Kugelrund anstatt oval – Zellbiologen verändern Form von Hefezellen

Kugelrund anstatt oval – Zellbiologen verändern Form von Hefezellen

Zurück Teilen:  d 04.03.2021 09:44 Kugelrund anstatt oval – Zellbiologen verändern Form von Hefezellen Forschern aus Ulm und Edinburgh ist es gelungen, mit Hilfe einer Punktmutation in einem Motor-Protein (Typ V Myosin) die Form von…

Aktuelle Studie: Psychologie prägt Forschung zu psychischen Störungen und Psychotherapie

Aktuelle Studie: Psychologie prägt Forschung zu psychischen Störungen und Psychotherapie

Zurück Teilen:  d 04.03.2021 10:38 Aktuelle Studie: Psychologie prägt Forschung zu psychischen Störungen und Psychotherapie Eine aktuelle Analyse Klinischer Psycholog*innen der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs) zeigt anhand objektiver Indikatoren den Beitrag der Psychologie an…

Elektrochemie ermöglicht nachhaltige Herstellung von Sulfonamiden

Elektrochemie ermöglicht nachhaltige Herstellung von Sulfonamiden

Zurück Teilen:  d 04.03.2021 09:21 Elektrochemie ermöglicht nachhaltige Herstellung von Sulfonamiden Ein Forschungsteam der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz hat eine vollkommen neue, elektrochemische Methode entwickelt, um Sulfonamide schnell, kostengünstig und umweltfreundlich herzustellen. Sulfonamide sind in vielen Medikamenten,…

Neue Erkenntnisse zum Replikations- und Transkriptionskomplex von Coronaviren

Neue Erkenntnisse zum Replikations- und Transkriptionskomplex von Coronaviren

Zurück Teilen:  d 04.03.2021 09:00 Neue Erkenntnisse zum Replikations- und Transkriptionskomplex von Coronaviren Ergebnisse im renommierten Journal Science Advances erschienen Hamburg. In einer Studie des Heinrich-Pette-Instituts, Leibniz-Institut für Experimentelle Virologie (HPI) wurde mittels eines massenspektrometrischen…

Neue Form der Symbiose entdeckt

Neue Form der Symbiose entdeckt

Zurück Teilen:  d 03.03.2021 17:00 Neue Form der Symbiose entdeckt Sie werden auch Kraftwerke der Zellen genannt: Die Mitochondrien. Sie kommen in fast allen Zellen mit einem Zellkern vor und versorgen sie mit Energie. Bisher…

Mit zwei Virusarten gegen Tumore

Mit zwei Virusarten gegen Tumore

Zurück Teilen:  d 03.03.2021 17:00 Mit zwei Virusarten gegen Tumore Eine internationale Forschungsgruppe unter Leitung der Universität Basel hat eine vielversprechende Strategie für therapeutische Krebsimpfungen entwickelt. Mit zwei unterschiedlichen Viren als Vehikel verabreichten sie im…

Elektrochemie ermöglicht nachhaltige Herstellung von Sulfonamiden

Magnetische Wirbel auf engstem Raum

Zurück Teilen:  d 03.03.2021 15:56 Magnetische Wirbel auf engstem Raum Beweglichkeit von Skyrmionen in geometrischen Strukturen hängt von ihrer Anordnung ab Im Rahmen einer Zusammenarbeit von experimentellen und theoretischen Physikerinnen und Physikern aus den Arbeitsgruppen…

Forscher entdecken SARS-CoV-2-Hemmstoffe

Forscher entdecken SARS-CoV-2-Hemmstoffe

Zurück Teilen:  d 03.03.2021 12:15 Forscher entdecken SARS-CoV-2-Hemmstoffe Ein Forschungsteam von Pharmazeuten der Universität Bonn hat zwei Wirkstoff-Familien entdeckt, die die Vermehrung des Coronavirus SARS-CoV-2 blockieren können. Die Arzneimittelkandidaten scheinen geeignet, das Schlüsselenzym des Virus,…

Corona-Pandemie: Trendwende durch Trennwände

Corona-Pandemie: Trendwende durch Trennwände

Zurück Teilen:  d 03.03.2021 11:09 Corona-Pandemie: Trendwende durch Trennwände Ein neues Physikkonkret der Deutschen Physikalischen Gesellschaft(DPG) beleuchtet die Schutzwirkung von Trennscheiben. Bad Honnef, 3. März 2021 – Die Covid-19-Pandemie wird uns noch lange in Atem…

Neue, hochpräzise „Uhr“ kann das biologische Alter genau messen

Neue, hochpräzise „Uhr“ kann das biologische Alter genau messen

Zurück Teilen:  d 03.03.2021 15:51 Neue, hochpräzise „Uhr“ kann das biologische Alter genau messen Zwei Wissenschaftler am Exzellenzcluster für Alternsforschung CECAD haben eine Messmethode entwickelt, die das biologische Alter mit einer bislang unerreichten Präzision bestimmen…

Neue Erkenntnisse über Rolle von Botenstoff Interleukin-17 (IL-17)

Neue Erkenntnisse über Rolle von Botenstoff Interleukin-17 (IL-17)

Zurück Teilen:  d 03.03.2021 11:48 Neue Erkenntnisse über Rolle von Botenstoff Interleukin-17 (IL-17) Der Botenstoff Interleukin-17 ist nicht direkt an der Entstehung einer Multiplen Sklerose (MS) im Zentralnervensystem (ZNS) beteiligt. Allerdings wirkt IL-17 über das…

Cannabis-Konsum und Cannabis-Konsumstörung

Cannabis-Konsum und Cannabis-Konsumstörung

Zurück Teilen:  d 03.03.2021 12:00 Cannabis-Konsum und Cannabis-Konsumstörung Privatdozentin Dr. Eva Hoch, Psychologin am LMU Klinikum München, ist als einzige Europäerin und als einzige Frau Co-Autorin eines Artikels in der Zeitschrift „Nature“. Zusammen mit fünf…