Isolierende Antiferromagneten zeigen Potenzial für künftige Computer-Bauteile
Zurück Teilen: d 25.10.2019 12:16 Isolierende Antiferromagneten zeigen Potenzial für künftige Computer-Bauteile Physiker der JGU und Kooperationspartner beobachten das Auslesen und Schreiben digitaler Information mit antiferromagnetischen Materialien Die Entwicklungen für eine künftige neue Computertechnologie auf…
MCC: Entlastungskonzept der Gaskommission halbiert die krisenbedingen Mehrkosten privater Haushalte
Teilen: d 03.11.2022 09:45 MCC: Entlastungskonzept der Gaskommission halbiert die krisenbedingen Mehrkosten privater Haushalte Der am 31. Oktober vorgelegte Abschlussbericht der „ExpertInnen-Kommission Gas und Wärme“ läuft für mit Gas heizende private Haushalte in Deutschland auf…
Wie ein taumelnder Spielzeugkreisel: Überraschende Neuigkeiten vom Röntgenpulsar Her X-1
Teilen: d 03.11.2022 09:33 Wie ein taumelnder Spielzeugkreisel: Überraschende Neuigkeiten vom Röntgenpulsar Her X-1 Internationales Forschungsteam unter Führung der Universität Tübingen wertet erste direkte Messungen der Polarisation von Röntgenquellen durch das Weltraumteleskop IXPE aus Gleich…
Haben LNG-Terminals eine klimaneutrale Zukunft?
Teilen: d 03.11.2022 09:00 Haben LNG-Terminals eine klimaneutrale Zukunft? Der Bau neuer LNG-Terminals verfolgt das Ziel, die Energieabhängigkeit von russischem Erdgas zu verringern. Diese fossile Infrastruktur könnte allerdings den Übergang des Energiesystems zu erneuerbaren Energieträgern…
Pille beeinflusst Effektivität von Angsttherapie
Zurück Teilen: d 25.10.2019 09:50 Pille beeinflusst Effektivität von Angsttherapie Wie sich die Einnahme von hormonellen Verhütungsmitteln auf die Effektivität einer Angsttherapie auswirkt, haben Psychologen der Ruhr-Universität Bochum untersucht. Sie zeigten, dass Frauen, die die…
Heimatverbundener Kabeljau
Zurück Teilen: d 25.10.2019 16:11 Heimatverbundener Kabeljau Bei der Abwägung zwischen gutem Futterangebot und sicherem Umfeld entscheidet sich der Grönland-Kabeljau eher für Sicherheit Der Grönland-Kabeljau (Gadus morhua) hält sich meist nicht dort auf, wo es…
Kann man Keime riechen?
Zurück Teilen: d 25.10.2019 11:19 Kann man Keime riechen? Prof. Dr. rer. nat. Bernd Bufe vom Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern erforscht mit seiner Arbeitsgruppe die Rolle des Geruchs- und Geschmacksinns bei der Abwehr von…
RWI: Deutsche Stahlindustrie im Sog der Industrierezession
Zurück Teilen: d 24.10.2019 15:16 RWI: Deutsche Stahlindustrie im Sog der Industrierezession Die schwache Konjunktur in der deutschen Industrie lässt die gesamte Stahlverwendung hierzulande in diesem Jahr um knapp 5 Prozent bzw. rund 1,8 Millionen…
Weltweit erste optische Atomuhr mit hochgeladenen Ionen
Teilen: d 02.11.2022 17:00 Weltweit erste optische Atomuhr mit hochgeladenen Ionen Forschende am QUEST-Institut in der PTB haben einen neuen Typ von optischen Atomuhren realisiert und evaluiert. Sie berichten darüber heute in der aktuellen Ausgabe…
Die verjüngende Wirkung von Planeten auf ihre Sterne
Teilen: d 02.11.2022 15:00 Die verjüngende Wirkung von Planeten auf ihre Sterne Planeten können ihre Wirtssterne dazu zwingen, sich jünger als für ihr Alter typisch zu verhalten. Dies zeigt eine neue Studie mehrerer Systeme, die…
Du nicht! – Warum Menschen andere ausgrenzen
Zurück Teilen: d 24.10.2019 11:27 Du nicht! – Warum Menschen andere ausgrenzen Eine aktuelle Studie zeigt: Wenig verträgliche und unzuverlässige Menschen werden mit einer höheren Wahrscheinlichkeit ausgegrenzt. Soziale Ausgrenzung haben viele bereits erlebt – in…
Steinbeis Europa Zentrum etabliert mit ROSEWOOD4.0 Wissensplattform für eine nachhaltige Forstwirtschaft
Teilen: d 02.11.2022 14:15 Steinbeis Europa Zentrum etabliert mit ROSEWOOD4.0 Wissensplattform für eine nachhaltige Forstwirtschaft Mit dem EU-Projekt ROSEWOOD4.0 hat das Steinbeis Europa Zentrum eine Plattform für Technologie- und Wissenstransfer für eine innovative und digitale…