ESMT Berlin Studie: Impfungen mit Teilmengen können in Engpässen Millionen Leben retten

ESMT Berlin Studie: Impfungen mit Teilmengen können in Engpässen Millionen Leben retten

Teilen:  26.11.2025 11:30 ESMT Berlin Studie: Impfungen mit Teilmengen können in Engpässen Millionen Leben retten Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass kleinere, fraktionierte Impfdosen während Epidemien die Zahl der Infektionen deutlich verringern können, vor allem dann, wenn…

Weltpremiere: Erste S3-Leitlinie zur Nachsorge bei Lungentransplantation bietet Fachärzten klare Orientierung

Weltpremiere: Erste S3-Leitlinie zur Nachsorge bei Lungentransplantation bietet Fachärzten klare Orientierung

Teilen:  26.11.2025 10:49 Weltpremiere: Erste S3-Leitlinie zur Nachsorge bei Lungentransplantation bietet Fachärzten klare Orientierung Mit jährlich nur etwa 300 Eingriffen bundesweit zählt die Lungentransplantation in Deutschland zu den seltenen medizinischen Verfahren. Umso bedeutsamer ist nun…

Parkinson-Medikament als Basis für neue Anti-Infektiva

Parkinson-Medikament als Basis für neue Anti-Infektiva

Teilen:  26.11.2025 09:34 Parkinson-Medikament als Basis für neue Anti-Infektiva Forschende entdecken vielversprechenden Ansatzpunkt für die Entwicklung neuer Wirkstoffe gegen den Krankenhauskeim Pseudomonas aeruginosa Infiziert der Krankenhauskeim Pseudomonas aeruginosa den Menschen, nutzt er das zuckerbindende Protein…

AOK und Krebsgesellschaft zum Tag der Krebsvorsorge: Aktuelle Daten geben Hinweise auf den Nutzen der HPV-Impfung

AOK und Krebsgesellschaft zum Tag der Krebsvorsorge: Aktuelle Daten geben Hinweise auf den Nutzen der HPV-Impfung

Teilen:  26.11.2025 09:00 AOK und Krebsgesellschaft zum Tag der Krebsvorsorge: Aktuelle Daten geben Hinweise auf den Nutzen der HPV-Impfung Zum diesjährigen „Tag der Krebsvorsorge“ am Freitag (28. November) machen AOK und Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) auf…

Neuer Ansatz für die Suche nach dunkler Materie

Neuer Ansatz für die Suche nach dunkler Materie

Teilen:  25.11.2025 18:19 Neuer Ansatz für die Suche nach dunkler Materie Optische Atomuhren sind besonders gut für die Suche nach dunkler Materie geeignet. Dabei wurde bisher nur eine mögliche Kopplung der dunklen Materie an Photonen…

Der Avatar im Rollstuhl

Der Avatar im Rollstuhl

Teilen:  25.11.2025 12:02 Der Avatar im Rollstuhl Eine Studie der Universität Stuttgart, der California State University at Fullerton und des Max-Planck-Instituts für Intelligente Systeme kommt zu dem Schluss, dass es durchaus positive Aspekte gibt, wenn…

Anwendungsbegleitende Datenerhebung: Registerdaten können für die Nutzenbewertung hilfreich sein

Anwendungsbegleitende Datenerhebung: Registerdaten können für die Nutzenbewertung hilfreich sein

Teilen:  25.11.2025 16:52 Anwendungsbegleitende Datenerhebung: Registerdaten können für die Nutzenbewertung hilfreich sein Ohne Randomisierung muss aber mehr Aufwand in die frühzeitige und gute Planung von Studien und in die Dateninfrastruktur investiert werden. Für die Nutzenbewertung…

Rätselhafte ultraviolette Strahlung in den Geburtsstätten von Sternen

Rätselhafte ultraviolette Strahlung in den Geburtsstätten von Sternen

Teilen:  25.11.2025 16:02 Rätselhafte ultraviolette Strahlung in den Geburtsstätten von Sternen Iason Skretas (MPIfR) und Agata Karska (Universität Torun & MPIfR) haben zusam-men mit einem internationalen Team von Astronomen das MIRI-Instrument an Bord des James…

Künstlicher Torf aus dem Schnellkochtopf: ATB in Potsdam erzielt Durchbruch bei Torfersatz

Künstlicher Torf aus dem Schnellkochtopf: ATB in Potsdam erzielt Durchbruch bei Torfersatz

Teilen:  25.11.2025 14:00 Künstlicher Torf aus dem Schnellkochtopf: ATB in Potsdam erzielt Durchbruch bei Torfersatz Torf ist ein Multitalent und wird in Kultursubstraten zur Bodenverbesserung eingesetzt. Um natürlichen Torf zu gewinnen, müssen Moorgebiete trockengelegt werden…

Neue Katalysatormaterialien auf Basis von Torf für Brennstoffzellen

Neue Katalysatormaterialien auf Basis von Torf für Brennstoffzellen

Teilen:  25.11.2025 13:29 Neue Katalysatormaterialien auf Basis von Torf für Brennstoffzellen Eisen-Stickstoff-Kohlenstoff-Katalysatoren haben das Potenzial, teure Platinkatalysatoren in Brennstoffzellen zu ersetzen. Dies zeigt eine Studie aus Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB), der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) und der…

Am 23. November auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 23. November auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Dravida Nadu (Tamil: திராவிட நாடு Tirāviṭa Nāṭu „dravi­disches Land“) ist die Bezeich­nung für einen von An­hängern der Dravi­dischen Bewe­gung gefor­derten Staat, der das Sied­lungs­gebiet der „Draviden“ Süd­indiens umfassen sollte. Die Dravi­dische Bewe­gung war Anfang…

Herzentzündungen nach Infarkt sagen Heilung voraus und helfen bei Therapie

Herzentzündungen nach Infarkt sagen Heilung voraus und helfen bei Therapie

Teilen:  25.11.2025 12:36 Herzentzündungen nach Infarkt sagen Heilung voraus und helfen bei Therapie MHH-Studie: Untersuchung von Entzündungsreaktion mit PET/CT-Bildgebung ermöglicht individuelle Prognose und personalisierte Behandlungsstrategien Jedes Jahr erleiden in Deutschland mehr als 300.00 Menschen einen…