Kategorie: Technik u. Energie

Virtuelle Reise in die Vergangenheit der erneuerbaren Energien

Virtuelle Reise in die Vergangenheit der erneuerbaren Energien

Zurück Teilen:  d 17.06.2019 10:50 Virtuelle Reise in die Vergangenheit der erneuerbaren Energien Wie haben sich die erneuerbaren Energien im Strombereich in den vergangenen 30 Jahren in Deutschland räumlich und zeitlich entwickelt? Mithilfe einer neuen…

MPSD-Team entdeckt lichtinduzierte Ferroelektrizität in Strontiumtitanat

MPSD-Team entdeckt lichtinduzierte Ferroelektrizität in Strontiumtitanat

Zurück Teilen:  d 14.06.2019 10:35 MPSD-Team entdeckt lichtinduzierte Ferroelektrizität in Strontiumtitanat Mit Licht lassen sich Materialeigenschaften nicht nur messen, sondern auch verändern. Besonders interessant sind dabei Fälle, in denen eine fundamentale Eigenschaft eines Materials verändert…

Bitcoin verursacht ähnlich viel CO2 wie Hamburg

Bitcoin verursacht ähnlich viel CO2 wie Hamburg

Zurück Teilen:  d 13.06.2019 09:47 Bitcoin verursacht ähnlich viel CO2 wie Hamburg Der Einsatz von Bitcoins verursacht jährlich rund 22 Megatonnen Kohlendioxid – ähnlich viel wie Hamburg oder Las Vegas. Dies zeigt die bislang detaillierteste…

Gaskrise in Deutschland und die Folgen für den Winter

Gaskrise in Deutschland und die Folgen für den Winter

Teilen:  d 15.09.2022 17:11 Gaskrise in Deutschland und die Folgen für den Winter Institut für Betriebs- und Technologiemanagement (IBT) am Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier erstellt Kurzstudie zur möglichen Gaskrise in Deutschland Bedingt durch den…

„Ein Auto mit Elektroantrieb ist nicht per se umweltfreundlich“ – Professor Dirk Reith im Interview zur E-Mobilität

„Ein Auto mit Elektroantrieb ist nicht per se umweltfreundlich“ – Professor Dirk Reith im Interview zur E-Mobilität

Teilen:  d 15.09.2022 14:43 „Ein Auto mit Elektroantrieb ist nicht per se umweltfreundlich“ – Professor Dirk Reith im Interview zur E-Mobilität Die Autos für den Stadtverkehr müssen sollten kleiner und leichter werden, sagt Professor Dirk…

PM des MCC: Braunkohleunternehmen profitieren vom Frühverrentungsprogramm

PM des MCC: Braunkohleunternehmen profitieren vom Frühverrentungsprogramm

Zurück Teilen:  d 11.06.2019 11:23 PM des MCC: Braunkohleunternehmen profitieren vom Frühverrentungsprogramm Das im Zuge des Kohle-Kompromisses angedachte „Anpassungsgeld Braunkohle“ ist ein verkapptes Milliardengeschenk des Staates an die Wirtschaft. Das belegt in einer Studie ein…

Fraunhofer ISE demonstriert erstmals Methanolsynthese aus Hochofengas im Langzeitbetrieb in einer Miniplant

Fraunhofer ISE demonstriert erstmals Methanolsynthese aus Hochofengas im Langzeitbetrieb in einer Miniplant

Teilen:  d 15.09.2022 09:35 Fraunhofer ISE demonstriert erstmals Methanolsynthese aus Hochofengas im Langzeitbetrieb in einer Miniplant Methanol spielt als Basischemikalie eine wichtige Rolle für die Industrie und wird als einer der zentralen Energieträger der sich…

Fraunhofer ISE demonstriert erstmals Methanolsynthese aus Hochofengas im Langzeitbetrieb in einer Miniplant

Team von ADS-TEC und Fraunhofer ISE mit Schnellladesystem nominiert für Deutschen Zukunftspreis 2022

Teilen:  d 14.09.2022 12:48 Team von ADS-TEC und Fraunhofer ISE mit Schnellladesystem nominiert für Deutschen Zukunftspreis 2022 Thomas Speidel, CEO der börsennotierten ADS-TEC Energy plc (NASDAQ: ADSE) und geschäftsführender Gesellschafter der ADS-TEC Gruppe, Dr. Thorten…

Luftreinhaltung: Staubabscheider für Biomassefeuerungen optimiert

Luftreinhaltung: Staubabscheider für Biomassefeuerungen optimiert

Zurück Teilen:  d 04.06.2019 13:26 Luftreinhaltung: Staubabscheider für Biomassefeuerungen optimiert Feinstaub durch verbesserte Abscheider effektiv vermeiden Forscher von Fraunhofer UMSICHT und der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden konnten in Zusammenarbeit mit Entwicklungsingenieuren des Feinstaubfilter-Herstellers Karl Schräder…

Schwimmende Kraftwerke

Schwimmende Kraftwerke

Zurück Teilen:  d 04.06.2019 10:32 Schwimmende Kraftwerke Riesige schwimmende Solarinseln auf dem Meer, die genügend Energie produzieren, um einen CO2-neutralen globalen Güterverkehr zu ermöglichen – was wie «Science Fiction» klingt haben Forschende der ETH Zürich,…

Kohleausstieg: Nur mit CO2-Preis hilft er wirklich dem Klima

Kohleausstieg: Nur mit CO2-Preis hilft er wirklich dem Klima

Zurück Teilen:  d 04.06.2019 10:00 Kohleausstieg: Nur mit CO2-Preis hilft er wirklich dem Klima Der Plan für den deutschen Kohleausstieg bis 2038 bietet keine Sicherheit, dass der Ausstoß des Treibhausgases CO2 unter dem Strich wirklich…

Designfreiheit und mehr Sicherheit durch neue Lichtgeneration

Designfreiheit und mehr Sicherheit durch neue Lichtgeneration

Zurück Teilen:  d 03.06.2019 12:06 Designfreiheit und mehr Sicherheit durch neue Lichtgeneration Im immer härter umkämpften Fahrzeugmarkt hat Erfolg, wer ein technisch ausgefeiltes Produkt mit einem ansprechenden Design anbietet – nicht zuletzt durch die perfekte…