Zellmembranen: Muster aus Motoren

Zellmembranen: Muster aus Motoren

Zurück Teilen:  d 24.07.2019 13:04 Zellmembranen: Muster aus Motoren Viele lebenswichtige Prozesse setzen voraus, dass Zellen ihre Form ändern können. LMU-Forscher zeigen, dass Motorproteine an der dafür notwendigen Umgestaltung der Zellmembran direkt beteiligt sind –…

Spurensuche: BfG wirkte an der Aufklärung des Fischsterbens an der Oder mit

Spurensuche: BfG wirkte an der Aufklärung des Fischsterbens an der Oder mit

Teilen:  d 30.09.2022 15:55 Spurensuche: BfG wirkte an der Aufklärung des Fischsterbens an der Oder mit Heute veröffentlichten das BMUV und das UBA den Statusbericht einer vom BMUV eingerichteten nationalen Expert/-innengruppe zum Fischsterben in der…

Die digitale Ökonomie befindet sich nicht auf dem Pariser 1,5-Grad-Pfad

Die digitale Ökonomie befindet sich nicht auf dem Pariser 1,5-Grad-Pfad

Teilen:  d 30.09.2022 15:31 Die digitale Ökonomie befindet sich nicht auf dem Pariser 1,5-Grad-Pfad Neuer Report skizziert die Chancen einer nachhaltigen Digitalisierung und fordert eine grundlegende Neuausrichtung digitaler Technologien Neuer Report skizziert die Chancen einer…

Sprechende Geschlechtsteile in der Klosterbibliothek – Entdeckung eines mittelalterlichen Textbruchstückes in Melk

Sprechende Geschlechtsteile in der Klosterbibliothek – Entdeckung eines mittelalterlichen Textbruchstückes in Melk

Zurück Teilen:  d 24.07.2019 10:59 Sprechende Geschlechtsteile in der Klosterbibliothek – Entdeckung eines mittelalterlichen Textbruchstückes in Melk Mittelalter-Spezialisten aus Deutschland und Österreich haben in der Stiftsbibliothek Melk einen spektakulären Fund gemacht. Sie sind auf einen…

Physiker finden Verwandte von Schrödingers Katze

Physiker finden Verwandte von Schrödingers Katze

Zurück Teilen:  d 24.07.2019 10:10 Physiker finden Verwandte von Schrödingers Katze Die Katze aus Schrödingers berühmtem Gedankenexperiment verkörpert nicht nur die erstaunlichen Phänomene der Quantenwelt, sondern ist auch ein wichtiger Baustein für zukünftige Quantentechnologie. Wie…

Am 18. Juli auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Das Höhlengleichnis ist eines der bekann­tes­ten Gleich­nisse der antiken Philoso­phie. Es stammt von dem griechi­schen Philoso­phen Platon, der es am Anfang des sieb­ten Buches seines Dialogs Politeía von seinem Lehrer Sokra­tes erzäh­len lässt. Es…

Glück kaufen: Macht der Hotelaufenthalt glücklicher als die neue Jacke?

Glück kaufen: Macht der Hotelaufenthalt glücklicher als die neue Jacke?

Teilen:  d 27.09.2022 08:55 Glück kaufen: Macht der Hotelaufenthalt glücklicher als die neue Jacke? Menschen kaufen nicht nur, weil sie etwas brauchen, sondern auch, weil das Kaufen sie – zumindest kurzfristig – glücklich macht. Ein…

Im Regenwald den Weg finden

Im Regenwald den Weg finden

Zurück Teilen:  d 24.07.2019 01:01 Im Regenwald den Weg finden Wie finden Menschen im dichten Regenwald, wo die Sicht durch Vegetation stark eingeschränkt ist, Nahrung oder den Weg nach Hause, ohne Karte, Kompass oder Smartphone?…

Magdeburger und Berliner Wissenschaftler:innen entwickeln neue Methode zur Früherkennung von Glaukom

Magdeburger und Berliner Wissenschaftler:innen entwickeln neue Methode zur Früherkennung von Glaukom

Teilen:  d 30.09.2022 14:19 Magdeburger und Berliner Wissenschaftler:innen entwickeln neue Methode zur Früherkennung von Glaukom Mit einem neuen Ansatz, in dem Gesichtsfelddefekte innerhalb einer Minute präzise erkannt werden können, wollen Wissenschaftler:innen der Universitätsmedizin Magdeburg Diagnostik…

Veränderungen in der Schweizer Flora und die Auswirkungen auf blütenbesuchende Insekten

Veränderungen in der Schweizer Flora und die Auswirkungen auf blütenbesuchende Insekten

Teilen:  d 30.09.2022 12:06 Veränderungen in der Schweizer Flora und die Auswirkungen auf blütenbesuchende Insekten Bisherige Naturschutzmaßnahmen steigern kaum die Artenvielfalt heimischer Pflanzen mit spezialisierter Bestäubungsbiologie. Ökologische Untersuchungen relativieren positiven Biodiversitätstrend in der Schweizer Flora….

Ein Blick zurück in die Zukunft

Ein Blick zurück in die Zukunft

Teilen:  d 30.09.2022 11:42 Ein Blick zurück in die Zukunft Zeitfenster 2022 aus „Zukunftsfähiges Deutschland in einer globalisierten Welt“: Wuppertal Institut vergleicht Annahmen aus 2008 mit heute und wagt kurzen Blick in die Glaskugel der…

CRISPR-Cas: Gen-Hemmung statt Gen-Schere

CRISPR-Cas: Gen-Hemmung statt Gen-Schere

Teilen:  d 29.09.2022 17:00 CRISPR-Cas: Gen-Hemmung statt Gen-Schere Passt, auch ohne zu schneiden: Das Bodenbakterium Pseudomonas oleovorans nutzt ein natürliches CRISPR-Cas-System, das zur Steuerung der Genaktivität taugt. Das berichtet eine Forschungsgruppe aus der Biologie und…