auf dem Weg zur biologischen Solarzelle. Gemeinsame Pressemitteilung der Universität Rostock und der Ruhr-Universität Bochum: Forschende stellen bisherige Funktionsweise der Fotosynthese infrage.Einem Forschungsteam der Universität Cambridge, der Universität Rostock sowie der…
Neuartige Wärmeträger und Luftwand erhöhen Effizienz solarthermischer Kraftwerke
Teilen: 22.03.2023 15:33 Neuartige Wärmeträger und Luftwand erhöhen Effizienz solarthermischer Kraftwerke Solarthermische Kraftwerke arbeiten umso effizienter, je höher die im Receiver erreichten Temperaturen sind. Auch die konvektiven Wärmeverluste spielen eine große Rolle für den Ertrag….
Wie wir in Zukunft Sport konsumieren
Teilen: 22.03.2023 15:30 Wie wir in Zukunft Sport konsumieren KI übernimmt künftig mehr Aufgaben in der Sportberichterstattung, die personalisierter und immersiver sein wird. Neue Technologien und gesellschaftliche Entwicklungen haben die Erwartungen und Ansprüche von Konsument:innen…
Synthesegas und Akku-Power mit Energie aus dem Sonnenlicht
Teilen: 21.03.2023 16:54 Synthesegas und Akku-Power mit Energie aus dem Sonnenlicht Mithilfe der Photosynthese gewinnen Pflanzen Energie aus dem Sonnenlicht. Forschende der Technischen Universität München (TUM) haben dieses Prinzip als Grundlage genommen, um neue nachhaltige…
Biologisch abbaubare künstliche Muskeln: Forschende im Bereich Soft-Robotik setzen auf Nachhaltigkeit
Teilen: 21.03.2023 15:12 Biologisch abbaubare künstliche Muskeln: Forschende im Bereich Soft-Robotik setzen auf Nachhaltigkeit Wissenschaftler*innen des Max-Planck-Instituts für Intelligente Systeme in Stuttgart, der Johannes Kepler Universität in Linz (Österreich) und der University of Colorado in…
Überraschung in der Quantenwelt: Durch Fehlordnung zum ferromagnetischen topologischen Isolator
Teilen: 21.03.2023 09:47 Überraschung in der Quantenwelt: Durch Fehlordnung zum ferromagnetischen topologischen Isolator Magnetische topologische Isolatoren gelten als Hoffnungsträger einer Materialrevolution, denn die exotische Werkstoffklasse leitet Elektronen ganz ohne Widerstand. Mit dem Design des ferromagnetischen…
Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
Teilen: 21.03.2023 09:23 Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit Die Abschaffung der Sommerzeit ist ein häufig – und hitzig – diskutiertes Thema. Dabei wird oft nur der Aspekt des Stromverbrauchs durch künstliche Beleuchtung betrachtet. In einer neuen…