Soziale Kontrolle zwischen Immunzellen hilft bei Abwehr von Infektionen
Zurück Teilen: d 11.02.2020 17:00 Soziale Kontrolle zwischen Immunzellen hilft bei Abwehr von Infektionen Durch Krankheitserreger aktivierte Immunzellen nehmen einander wahr und steuern so die eigene Vermehrung / Erkenntnis könnte Immuntherapien bei Krebs verbessern /…
Schlaganfall: Makrophagen wandern aus dem Blut ein
Zurück Teilen: d 11.02.2020 14:54 Schlaganfall: Makrophagen wandern aus dem Blut ein Makrophagen sind als Teil des angeborenen Immunsystems für die Hirnentwicklung und -funktion unablässig. Mit einer neuartigen Methode brachten Wissenschaftler des Universitätsklinikums Jena, der…
Risiko oder Chance für den Reisanbau? Bayreuther Forscher entdecken neue Arsenverbindungen in Reisfeldern
Zurück Teilen: d 11.02.2020 13:05 Risiko oder Chance für den Reisanbau? Bayreuther Forscher entdecken neue Arsenverbindungen in Reisfeldern Forscher der Universität Bayreuth haben zusammen mit Wissenschaftlern aus Italien und China erstmals systematisch untersucht, unter welchen…
Schlüssel zur Parkinson-Therapie endlich für alle Patienten?
Zurück Teilen: d 11.02.2020 11:00 Schlüssel zur Parkinson-Therapie endlich für alle Patienten? Bei der Erforschung der Parkinson-Erkrankung und der Suche nach Therapieoptionen sind Mediziner einen großen Schritt weitergekommen. Am meisten untersucht sind bislang die eher…
Innovative Power-to-Gas-Technologien für die Energiewende
Zurück Teilen: d 11.02.2020 10:27 Innovative Power-to-Gas-Technologien für die Energiewende Auf dem Weg zur Klimaneutralität sind Power-to-Gas-Technologien ein wichtiger Baustein. Im Projekt STORE&GO haben Forscherinnen und Forscher aus ganz Europa unterschiedliche Verfahren zur Produktion von…
Suizidprävention durch Google: Österreich ein blinder Fleck?
Zurück Teilen: d 11.02.2020 09:54 Suizidprävention durch Google: Österreich ein blinder Fleck? Immer mehr Menschen wenden sich bei gesundheitsrelevanten Fragen an “Dr. Google”. Das gilt auch für das “Googeln” nach suizidbezogenen Suchbegriffen. Google zeigt bei…
Krankheitserregendes Darmbakterium hartnäckiger als gedacht
Zurück Teilen: d 11.02.2020 09:50 Krankheitserregendes Darmbakterium hartnäckiger als gedacht Das krankheitserregendes Bakterium Clostridium difficile kann lebensgefährlichen Durchfall erzeugen und wird für die Mehrzahl von Darminfektionen in Spitälern verantwortlich gemacht. Obwohl bislang oft ein Zusammenhang…
Dem Blick folgen – Die Handprothese verbessern
Zurück Teilen: d 11.02.2020 08:00 Dem Blick folgen – Die Handprothese verbessern Bisher können Handprothesen nur bestimmte Funktionen einer amputierten Hand ersetzen. Dieses Spektrum lässt sich jedoch erweitern, wenn die elektrischen Signale der Unterarmmuskulatur mit…
Globale Erwärmung und Aussterberisiko
Zurück Teilen: d 10.02.2020 17:14 Globale Erwärmung und Aussterberisiko Wie können Fossilien dabei helfen, Vorhersagen über Folgen des Klimawandels zu treffen? Ein Forschungsteam der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), des Museums für Naturkunde Berlin und des Alfred-Wegener-Instituts…
Migräne-Prophylaxe mit Medikamenten zeigt bei Kindern kaum Wirkung
Zurück Teilen: d 10.02.2020 17:00 Migräne-Prophylaxe mit Medikamenten zeigt bei Kindern kaum Wirkung Migräne betrifft nicht nur Erwachsene, sondern häufig auch Kinder und Jugendliche. Forschende der Universität Basel kommen zum Schluss, dass bei dieser Altersgruppe…
Brustkrebs-Operationen: Bessere Ergebnisse bei höheren Fallzahlen
Zurück Teilen: d 10.02.2020 15:47 Brustkrebs-Operationen: Bessere Ergebnisse bei höheren Fallzahlen Brustkrebs-Operationen: Bessere Ergebnisse bei höheren FallzahlenSteigende Überlebenschancen und weniger Folgeeingriffe – positiver Zusammenhang zwischen Menge und Qualität bei der chirurgischen Behandlung des Mammakarzinoms. Gibt…
Natürliche Killerzellen produzieren Botenstoff zur Virusabwehr
Zurück Teilen: d 10.02.2020 15:37 Natürliche Killerzellen produzieren Botenstoff zur Virusabwehr Forscher nutzen neues Mausmodell, um Interferon-gamma-Produzenten zu identifizieren Die erste Abwehrreaktion des Immunsystems auf eine Infektion mit einem Virus ist die Ausschüttung von Interferonen….