Frühe Warnsignale vor fatalem Kollaps des Krakatau-Vulkans
Zurück Teilen: d 01.10.2019 17:00 Frühe Warnsignale vor fatalem Kollaps des Krakatau-Vulkans Am 22. Dezember 2018 stürzte eine Flanke des Anak Krakatau in die Sundastraße zwischen den indonesischen Inseln Sumatra und Java und löste einen…
Am 26. September auf Wikipedia exzellenter Artikel
Die K+S AG, früher Kali und Salz AG, mit Sitz in Kassel ist ein börsennotiertes deutsches Bergbauunternehmen mit den Schwerpunkten Kali- und Salzförderung. Das Unternehmen wurde am 3. Oktober 1889 gegründet. Es ist der größte Salzproduzent…
Zuschlagstoffe reduzieren Feinstaub in Feuerungen für Abfall- und Gebrauchtholz
Zurück Teilen: d 01.10.2019 15:14 Zuschlagstoffe reduzieren Feinstaub in Feuerungen für Abfall- und Gebrauchtholz DBFZ und Kesselhersteller ENDRESS erforschen Brennstoff-Additiv-Mischungen für verbesserte Alt-/Gebrauchtholzverbrennung Minderwertiges Abfall- und Gebrauchtholz, das im Rahmen einer Kreislaufwirtschaft und Kaskadennutzung nicht…
Beyond Einstein: Rätsel um Photonen-Impuls gelöst
Zurück Teilen: d 01.10.2019 14:33 Beyond Einstein: Rätsel um Photonen-Impuls gelöst Physiker der Goethe-Uni messen winzigen Effekt mit neuer super-COLTRIMS Apparatur/ Publikation in Nature Physics FRANKFURT. Den Nobelpreis erhielt Albert Einstein für die Erklärung des…
Reisen und davon erzählen: Forschungsprojekt untersucht Reiseberichte am Übergang zur Moderne
Zurück Teilen: d 01.10.2019 12:58 Reisen und davon erzählen: Forschungsprojekt untersucht Reiseberichte am Übergang zur Moderne Reisebeschreibungen gewinnen ab Mitte des 18. Jahrhunderts in Europa an Popularität und damit an sozialer und politischer Bedeutung Reiseberichte…
Ein Metronom für Quantenteilchen
Zurück Teilen: d 01.10.2019 11:47 Ein Metronom für Quantenteilchen Ein neues Messprotokoll, entwickelt an der TU Wien, macht es möglich, die quantenphysikalische Phase von Elektronen zu messen – ein wichtiger Schritt für die Attosekundenphysik. Ähnlich…
Wo Kulturen sich begegnen
Zurück Teilen: d 01.10.2019 10:28 Wo Kulturen sich begegnen Viele Arbeitsplätze bieten ein stark interkulturell geprägtes Umfeld. Wie wirkt sich die Fähigkeit, damit umzugehen, auf die berufliche Leistung aus? Das hat eine Studentin der Psychologie…
Meilenstein in der Entwicklung neuer Werkstoffsysteme
Zurück Teilen: d 01.10.2019 11:46 Meilenstein in der Entwicklung neuer Werkstoffsysteme Die große Bandbreite der Einsatzmöglichkeiten macht klassische Faserverbund-Werkstoffe in der Produktion beliebt – trotz relativ hohem Herstellungs- und Entsorgungsaufwand. Diese Nachteile vermeidet der neue…
Rivalen im Immunsystem
Zurück Teilen: d 01.10.2019 11:00 Rivalen im Immunsystem Rivalität zwischen zwei Ubiquitin-ähnlichen Modifikatoren: Biologen der Universität Konstanz und des Biotechnologie-Instituts Thurgau entdecken überraschenden Mechanismus der Immunabwehr. Einen überraschenden und bislang einzigartigen Mechanismus des Signalsystems unserer…
Das fliegende Kraftwerk
Zurück Teilen: d 01.10.2019 10:51 Das fliegende Kraftwerk Es braucht nicht unbedingt Rotoren auf Stahlmasten, um Windenergie zu ernten – leichte Drachen an dünnen Seilen schaffen das auch. Das Empa-Spin-off TwingTec erforscht diese Technologie seit…
Tandemsolarzellen mit Perowskit: Nanostrukturen helfen mehrfach
Teilen: d 24.10.2022 17:00 Tandemsolarzellen mit Perowskit: Nanostrukturen helfen mehrfach Ende 2021 hatten drei Teams am HZB Perowskit-Silizium-Tandemsolarzellen mit einem Wirkungsgrad von knapp 30 Prozent vorgestellt. Dieser Wert hielt acht Monate lang den Weltrekord, eine…
Neu entdeckte Proteinfunktion beeinflusst Zellatmung
Teilen: d 24.10.2022 17:00 Neu entdeckte Proteinfunktion beeinflusst Zellatmung Das Geheimnis blieb 50 Jahre unentdeckt: Zusätzlich zu der schon seit langem bekannten Funktion bei der Hormonproduktion erfüllt Ferredoxin 1 (FDX1) weitere, bislang unbekannte Aufgaben, die…