Ausgabe »Objektiv« des Magazins des Dubnow-Instituts erschienen
Teilen: 06.02.2023 11:01 Ausgabe »Objektiv« des Magazins des Dubnow-Instituts erschienen Die Hochphase der politischen Fotografie von den 1920er bis zu den 1960er Jahren steht im Mittelpunkt der sechsten Ausgabe von »Jüdische Geschichte & Kultur. Magazin…
Rätsel um Recycling-Truppe im Meer gelöst
Zurück Teilen: d 07.02.2020 11:00 Rätsel um Recycling-Truppe im Meer gelöst Der Stickstoffkreislauf im küstennahen Meer ist sehr wichtig für den Abbau von überschüssigen Nährstoffen, die aus den Flüssen ins Meer gespült werden. Trotzdem sind…
Nachhaltige Waldbewirtschaftung leistet einen größeren Beitrag zum Klimaschutz als Waldwildnis
Zurück Teilen: d 07.02.2020 10:00 Nachhaltige Waldbewirtschaftung leistet einen größeren Beitrag zum Klimaschutz als Waldwildnis Der Wald erfüllt viele Funktionen: Wald ist Rohstoff- und Energielieferant, Lebens- und Erholungsraum und Klimaregulator. Ein Wissenschaftlerteam unter der Leitung…
Mit allen Sinnen lernen: Multimodales Enrichment als optimale Lernstrategie der Zukunft
Teilen: 01.02.2023 13:45 Mit allen Sinnen lernen: Multimodales Enrichment als optimale Lernstrategie der Zukunft Neurowissenschaftlerin Katharina von Kriegstein von der TU Dresden und Brian Mathias von der University of Aberdeen haben in einem aktuellen Review…
Wettervorhersage am PC: Neuer Algorithmus stellt Leistung von Großrechenanlagen in den Schatten
Zurück Teilen: d 06.02.2020 15:11 Wettervorhersage am PC: Neuer Algorithmus stellt Leistung von Großrechenanlagen in den Schatten Algorithmus löst komplexe Fragestellungen auf einem PC einfacher, mit größerer Genauigkeit und weniger Rechnerleistung als Superrechner Das enorme…
Fossilfund: Millionen Jahre alter Schnappschuss eines missglückten Fressversuchs
Zurück Teilen: d 06.02.2020 12:13 Fossilfund: Millionen Jahre alter Schnappschuss eines missglückten Fressversuchs Anhand eines 152 Millionen Jahre alten Fossils aus Süddeutschland konnten Forscher neue Erkenntnisse über die Speisekarte von Flugsauriern gewinnen. In einer Versteinerung…
Schneller und günstiger zu neuartigen Solarzellen
Zurück Teilen: d 06.02.2020 10:57 Schneller und günstiger zu neuartigen Solarzellen Der Halbleiter Perowskit gilt als neue Hoffnung, den Herstellungspreis für Solarzellen unter denjenigen des bislang verwendeten Siliziums zu drücken. Die Empa entwickelt neue Herstellungsverfahren,…
Prähistorisches Skelett in Südmexiko entdeckt
Zurück Teilen: d 05.02.2020 20:00 Prähistorisches Skelett in Südmexiko entdeckt Ein prähistorisches menschliches Skelett, das in Südmexiko geborgen werden konnte, ist mindestens 10.000 Jahre alt und stammt wahrscheinlich aus der letzten Eiszeit. Die sterblichen Überreste…
Neuer Methanrechner zur Optimierung von Biogasanlagen jetzt online verfügbar
Zurück Teilen: d 05.02.2020 20:13 Neuer Methanrechner zur Optimierung von Biogasanlagen jetzt online verfügbar Im Projekt Opti-Methan (Förderung: BMEL/FNR) hat das Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie einen Online-Rechner entwickelt, der eine genauere Berechnung der Methanbildung…
Neue Erkenntnisse zum Immunsystem bei Kindern könnte Impfstoffwirksamkeit verbessern
Zurück Teilen: d 05.02.2020 20:00 Neue Erkenntnisse zum Immunsystem bei Kindern könnte Impfstoffwirksamkeit verbessern Kinder in Ländern mit niedrigen und mittleren Einkommen sind am stärksten auf Impfschutz angewiesen, da Infektionskrankheiten in diesen Ländern häufiger auftreten….
ALMA lichtet den schönen Ausgang des Kampfes zweier Sterne ab
Zurück Teilen: d 05.02.2020 12:00 ALMA lichtet den schönen Ausgang des Kampfes zweier Sterne ab Astronomen haben mit dem Atacama Large Millimeter/Submillimeter Array (ALMA), an dem die ESO beteiligt ist, eine eigentümliche Gaswolke entdeckt, die…
Null-Promille, Stempelschein und Papp-Polizisten: neue Studie erklärt, wie die Straßen der DDR sicherer werden sollten
Zurück Teilen: d 05.02.2020 15:28 Null-Promille, Stempelschein und Papp-Polizisten: neue Studie erklärt, wie die Straßen der DDR sicherer werden sollten Nach dem Mauerfall 1989 stieg die Zahl der Verkehrstoten in Ostdeutschland kurzzeitig rapide. Mit über…