Kategorie: Technik u. Energie
Fraunhofer IWES testet Vestas‘ XXL-Rotorblatt im neuen Prüfstand
Teilen: d 18.03.2022 13:00 Fraunhofer IWES testet Vestas‘ XXL-Rotorblatt im neuen Prüfstand Bremerhaven, 18 März 2022. Nach erfolgreicher Vertragsunterzeichnung steht der erste Kunde für den neuen Rotorblatt-Prüfstand des Fraunhofer-Instituts für Windenergiesysteme IWES fest: Der dänische…
Abstand zwischen Benzin- und Rohölpreisen ist seit dem 7. März dramatisch gestiegen
Teilen: d 17.03.2022 17:05 Abstand zwischen Benzin- und Rohölpreisen ist seit dem 7. März dramatisch gestiegen Die Preise für Rohöl haben in Folge des Überfalls Russlands auf die Ukraine kurzzeitig die höchsten Werte seit mehr…
Daten, Fakten, Handlungsempfehlungen: Wie sicher ist die Energieversorgung ohne russisches Erdgas?
Teilen: d 17.03.2022 09:34 Daten, Fakten, Handlungsempfehlungen: Wie sicher ist die Energieversorgung ohne russisches Erdgas? Russland ist der wichtigste Erdgaslieferant für Deutschland und Europa. Mit dem Beginn des Kriegs in der Ukraine scheint ein kompletter…
Abstand zwischen Benzin- und Rohölpreisen hat sich während der Ukraine-Krise verringert
Teilen: d 16.03.2022 12:44 Abstand zwischen Benzin- und Rohölpreisen hat sich während der Ukraine-Krise verringert Die Preise für Rohöl haben in Folge des Überfalls Russlands auf die Ukraine die höchsten Werte seit mehr als einem…
Laserschweißen soll Stahlbau revolutionieren
Teilen: d 16.03.2022 11:39 Laserschweißen soll Stahlbau revolutionieren Energie- und Ressourceneffizienz werden zunehmend wichtiger. Für den konventionellen Stahlbau hat das Fraunhofer IWS daher gemeinsam mit Partnern eine Alternative entwickelt, die nicht nur eine Prozesstechnik-Lösung darstellt,…
MCC: Energiepreiskrise lässt sich für private Haushalte wirksam abmildern
Teilen: d 16.03.2022 09:18 MCC: Energiepreiskrise lässt sich für private Haushalte wirksam abmildern Der Anstieg der Energiepreise im Zuge des Ukraine-Kriegs droht viele Haushalte in Deutschland zu überfordern. Allerdings kann der Staat wirksam gegensteuern –…
Geschäftsmodelle für die CO2-Mineralisierung
Teilen: d 15.03.2022 10:36 Geschäftsmodelle für die CO2-Mineralisierung Die Zementindustrie ist für rund sieben Prozent der globalen Treibhausgasemissionen verantwortlich. Um die Dekarbonisierung dieses Industriezweiges zu verwirklichen, müssen Politik und Wirtschaft ökonomisch umsetzbare Lösungen finden. Eine…
Edenhofer und Rockström skizzieren in Nature den Weg zu mehr globaler Klimafinanzierung
Teilen: 13.03.2025 17:08 Edenhofer und Rockström skizzieren in Nature den Weg zu mehr globaler Klimafinanzierung Im eigenen Interesse sollten „Koalitionen der Willigen“ von Industrieländern jetzt die Klimafinanzierung für Entwicklungsländer hochfahren. Das Ziel: deren Klimabeträge, die…
Großprojekt Brennstoffzelle: Produktionstechnologien für große Stückzahlen
Teilen: 13.03.2025 12:48 Großprojekt Brennstoffzelle: Produktionstechnologien für große Stückzahlen Im Übergang von konventionellen Brennstoffen zu erneuerbaren Energien gilt Wasserstoff weithin als unverzichtbarer Energieträger: Als Alternative zum herkömmlichen Verbrennungsmotor liefert die Brennstoffzelle die Energie für Mobilität…
Positionspapier „Abfallverbrennung in der Zukunft“
Teilen: d 14.03.2022 10:00 Positionspapier „Abfallverbrennung in der Zukunft“ Ziel des neuen Positionspapiers „Abfallverbrennung in der Zukunft“ ist es, eine sachlich fundierte Basis zu schaffen für die Diskussion um die künftige Rolle der thermischen Abfallbehandlung…
Leistung von Solarmodulen oft zu hoch angegeben
Teilen: 12.03.2025 15:54 Leistung von Solarmodulen oft zu hoch angegeben Ein Forschungsteam des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE hat über 70.000 Leistungsmessungen an Photovoltaik-Modulen ausgewertet, die im Kalibrierlabor des Instituts, CalLab PV Modules, seit 2012…
Hannover Messe: Pumpen und Ventile aus hauchdünner Folie sparen Energie und sind leicht
Teilen: 12.03.2025 12:42 Hannover Messe: Pumpen und Ventile aus hauchdünner Folie sparen Energie und sind leicht Kompakt, leicht, flach und energieeffizient: Eine dünne Silikonfolie macht eine neue Art miniaturisierter Pumpen und Ventile möglich. Sie funktionieren…