Kategorie: Technik u. Energie
Echtzeitdaten für den Strommix: Green Grid Compass veröffentlicht
Teilen: 18.02.2025 12:11 Echtzeitdaten für den Strommix: Green Grid Compass veröffentlicht +++ Digitales Tool liefert stündliche Daten zu CO2-Intensität und Erneuerbarer Ener-gie in der europäischen Stromgebotszone +++ Die TÜV SÜD geprüfte Methodik ist erweitert auf…
Kleinste Batterie der Welt kann Computer in Staubkorngröße antreiben
Teilen: d 19.02.2022 11:28 Kleinste Batterie der Welt kann Computer in Staubkorngröße antreiben Forschungsteam unter Federführung der TU Chemnitz und unter Beteiligung des IFW Dresden sowie des Changchun Instituts für Angewandte Chemie stellt anwendungsnahe Methode…
Wie entwickelt sich die deutsche Wasserstoffwirtschaft weiter?
Teilen: d 17.02.2022 09:39 Wie entwickelt sich die deutsche Wasserstoffwirtschaft weiter? Das Fraunhofer ISI schafft im Rahmen des Projekts “H2 D – Eine Wasserstoffwirtschaft für Deutschland” die Basis für die sukzessive Entwicklung einer technologiezentrierten Wasserstoff-Roadmap…
Wieviel kostet eine CO2-neutrale Schweiz?
Teilen: d 17.02.2022 10:03 Wieviel kostet eine CO2-neutrale Schweiz? Auf dem Weg zur CO2-neutralen Energieversorgung der Schweiz können verschiedene Pfade eingeschlagen werden. Aber welche davon sind realistisch umsetzbar? Welche Energiespeicher sind nötig – und was…
Von der linearen zur zirkulären Wirtschaftsweise
Teilen: d 16.02.2022 12:08 Von der linearen zur zirkulären Wirtschaftsweise Wie verändern sich industrielle Wertschöpfungsketten im Rahmen der Dekarbonisierung? Gemeinsam mit der Stiftung Arbeit und Umwelt der IGBCE und dem Institute for Advanced Sustainability Studies…
24/7-Ökostrom-Ansatz treibt Innovationen an
Teilen: 13.02.2025 12:45 24/7-Ökostrom-Ansatz treibt Innovationen an Neue Studie: Der Rund-um-die-Uhr-Bezug von kohlenstofffreiem Strom kann Fortschritte bei neuen Energietechnologien erheblich befördern Ein 24/7-Ökostrom-Ansatz kann nicht nur die Treibhausgasemissionen eines Unternehmens eliminieren, sondern auch eine treibende…
Studie Wärmewende: Die reine Marktlösung macht Heizen zum Luxus
Teilen: 13.02.2025 09:30 Studie Wärmewende: Die reine Marktlösung macht Heizen zum Luxus Die Zukunft des Heizungsgesetzes ist ungewiss. Setzen sich CDU und FDP mit ihren Vorstellungen durch, würde das Gesetz gekippt und stattdessen auf eine…
Spieglein, Spieglein fang das Licht: Die Vermessung unsichtbarer Lichtschwingungen mittels elektro-optischer Resonatoren
Teilen: 12.02.2025 12:54 Spieglein, Spieglein fang das Licht: Die Vermessung unsichtbarer Lichtschwingungen mittels elektro-optischer Resonatoren Forschende haben eine neuartige Methode entwickelt, um Lichtfelder direkt innerhalb von optischen Resonatoren zu verfolgen. Dies ermöglicht eine Messung genau…
Ein gewaltiger Wissensschatz: PIK führt 85.000 Einzelstudien zur Klimapolitik zusammen
Teilen: 11.02.2025 11:21 Ein gewaltiger Wissensschatz: PIK führt 85.000 Einzelstudien zur Klimapolitik zusammen Die Forschung zu Klimapolitik wächst exponentiell. Von rund 85.000 jemals veröffentlichten Einzelstudien, die Politik-Instrumente zum Bekämpfen der Erderhitzung beleuchten, ist ein gutes…
Sozialökologisches Panel: Bevölkerung bevorzugt den Ausbau erneuerbarer Energien und der Netze statt eines Klimageldes
Teilen: 10.02.2025 11:39 Sozialökologisches Panel: Bevölkerung bevorzugt den Ausbau erneuerbarer Energien und der Netze statt eines Klimageldes Die CO₂-Bepreisung fossiler Brenn- und Kraftstoffe hat das Potenzial, ein effektives und weithin akzeptiertes Instrument zur Bekämpfung des…
Mit Wind und Sonne gegen emissionsreichen Importstrom
Teilen: d 11.02.2022 10:49 Mit Wind und Sonne gegen emissionsreichen Importstrom Mehr Wärmepumpen in Gebäuden und mehr Elektroautos auf den Strassen führen künftig zu einem Anstieg des Stromverbrauchs in der Schweiz. Zur Deckung dieses steigenden…
Kurzstudie zeigt: Markthochlauf von grünem Wasserstoff beim derzeitigen Ausbau der Erneuerbaren Energien erst 2035
Teilen: d 10.02.2022 13:40 Kurzstudie zeigt: Markthochlauf von grünem Wasserstoff beim derzeitigen Ausbau der Erneuerbaren Energien erst 2035 Prof. Dr. Andreas Luczak von der Fachhochschule Kiel bestimmt in seiner Kurzstudie die C02-Vermeidungskosten beim Einsatz von…