Bessere Regeneration durch Auszeit vom Smartphone

Bessere Regeneration durch Auszeit vom Smartphone

Zurück Teilen:  d 27.08.2019 08:26 Bessere Regeneration durch Auszeit vom Smartphone Das Smartphone ist im Privaten wie im Job ständiger Begleiter. Dabei klagen viele Menschen über die permanente Erreichbarkeit, Ablenkung oder Konzentrationsmangel. Eine Studie der…

Immunität von Pflanzen und Menschen: Was wir voneinander lernen können

Immunität von Pflanzen und Menschen: Was wir voneinander lernen können

Teilen:  10.10.2025 13:26 Immunität von Pflanzen und Menschen: Was wir voneinander lernen können RWTH-Professor Uwe Conrath hat in Nature Plants umfassend die gemeinsamen Mechanismen zwischen der systemischen Immunität von Pflanzen und der antrainierten Immunität des…

Mit Blaulicht zur RNA-Kontrolle: Forscher der Universitäten Bayreuth und Bonn regulieren Aktivität von RNA-Molekülen

Mit Blaulicht zur RNA-Kontrolle: Forscher der Universitäten Bayreuth und Bonn regulieren Aktivität von RNA-Molekülen

Zurück Teilen:  d 26.08.2019 17:00 Mit Blaulicht zur RNA-Kontrolle: Forscher der Universitäten Bayreuth und Bonn regulieren Aktivität von RNA-Molekülen Boten-RNA-Moleküle enthalten Erbinformationen und steuern damit die Synthese von Proteinen in lebenden Zellen. Biochemiker der Universitäten…

Warmes Eis im Röntgenlaser

Warmes Eis im Röntgenlaser

Teilen:  10.10.2025 13:23 Warmes Eis im Röntgenlaser Forschende untersuchen am European XFEL und DESY ungewöhnliche Formen von Eis bei Raumtemperatur unter extremem Druck Eiscreme gibt es in vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen. Aber auch reines Eis, das…

Am 22. August auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 22. August auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Werner Forßmann (geboren am 29. August 1904 in Berlin; gestorben am 1. Juni 1979 in Schopfheim) war ein deut­scher Medizi­ner, der 1929 an sich selbst die erste publi­zierte und über ein Röntgen­bild dokumen­tierte Rechts­herz­katheter­isie­rung…

Anfänge des Handels in Nordwesteuropa während der Bronzezeit – Göttinger Forscher bestätigt Hypothesen zum Austausch

Anfänge des Handels in Nordwesteuropa während der Bronzezeit – Göttinger Forscher bestätigt Hypothesen zum Austausch

Zurück Teilen:  d 26.08.2019 10:31 Anfänge des Handels in Nordwesteuropa während der Bronzezeit – Göttinger Forscher bestätigt Hypothesen zum Austausch Die Menschen in England haben bereits im späten zweiten und frühen ersten Jahrtausend vor Christus…

Physik, die unter die Haut geht

Physik, die unter die Haut geht

Zurück Teilen:  d 26.08.2019 10:00 Physik, die unter die Haut geht Erstmals Echtzeitortung von beweglichen Mikroobjekten tief im Gewebe Moderne Fortschritte in der Medizin bringen es mit sich, dass immer kleinere Objekte durch den menschlichen…

Am 19. August auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 19. August auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Adam von Trott zu Solz (* 9. August 1909 in Potsdam; † 26. August 1944 in Berlin-Plötzensee) war ein deutscher Jurist, Diplomat und Wider­stands­kämpfer gegen den National­sozialismus. Sein Vater war hoher preußi­scher Beamter und zeit­weilig Kultus­minister…

Klimaschutz auf Kurs bringen: Wie eine CO2-Bepreisung sozial ausgewogen wirkt

Klimaschutz auf Kurs bringen: Wie eine CO2-Bepreisung sozial ausgewogen wirkt

Zurück Teilen:  d 24.08.2019 11:15 Klimaschutz auf Kurs bringen: Wie eine CO2-Bepreisung sozial ausgewogen wirkt Eine gemeinsame Studie von Agora Verkehrswende und Agora Energiewende sowie dem Öko-Institut und der Freien Universität Berlin zeigt, wie ein…

Am 20. August auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 20. August auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Die Pferde (Equus) sind die einzige rezente Gattung der Familie der Equidae. Zur Gattung gehören die wild­leben­den Pferde und Esel ein­schließ­lich ihrer Haus­formen sowie die Zebras. Die Abgren­zung der Arten ist umstrit­ten. Insge­samt werden…

Cochrane Review vor Infektsaison: Impfung gegen Respiratorisches Synzytial-Virus (RSV) schützt auch Senior*innen

Cochrane Review vor Infektsaison: Impfung gegen Respiratorisches Synzytial-Virus (RSV) schützt auch Senior*innen

Teilen:  10.10.2025 12:27 Cochrane Review vor Infektsaison: Impfung gegen Respiratorisches Synzytial-Virus (RSV) schützt auch Senior*innen Passend zur anstehenden Infekt-Saison geht ein jetzt veröffentlichter Cochrane Review der Frage nach: Sind Menschen über 60 Jahre nach einer…

Seit fast 40 Jahren vermisst: Meeresschnecke gilt seit heute als ausgestorben

Seit fast 40 Jahren vermisst: Meeresschnecke gilt seit heute als ausgestorben

Teilen:  10.10.2025 12:12 Seit fast 40 Jahren vermisst: Meeresschnecke gilt seit heute als ausgestorben Eine ehemals auf der Kapverdischen Insel São Vicente vorkommende Meeresschnecke gilt nun als offiziell ausgestorben. Dies gab die Rote Liste gefährdeter…