Kategorie: Wiki
Category Added in a WPeMatico Campaign
Am 2. Juli auf Wikipedia exzellenter Artikel
Die Jüdische Gemeinde in Wetzlar bestand bereits im Hochmittelalter und war stets nur eine kleine Kehillah. Die Jüdische Restitutionsnachfolger-Organisation (JRSO) beschrieb sie 1960 als „eine der ältesten jüdischen Gemeinden Südwestdeutschlands“. Die Gemeinde bildete ab…
Am 3. Juli auf Wikipedia exzellenter Artikel
Skinwalker (deutsch etwa „Hautgänger“), auch Skin-switcher (zu deutsch „Hautwechsler“) genannt, ist die Bezeichnung eines mythischen Wesens vornehmlich der Navajo-Folklore. Die Navajo selbst nennen das Wesen in ihrer Sprache Yeenaldlooshii und/oder Naaldlooshii. Der Überlieferung zufolge…
Am 1. Juli auf Wikipedia exzellenter Artikel
Kerala (Malayalam കേരളം Kēraḷam) ist ein Bundesstaat an der Malabarküste im Südwesten Indiens mit einer Fläche von 38.863 km² und etwa 33,4 Millionen Einwohnern (Volkszählung 2011). Hauptstadt ist Thiruvananthapuram, das ehemalige Trivandrum. Die Bevölkerungsdichte beträgt 859 Einwohner…
Am 30. Juni auf Wikipedia exzellenter Artikel
Beachvolleyball ist eine olympische Mannschaftssportart aus der Gruppe der Rückschlagspiele, bei der sich zwei Mannschaften mit jeweils zwei Spielern auf einem durch ein Netz geteilten Spielfeld aus Sand gegenüberstehen. Ziel des Spiels ist es,…
Am 28. Juni auf Wikipedia exzellenter Artikel
Der Doppelball-Versuch, auch bekannt als Ballpyramide oder Superjump, ist ein physikalisches Experiment, das die Impulserhaltung veranschaulicht. Dabei werden zwei oder mehr Bälle senkrecht übereinander gelegt, wobei der untere Ball jeweils schwerer ist als der…
Am 29. Juni auf Wikipedia exzellenter Artikel
Die Protreptik ist die moderne Bezeichnung für die antike Kunst des Werbens für ein als erstrebenswert dargestelltes Ziel. Im engeren Sinn ist die eigens zu diesem Zweck produzierte Literatur gemeint, die darauf abzielt, ihr…
Am 26. Juni auf Wikipedia exzellenter Artikel
Louis Théodore Gouvy (* 3. Juli 1819 in Goffontaine, heute Saarbrücken-Schafbrücke; † 21. April 1898 in Leipzig) war ein deutsch-französischer Komponist der Romantik. In seiner ersten Schaffensphase widmete er sich der Instrumentalmusik und komponierte einen beträchtlichen…
Am 27. Juni auf Wikipedia exzellenter Artikel
Der Royle-Pfeifhase (Ochotona roylii; Synonym: Ochotona roylei) ist eine Säugetierart innerhalb der Pfeifhasen, die zu den Hasenartigen (Lagomorpha) gehören. Ihr Verbreitungsgebiet befindet sich im Himalaya und reicht von Pakistan über Nordindien und Nepal bis…
Am 24. Juni auf Wikipedia exzellenter Artikel
Gartenkunst in China ist eine wichtige Komponente der traditionellen chinesischen Kunst und lässt sich bis in das 1. Jahrtausend v. Chr. zurückverfolgen. Anders als die Gartenanlagen, die im Alten Ägypten und im Vorderen Orient entstanden, stand hier…
Am 25. Juni auf Wikipedia exzellenter Artikel
Anno 1404, in Nordamerika auch Dawn of Discovery, ist der vierte Teil der Aufbauspielserie Anno und der Nachfolger von Anno 1701. Das Spiel wurde von den deutschen Studios Related Designs und Blue Byte für Windows…
Am 22. Juni auf Wikipedia exzellenter Artikel
Als Sternentstehung bezeichnet man allgemein jene Entwicklungsstadien, die bei der Bildung eines Hauptreihensterns aus dem kollabierenden Kern einer ausgedehnten Molekülwolke durchlaufen werden. Dabei verdichtet sich die zunächst diffus verteilte interstellare Materie um einen Faktor…
Am 23. Juni auf Wikipedia exzellenter Artikel
Anna Andrejewna Achmatowa (gebürtige Gorenko; russisch Анна Андреевна Ахматова, wiss. Transliteration Anna Andreevna Achmatova, bzw. Горенко; * 11.jul./ 23. Juni 1889greg. in Bolschoi Fontan bei Odessa, Russisches Kaiserreich; † 5. März 1966 in Domodedowo bei Moskau,…