Am 5. November auf Wikipedia exzellenter Artikel
Das Mohrenhaus, auch Schloss Mohrenhaus, ist ein denkmalgeschütztes Herrenhaus in Radebeul. Es liegt auf einem großen, inzwischen bewaldeten Weinbergsanwesen im Stadtteil Niederlößnitz in der Moritzburger Straße 51/53. Das Gebäude wurde hauptsächlich durch die Baumeister…
Am 6. November auf Wikipedia exzellenter Artikel
Die Wirtschaftsgeschichte Chiles wird in ihrer frühen Phase als fortdauernder Anpassungsprozess an die natürlichen Gegebenheiten eines Landes mit extrem unterschiedlichen Klimazonen und daher auch überaus stark divergierender Flora und Fauna aufgefasst, was auf kleinem…
“Molekulare Mikroskopie” enthüllt, wie sich Brustkrebs ausbreitet
Teilen: d 09.11.2022 17:16 “Molekulare Mikroskopie” enthüllt, wie sich Brustkrebs ausbreitet Ein neu entwickeltes Verfahren kann das Wachstum von Brustkrebs in bisher unbekannten Details abbilden. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zeigten damit, dass Zellen in der direkten…
Elektronen und Photonen im Doppelpack
Teilen: d 09.11.2022 12:35 Elektronen und Photonen im Doppelpack Physiker des Heidelberger Max-Planck-Instituts für Kernphysik haben mit einer neuen experimentellen Methode die resonante Zwei-Photonen-Ionisation von Helium mit verbesserter spektraler Auflösung und winkelaufgelöst untersucht. Hierzu nutzten…
Die Theorie der Mikro-Härchen
Teilen: d 09.11.2022 11:44 Die Theorie der Mikro-Härchen Winzige Härchen an unseren Zellwänden können sich gemeinsam bewegen und dadurch Flüssigkeit pumpen. Nun gelang es, eine physikalische Theorie dieser Härchenbewegungen zu entwickeln. Es sind bloß ganz…
Rätseln der Biologie auf der Spur: Wie skaliert die Proteinproduktion in Zellen mit mehr als zwei Chromosomensätzen?
Teilen: d 09.11.2022 11:41 Rätseln der Biologie auf der Spur: Wie skaliert die Proteinproduktion in Zellen mit mehr als zwei Chromosomensätzen? Die meisten Zellen von Menschen, Tieren, Pflanzen und Pilzen enthalten 2 Chromosomensätze mit spezifischen…
Zweite Chance für das Sumatra-Nashorn
Teilen: d 09.11.2022 11:17 Zweite Chance für das Sumatra-Nashorn Der Nashornbulle Kertam – das letzte männliche Sumatra-Nashorn Malaysias – starb im Jahr 2019. Nun gelang es einem Team vom Max Delbrück Center, aus seinen Hautzellen…
Grundwasserspeicher vielversprechend für Wärme- und Kälteversorgung
Teilen: d 09.11.2022 10:27 Grundwasserspeicher vielversprechend für Wärme- und Kälteversorgung Thermische Aquiferspeicher können wesentlich zum klimafreundlichen Heizen und Kühlen von Gebäuden beitragen: Erwärmtes Wasser wird unter der Erde gespeichert und bei Bedarf heraufgepumpt. Forschende des…
Das Portal DEHIO Ostmitteleuropa ist online
Teilen: d 09.11.2022 09:43 Das Portal DEHIO Ostmitteleuropa ist online DEHIO OME unter ome.dehio.org am 1. November 2022 erfolgreich gestartet Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Freunde, mit großer Freude teilen…
Wirksame Psychotherapien schneller entwickeln
Teilen: d 08.11.2022 12:36 Wirksame Psychotherapien schneller entwickeln Forschende der Ruhr-Universität Bochum (RUB) haben sich die Frage gestellt, ob es einen schnelleren und effizienteren Weg geben könnte, psychische Interventionen zu entwickeln und zu verbessern. In…
Am 3. November auf Wikipedia exzellenter Artikel
Isabella Beeton (* 14. März 1836 in London als Isabella Mayson; † 6. Februar 1865), allgemein bekannt als Mrs Beeton, war die Hauptautorin des Buches Mrs Beeton’s Book of Household Management, dessen erster Teil im November…
Am 4. November auf Wikipedia exzellenter Artikel
Sahl at-Tustarī (arabisch سهل بن عبد الله التستري; geb. wahrscheinlich 818 in Schuschtar, gest. 896 in Basra) war ein irakischer Sufi und Koranexeget. Seine Lehre, die sich größtenteils aus seinem Korankommentar erschließen lässt, stellt…