Kategorie: Technik u. Energie

PM des MCC: Klimapolitik & Kapital: MCC-Experten geben Sonderteil in renommierter Fachzeitschrift heraus

PM des MCC: Klimapolitik & Kapital: MCC-Experten geben Sonderteil in renommierter Fachzeitschrift heraus

Zurück Teilen:  d 25.02.2020 10:30 PM des MCC: Klimapolitik & Kapital: MCC-Experten geben Sonderteil in renommierter Fachzeitschrift heraus Was Klimaschutz für die Besitzer fossiler Rohstoffe und Produktionsanlagen bedeutet und wie sie darauf reagieren: Das ist…

Datenbasiert zu optimierten Energiesystemen

Datenbasiert zu optimierten Energiesystemen

Zurück Teilen:  d 24.02.2020 13:52 Datenbasiert zu optimierten Energiesystemen Die Energiewende in die Städte zu bringen – darauf zielt greenventory. Das Start-up bietet Versorgern, Netzbetreibern und Gemeinden hochaufgelöste Daten und Softwaretools zur vorausschauenden Planung eines…

Wendelstein 7-X erreicht Meilenstein: Leistungsplasma mit Gigajoule-Energieumsatz über acht Minuten erzeugt

Wendelstein 7-X erreicht Meilenstein: Leistungsplasma mit Gigajoule-Energieumsatz über acht Minuten erzeugt

Teilen:  22.02.2023 14:16 Wendelstein 7-X erreicht Meilenstein: Leistungsplasma mit Gigajoule-Energieumsatz über acht Minuten erzeugt Nach erfolgreicher Wiederinbetriebnahme im Herbst 2022 übertrifft das Greifswalder Kernfusionsexperiment eine wichtige Zielmarke. 2023 sollte ein Energieumsatz von 1 Gigajoule erreicht…

Nachhaltiges Verfahren für die Herstellung von Vanillin aus Lignin macht weitere Fortschritte

Nachhaltiges Verfahren für die Herstellung von Vanillin aus Lignin macht weitere Fortschritte

Teilen:  22.02.2023 13:38 Nachhaltiges Verfahren für die Herstellung von Vanillin aus Lignin macht weitere Fortschritte „Grünes“ Oxidationsmittel für den Abbau von Kraft-Lignin mit Erfolg eingesetzt Der industrielle Bedarf an dem Aromastoff Vanillin übertrifft die natürlichen…

Wirtschaftskrisen können die Dekarbonisierung beschleunigen

Wirtschaftskrisen können die Dekarbonisierung beschleunigen

Teilen:  22.02.2023 11:53 Wirtschaftskrisen können die Dekarbonisierung beschleunigen Krisen können den Strukturwandel antreiben und eine absolute Entkopplung der CO2-Emissionen vom Wirtschaftswachstum befördern. Als besonders wandlungsfähig haben sich Länder erwiesen, die bereits vorher eine ambitionierte Klimapolitik…

Stromspeicher-Inspektion 2023: Lithium-Batterien sind im Vergleich zu ihren Alternativen noch klar im Vorteil

Stromspeicher-Inspektion 2023: Lithium-Batterien sind im Vergleich zu ihren Alternativen noch klar im Vorteil

Teilen:  21.02.2023 11:05 Stromspeicher-Inspektion 2023: Lithium-Batterien sind im Vergleich zu ihren Alternativen noch klar im Vorteil In der neuesten Ausgabe ihres Stromspeichertests nahm die Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin) nicht nur Lithium-Ionen-Batteriesysteme…

Batterieforschung – Die Mischung macht´s

Batterieforschung – Die Mischung macht´s

Zurück Teilen:  d 20.02.2020 13:42 Batterieforschung – Die Mischung macht´s In der Batterie der Zukunft werden Feststoffe die bisherigen Elektrolyt-Lösungen ersetzen. Eine Reihe neuer Natriumionenleiter hat jetzt ein Wissenschaftler-Team der LMU München entwickelt. Das Geheimnis…

Forschungsvorhaben analysieren Langfristperspektiven für Bioenergieanlagen nach 2020

Forschungsvorhaben analysieren Langfristperspektiven für Bioenergieanlagen nach 2020

Zurück Teilen:  d 19.02.2020 16:40 Forschungsvorhaben analysieren Langfristperspektiven für Bioenergieanlagen nach 2020 Die Vergütung für Bestandsanlagen wurde mit der Einführung des Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) im Jahr 2000 für die Dauer von 20 Jahren festgeschrieben. Daraus folgt,…

Elektrokatalyse – Chemie und Struktur von Eisen- Kobalt-Oxyhydroxiden vermessen

Elektrokatalyse – Chemie und Struktur von Eisen- Kobalt-Oxyhydroxiden vermessen

Teilen:  17.02.2023 11:52 Elektrokatalyse – Chemie und Struktur von Eisen- Kobalt-Oxyhydroxiden vermessen Ein Team um Dr. Prashanth W. Menezes (HZB/TU-Berlin) hat Kobalt-Eisen-Oxyhydroxide an BESSY II untersucht. Diese Materialklasse zählt zu den besten Anoden-Katalysatoren, um elektrolytisch…

Großes Erdwärmesonden-Potenzial in Baden-Württemberg: HBC entwickelt Algorithmus für Berechnung

Großes Erdwärmesonden-Potenzial in Baden-Württemberg: HBC entwickelt Algorithmus für Berechnung

Teilen:  17.02.2023 11:04 Großes Erdwärmesonden-Potenzial in Baden-Württemberg: HBC entwickelt Algorithmus für Berechnung Erdwärmesonden als Wärmequelle für Wärmepumpen sind nicht nur für Neubauten interessant. Auch für die Wärmeversorgung bestehender Gebäude können sie nützlich sein. Wie groß…

Wasserstoffwirtschaft: Wie man ein Verteilnetz aufbaut

Wasserstoffwirtschaft: Wie man ein Verteilnetz aufbaut

Teilen:  16.02.2023 17:36 Wasserstoffwirtschaft: Wie man ein Verteilnetz aufbaut Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach und Thorsten Spillmann vom Fraunhofer IEG stellten heute die Machbarkeitsstudie zum »Auf- und Ausbau eines leistungsfähigen Wasserstofftransportnetzes in Brandenburg« vor. Im Rahmen…

PM des MCC: CO₂-Preis könnte Leitinstrument im globalen Klimaschutz werden

PM des MCC: CO₂-Preis könnte Leitinstrument im globalen Klimaschutz werden

Zurück Teilen:  d 17.02.2020 09:08 PM des MCC: CO₂-Preis könnte Leitinstrument im globalen Klimaschutz werden Das Wichtigste am jüngst beschlossenen deutschen Klimapaket ist nicht die Wirkung im Inland, wo rund 2 Prozent der globalen Treibhausgas-Emissionen…