Gorillas als Nussknacker
Zurück Teilen: d 06.08.2019 09:23 Gorillas als Nussknacker Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie in Leipzig und der Washington University in St. Louis haben im Rahmen einer Langzeitstudie eine Population von westlichen Flachlandgorillas im Loango…
Brailleschrift ist grundlegend für Bildung und Integration
Zurück Teilen: d 05.08.2019 11:38 Brailleschrift ist grundlegend für Bildung und Integration Ein kürzlich abgeschlossenes Kooperationsprojekt der Pädagogischen Hochschule Heidelberg und der Interkantonalen Hochschule für Heilpädagogik Zürich (Schweiz) zeigt, dass die Blindenschrift nach wie vor…
Google Maps fürs Gewebe
Zurück Teilen: d 05.08.2019 17:00 Google Maps fürs Gewebe Moderne lichtmikroskopische Techniken liefern überaus detailreiche Einblicke in Organe. Allerdings werden dabei Terabytes an Daten produziert, die meist kaum noch zu händeln sind. Eine Software, die…
Vom Moa bis zum Kakapo – Millionen Jahren Evolution in Neuseeland verloren oder bedroht
Zurück Teilen: d 05.08.2019 17:21 Vom Moa bis zum Kakapo – Millionen Jahren Evolution in Neuseeland verloren oder bedroht Neue Forschungsergebnisse, an denen auch Luis Valente vom Museum für Naturkunde Berlin beteiligt war zeigen, dass…
Warum die gefühlte Inflation so viel höher ist – Laut Umfrage der IU Internationalen Hochschule liegt sie bei 34,2 %
Teilen: d 04.10.2022 12:22 Warum die gefühlte Inflation so viel höher ist – Laut Umfrage der IU Internationalen Hochschule liegt sie bei 34,2 % Laut Befragung der IU Internationalen Hochschule macht sich mehr als die…
Wie das Gehirn von Menschen mit großem Allgemeinwissen aussieht
Zurück Teilen: d 31.07.2019 08:01 Wie das Gehirn von Menschen mit großem Allgemeinwissen aussieht Die Gehirne von Menschen mit hohem Allgemeinwissen sind besonders effizient vernetzt. Das zeigten Neurowissenschaftlerinnen und -wissenschaftler der Ruhr-Universität Bochum und der…
Klimageschichte der vergangenen 12.000 Jahre komplexer als bislang angenommen
Teilen: d 04.10.2022 12:20 Klimageschichte der vergangenen 12.000 Jahre komplexer als bislang angenommen Das „Holozän-Temperaturrätsel“ steht im Fokus einer neuen Studie von Forschenden aus Deutschland, dem Vereinigten Königreich, der Schweiz, Kanada und Frankreich. Diverse Faktoren…
Am 30. Juli auf Wikipedia exzellenter Artikel
Friedrich List (* spätestens 6. August 1789 in Reutlingen; † 30. November 1846 in Kufstein) war einer der bedeutendsten deutschen Wirtschaftstheoretiker des 19. Jahrhunderts sowie Unternehmer, Diplomat und Eisenbahn-Pionier. Als Ökonom war List ein Vorkämpfer für den…
Am 31. Juli auf Wikipedia exzellenter Artikel
Die nicht-zufällige Segregation von Chromosomen ist eine Abweichung von der üblichen Verteilung der Chromosomen bei der Meiose, also bei der Segregation des Erbgutes auf die Keimzellen. Während üblicherweise gemäß der 2. Mendelschen Regel (Spaltungsregel) homologe…
Smart Devices bei der Arbeit: Unterstützung oder Belastung?
Zurück Teilen: d 31.07.2019 10:43 Smart Devices bei der Arbeit: Unterstützung oder Belastung? Intelligente Technologien ziehen in immer mehr Arbeitsbereiche ein. Während Beschäftigte zum Beispiel durchs Warenlager laufen, bekommen sie Informationen auf Datenbrillen angezeigt oder…
Am 28. Juli auf Wikipedia exzellenter Artikel
Babulo ist ein osttimoresischer Ort und Suco im Verwaltungsamt Uato-Lari (Gemeinde Viqueque). Der Suco ist eines der Zentren der Ethnie der Naueti, hat aber auch eine größere Minderheit von Makasae. Die verschiedenen Gruppen und…
Immer schön absichern! Häufigkeit und Ursachen von defensiven Entscheidungen
Zurück Teilen: d 01.08.2019 10:09 Immer schön absichern! Häufigkeit und Ursachen von defensiven Entscheidungen Obwohl sie es eigentlich besser wissen, entscheiden sich Entscheidungsträger*innen häufig nicht für die sachlich beste Option. Stattdessen wählen sie die Option,…