Perfekte Navigation: Bayreuther Mikrobiologen lösen das Rätsel der Kompassnadel in Magnetbakterien

Perfekte Navigation: Bayreuther Mikrobiologen lösen das Rätsel der Kompassnadel in Magnetbakterien

Zurück Teilen:  d 30.07.2019 17:08 Perfekte Navigation: Bayreuther Mikrobiologen lösen das Rätsel der Kompassnadel in Magnetbakterien Bakterien der Spezies Magnetospirillum gryphiswaldense sind Einzeller, die ihre Fortbewegungen exakt am Magnetfeld der Erde ausrichten können. Sie verdanken…

„Frustrierte“ Ionen für die Feststoffbatterie

„Frustrierte“ Ionen für die Feststoffbatterie

Zurück Teilen:  d 31.07.2019 09:30 „Frustrierte“ Ionen für die Feststoffbatterie Ein internationales Team mit TU Graz-Beteiligung präsentiert einen neuen Festelektrolyten für Batterien: Er zeigt einen der schnellsten je gemessenen Lithium-Wanderungsprozesse in einem Lithium-Ionenleiter. Festkörperbatterien sind…

Geologische Studie zeigt: Der Mond ist älter als bislang angenommen

Geologische Studie zeigt: Der Mond ist älter als bislang angenommen

Zurück Teilen:  d 30.07.2019 10:44 Geologische Studie zeigt: Der Mond ist älter als bislang angenommen Ein Forschungsteam der Uni Köln hat mithilfe neuer geochemischer Informationen aus Gesteinsproben das Alter des Mondes neu bestimmt / Veröffentlichung…

Batterieproduktion in Rekordgeschwindigkeit

Batterieproduktion in Rekordgeschwindigkeit

Zurück Teilen:  d 30.07.2019 10:16 Batterieproduktion in Rekordgeschwindigkeit Mit einem neuen Beschichtungsverfahren gelingt einem Forschungsteam des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) die bislang schnellste Produktion von Elektroden für Lithium-Ionen-Batterien. Gleichzeitig verbessert das neue Verfahren die…

Am 24. Juli auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 24. Juli auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Seoul (Ausspra­che etwa wie das engli­sche Wort soul, im Deut­schen häufig fälsch­licher­weise sé-ul gespro­chen) ist die Haupt­stadt Süd­koreas. In der Kern­stadt leben knapp 10 Millio­nen Men­schen, wäh­rend die gesamte Metropol­region etwa 25 Millio­nen Einwoh­ner um­fasst…

Origin of Life: Zwischen Luft und Wasser

Origin of Life: Zwischen Luft und Wasser

Zurück Teilen:  d 29.07.2019 17:00 Origin of Life: Zwischen Luft und Wasser Kleine Gasblasen in porösem Gestein rund um heiße Quellen haben für die Entstehung des Lebens vermutlich eine wichtige Rolle gespielt. Temperaturunterschiede an der…

Am 25. Juli auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 25. Juli auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Der Warschauer Aufstand war die militä­rische Erhe­bung der Polni­schen Heimat­armee (Armia Krajowa, kurz AK) gegen die deut­schen Be­satzungs­truppen in Warschau, die vom 1. August bis zum 1. Oktober 1944 andau­erte. Von der polni­schen Exil­regie­rung in London…

Dynamik in Quantenpunkten: Kleinste messbare Prozesse einzeln erfasst

Dynamik in Quantenpunkten: Kleinste messbare Prozesse einzeln erfasst

Zurück Teilen:  d 29.07.2019 16:13 Dynamik in Quantenpunkten: Kleinste messbare Prozesse einzeln erfasst Umgangssprachlich verwendet man den Begriff „Quantensprung“, um eine gewaltige Entwicklung zu beschreiben. Tatsächlich ist es die kleinste Zustandsänderung, die man noch verfolgen…

Forscher filmen Molekül-Rotation – Quantenfilm zeigt Aufenthaltswahrscheinlichkeiten rotierender Carbonylsulfid-Moleküle

Forscher filmen Molekül-Rotation – Quantenfilm zeigt Aufenthaltswahrscheinlichkeiten rotierender Carbonylsulfid-Moleküle

Zurück Teilen:  d 29.07.2019 11:00 Forscher filmen Molekül-Rotation – Quantenfilm zeigt Aufenthaltswahrscheinlichkeiten rotierender Carbonylsulfid-Moleküle Mit Hilfe präzise abgestimmter Laserblitze haben Forscher die ultraschnelle Rotation eines Moleküls gefilmt. Der resultierende „Molekülfilm“ zeigt innerhalb von 125 billionstel…

PtX braucht Nachhaltigkeitsregeln: zusätzlicher erneuerbarer Strom zentral für Klimaschutz

PtX braucht Nachhaltigkeitsregeln: zusätzlicher erneuerbarer Strom zentral für Klimaschutz

Zurück Teilen:  d 29.07.2019 11:00 PtX braucht Nachhaltigkeitsregeln: zusätzlicher erneuerbarer Strom zentral für Klimaschutz Energieträger, die aus Strom hergestellt werden, so genannte Power-to-X (PtX), sind nicht per se klimafreundlich und nachhaltig. Nur wenn sie mit…

Am 23. Juli auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 23. Juli auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Ride the Lightning (englisch für: „Reite den Blitz“ bzw. sinnge­mäß „Stirb auf dem elektri­schen Stuhl“) ist das zweite Studio­album der US-amerika­nischen Thrash-Metal-Band Metallica. Es wurde am 30. Juli 1984 zunächst von Megaforce Records bzw. Music for…

Am 22. Juli auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 22. Juli auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Miocorvus larteti ist eine ausge­storbene Art der Raben­vögel (Corvidae). Sie ist der einzige Vertre­ter der Gattung Miocor­vus und lebte im mittle­ren Miozän in Europa. Miocor­vus larteti war ein mittel­großer Corvide und erreichte etwa die…