OTT-Studie zeigt: In Deutschland ist das exponentielle Wachstum von WhatsApp, Instagram & Co. vorbei
Zurück Teilen: d 03.09.2019 10:41 OTT-Studie zeigt: In Deutschland ist das exponentielle Wachstum von WhatsApp, Instagram & Co. vorbei Zum vierten Mal haben Prof. Dr. Anna Schneider, Professorin für Wirtschaftspsychologie an der Hochschule Fresenius in…
DNA-Reparatur – Zur Seite geschwenkt
Zurück Teilen: d 03.09.2019 17:26 DNA-Reparatur – Zur Seite geschwenkt LMU-Wissenschaftler haben erstmals die vollständige Architektur eines Schlüsselenzyms der DNA-Reparatur aufgeklärt und zeigen, dass Strukturänderungen für seine Funktion eine wichtige Rolle spielen. DNA-Schäden können schwere…
Am 29. August auf Wikipedia exzellenter Artikel
Werner Forßmann (geboren am 29. August 1904 in Berlin; gestorben am 1. Juni 1979 in Schopfheim) war ein deutscher Mediziner, der 1929 an sich selbst die erste publizierte und über ein Röntgenbild dokumentierte Rechtsherzkatheterisierung…
Am 30. August auf Wikipedia exzellenter Artikel
Am 30. August 1999 entschieden sich die Osttimoresen mit einer Mehrheit in einem Referendum für die Unabhängigkeit von Indonesien, das das Land seit 1975 besetzt hielt. Die Besetzung war die Folge der Wirren, die am…
Grundstein von Schloss Neuschwanstein gefunden
Zurück Teilen: d 03.09.2019 12:00 Grundstein von Schloss Neuschwanstein gefunden Bamberger Denkmalwissenschaftler ermöglichten exakte Lokalisierung im Mauerwerk Vor 150 Jahren wurde in der Gemeinde Schwangau im Ostallgäu der Grundstein für eines der weltweit berühmtesten Sehenswürdigkeiten…
Innovation und Digitalisierung in der Verwaltung
Zurück Teilen: d 03.09.2019 11:04 Innovation und Digitalisierung in der Verwaltung KIC@bw veröffentlicht Studie zu Status Quo, aktuellen Herausforderungen und Handlungsempfehlungen Mobilitätswende, Klimawandel, digitale Transformation: Die Herausforderungen, vor denen die Kommunen und Landkreise aktuell stehen,…
Ein neues Alphabet zum Schreiben und Lesen von Quantennachrichten mit sehr schnellen Teilchen
Zurück Teilen: d 03.09.2019 12:05 Ein neues Alphabet zum Schreiben und Lesen von Quantennachrichten mit sehr schnellen Teilchen Quanteninformation beruht auf der Möglichkeit, Nachrichten in ein Quantenteilchen zu schreiben und zuverlässig auszulesen. Wenn jedoch das…
FH-Projekt erhält den Innovationspreis der deutschen Gaswirtschaft
Teilen: d 14.10.2022 17:13 FH-Projekt erhält den Innovationspreis der deutschen Gaswirtschaft Deutschland steckt mitten in der Energiewende. Der Bedarf an neuen, zukunftsweisenden Energiekonzepten steigt stetig. Das Projekt „H2-Micro Mix-Brenner“, das Prof. Dr. Harald Funke und…
Hochschule Niederrhein: Was Arbeitnehmer wollen – und was sie bekommen
Teilen: d 14.10.2022 10:02 Hochschule Niederrhein: Was Arbeitnehmer wollen – und was sie bekommen Ist es das Gehalt? Die Möglichkeit zum Homeoffice? Oder das Duzen des Chefs? Was Mitarbeitende wirklich glücklich macht und sie entsprechend…
Ein „Lineal“ für Moleküle: Göttinger Forscher entwickeln Verfahren mit verbesserter Auflösung
Zurück Teilen: d 03.09.2019 10:46 Ein „Lineal“ für Moleküle: Göttinger Forscher entwickeln Verfahren mit verbesserter Auflösung Forscherinnen und Forscher der Universität Göttingen haben ein neues Verfahren entwickelt, das die speziellen Eigenschaften von Graphen nutzt, um…
Kommandant im Produktionsraum der Zelle
Teilen: d 14.10.2022 14:55 Kommandant im Produktionsraum der Zelle Wie schaffen es Zellen, ihr Wachstum schnell an sich ändernde Umweltbedingungen anzupassen? Antwort auf diese Frage liefert eine neue Studie eines Würzburger Forschungsteams. Egal, ob Einzeller…
Ökosystembasiertes Fischereimanagement rettet Fischbestände der Ostsee
Teilen: d 14.10.2022 12:19 Ökosystembasiertes Fischereimanagement rettet Fischbestände der Ostsee 14.10.2022/Kiel. Das erste Ökosystemmodell, welches das gesamte Nahrungsnetz der westlichen Ostsee abdeckt, sagt voraus, wie Meereslebewesen der Region auf verschiedene Fischereiszenarien und zusätzliche vom Menschen…