Rivalen im Immunsystem

Rivalen im Immunsystem

Zurück Teilen:  d 01.10.2019 11:00 Rivalen im Immunsystem Rivalität zwischen zwei Ubiquitin-ähnlichen Modifikatoren: Biologen der Universität Konstanz und des Biotechnologie-Instituts Thurgau entdecken überraschenden Mechanismus der Immunabwehr. Einen überraschenden und bislang einzigartigen Mechanismus des Signalsystems unserer…

Das fliegende Kraftwerk

Das fliegende Kraftwerk

Zurück Teilen:  d 01.10.2019 10:51 Das fliegende Kraftwerk Es braucht nicht unbedingt Rotoren auf Stahlmasten, um Windenergie zu ernten – leichte Drachen an dünnen Seilen schaffen das auch. Das Empa-Spin-off TwingTec erforscht diese Technologie seit…

Tandemsolarzellen mit Perowskit: Nanostrukturen helfen mehrfach

Tandemsolarzellen mit Perowskit: Nanostrukturen helfen mehrfach

Teilen:  d 24.10.2022 17:00 Tandemsolarzellen mit Perowskit: Nanostrukturen helfen mehrfach Ende 2021 hatten drei Teams am HZB Perowskit-Silizium-Tandemsolarzellen mit einem Wirkungsgrad von knapp 30 Prozent vorgestellt. Dieser Wert hielt acht Monate lang den Weltrekord, eine…

Neu entdeckte Proteinfunktion beeinflusst Zellatmung

Neu entdeckte Proteinfunktion beeinflusst Zellatmung

Teilen:  d 24.10.2022 17:00 Neu entdeckte Proteinfunktion beeinflusst Zellatmung Das Geheimnis blieb 50 Jahre unentdeckt: Zusätzlich zu der schon seit langem bekannten Funktion bei der Hormonproduktion erfüllt Ferredoxin 1 (FDX1) weitere, bislang unbekannte Aufgaben, die…

Digitalisierung ist ein zentraler Schlüssel zur Umsetzung der Energiewende

Digitalisierung ist ein zentraler Schlüssel zur Umsetzung der Energiewende

Teilen:  d 24.10.2022 14:11 Digitalisierung ist ein zentraler Schlüssel zur Umsetzung der Energiewende Die Digitalisierung verändert alle Bereiche unseres Lebens, unserer Wirtschaft und unserer Gesellschaft. Nicht zuletzt im Energiesystem nehmen digitale Technologien schon seit Jahren…

Tandemsolarzellen mit Perowskit: Nanostrukturen helfen mehrfach

Spintronik: Ein neues Werkzeug an BESSY II zur Untersuchung der Chiralität

Teilen:  d 24.10.2022 13:24 Spintronik: Ein neues Werkzeug an BESSY II zur Untersuchung der Chiralität Informationen über komplexe magnetische Strukturen sind entscheidend für das Verständnis und die Entwicklung spintronischer Materialien. Jetzt steht bei BESSY II…

Langfristige Folgen des Klimawandels: Vergleich von Satellitendaten und Klimamodellen liefert neue Erkenntnisse

Langfristige Folgen des Klimawandels: Vergleich von Satellitendaten und Klimamodellen liefert neue Erkenntnisse

Zurück Teilen:  d 30.09.2019 10:39 Langfristige Folgen des Klimawandels: Vergleich von Satellitendaten und Klimamodellen liefert neue Erkenntnisse Laura Jensen, Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachgebiet Geodäsie und Ausgleichungsrechnung der HafenCity Universität Hamburg (HCU), hat als eine der…

Klimaneutrales Chemiedreieck Bayern – Ausbau von Wasserstoff- und Stromnetzen nötig

Klimaneutrales Chemiedreieck Bayern – Ausbau von Wasserstoff- und Stromnetzen nötig

Teilen:  d 24.10.2022 09:00 Klimaneutrales Chemiedreieck Bayern – Ausbau von Wasserstoff- und Stromnetzen nötig Der Abschlussbericht der Studie „Trans4In – Energietransformation im Chemiedreieck Bayern” wurde am 24.10.2022 in Burghausen vorgestellt. In der im Rahmen des…

Am 22. September auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 22. September auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Kardiologie (gr. καρδίᾱ kardiā ‚Herz‘ und λογια lógia ‚Lehre‘) ist die Lehre vom Herzen, die sich mit seinen Struktu­ren und Funktio­nen sowie seinen Erkran­kungen und deren Behand­lung befasst. Sie ist ein Teilge­biet der Inneren…

Am 24. September auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 24. September auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Luciferine sind unter­schied­liche Natur­stoffe, die in ver­schiede­nen biolumi­neszen­ten Organis­men zur Erzeu­gung von Licht genutzt werden. Zu diesen Organis­men gehören z. B. Glüh­würm­chen (Bild), Leucht­käfer und einige andere Insekten sowie bestimmte Meeres­tier- und Pilz­arten. Durch kata­lytische Aktivi­tät…

Am 25. September auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 25. September auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Die Isar ist ein nicht schiff­barer Fluss in Tirol (Öster­reich) und Bayern (Deutsch­land), der nach einem 292 km langen Lauf süd­lich von Deggen­dorf in die Donau mündet. Sie ent­springt in den Alpen im Tiroler Teil…

Wie Gruppen perfekt zusammenarbeiten

Wie Gruppen perfekt zusammenarbeiten

Teilen:  d 18.10.2022 09:25 Wie Gruppen perfekt zusammenarbeiten Neue Group-Flow-Theorie zeigt: Verhalten, psychisches System und Fähigkeiten müssen im Team zusammenpassen. Wenn Gruppen harmonisch, perfekt abgestimmt, scheinbar mühelos und wie im Fluss ihre Aufgaben bewältigen, bezeichnet…