MOSHEMT – neuartige Transistor-Technologie erreicht Rekordfrequenzen

MOSHEMT – neuartige Transistor-Technologie erreicht Rekordfrequenzen

Zurück Teilen:  d 08.01.2020 12:41 MOSHEMT – neuartige Transistor-Technologie erreicht Rekordfrequenzen Forschern am Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF ist es gelungen, eine neue Art von Transistoren mit extrem hohen Grenzfrequenzen zu entwickeln: Metalloxidhalbleiter-HEMTs, kurz MOSHEMTs….

Weitere Infektionen mit klassischem Bornavirus gefunden

Weitere Infektionen mit klassischem Bornavirus gefunden

Zurück Teilen:  d 08.01.2020 11:35 Weitere Infektionen mit klassischem Bornavirus gefunden Neu veröffentlichte Studie in „The Lancet Infectious Diseases“ gibt Aufschluss über Infektionen mit dem Borna Disease Virus (BoDV-1) beim Menschen Insel Riems, 08.01.2020. Die…

Nano-Antennen für den Datentransfer

Nano-Antennen für den Datentransfer

Zurück Teilen:  d 08.01.2020 11:00 Nano-Antennen für den Datentransfer Auf engstem Raum elektrische Signale in Photonen umzuwandeln und diese gerichtet abzustrahlen: Das ist Physikern der Universität Würzburg erstmals gelungen. Die von ihnen entwickelte Antenne ist…

Hunderte neuer Viren in Insekten entdeckt

Hunderte neuer Viren in Insekten entdeckt

Zurück Teilen:  d 08.01.2020 10:28 Hunderte neuer Viren in Insekten entdeckt GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG DES DZIF UND DER CHARITÉ Neue Viren, die Krankheiten auslösen, stammen oft von Tieren. Bekannte Beispiele sind das aus Mücken stammende Zika-Virus,…

Am 2. Januar auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 2. Januar auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Max Winter (* 9. Jänner 1870 in Tárnok, Österreich-Ungarn; † 11. Juli 1937 in Los Angeles, Kalifor­nien, Vereinigte Staaten) war ein öster­reichi­scher Repor­ter, Journa­list, Schrift­steller und Politi­ker. Er gilt als der Schöpfer der Sozial­repor­tage im deutsch­sprachi­gen…

Am 3. Januar auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 3. Januar auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Der Amerika­nische Schwarz­bär (Ursus americanus), auch Baribal genannt, ist eine in Nord­ame­rika lebende Raub­tier­art aus der Familie der Bären (Ursidae). In seiner Heimat wird er meis­tens als black bear bezeich­net oder als Baribal. Im…

Ungewöhnliche Frosch-Invasion

Ungewöhnliche Frosch-Invasion

Teilen:  06.01.2023 10:58 Ungewöhnliche Frosch-Invasion Der Johnstones Pfeiffrosch ist eine der erfolgreichsten invasiven Amphibienarten weltweit – trotz geringer genetischer Vielfalt Senckenberg-Wissenschaftler*innen haben mit einem internationalen Team den invasiven Johnstones Pfeiffrosch genetisch mit einem weiteren eingewanderten…

Großes Kino – Gefühle im Großformat

Großes Kino – Gefühle im Großformat

Zurück Teilen:  d 07.01.2020 16:57 Großes Kino – Gefühle im Großformat Regensburger Psychologen belegen: Kino macht Filme besser Kinos verlieren immer mehr Zuschauer an Streamingdienste. Zu Unrecht? Regensburger Wissenschaftler haben herausgefunden, dass ein Film allein…

Der Riese in der Milchstraße

Der Riese in der Milchstraße

Zurück Teilen:  d 07.01.2020 21:00 Der Riese in der Milchstraße Radcliffe-Welle ist die größte jemals beobachtete gashaltige Struktur in unserer Galaxie Astronom*innen der Universitäten Wien um João Alves und der Harvard University entdeckten eine riesige,…

Vielversprechende Feststoff-Elektrolyte für leistungsstarke Lithium-Ionen Batterien

Vielversprechende Feststoff-Elektrolyte für leistungsstarke Lithium-Ionen Batterien

Zurück Teilen:  d 07.01.2020 16:06 Vielversprechende Feststoff-Elektrolyte für leistungsstarke Lithium-Ionen Batterien Leistungsfähige, langlebige Energiespeicher sind für viele Zukunftstechnologien von zentraler Bedeutung: Etwa für die Elektromobilität, für mobile Endgeräte wie Tablets oder Smartphones oder zur effizienten…

HWS-Syndrom: Einfluss von Dauer und Häufigkeit einer Physiotherapie auf den Behandlungserfolg bleibt offen

HWS-Syndrom: Einfluss von Dauer und Häufigkeit einer Physiotherapie auf den Behandlungserfolg bleibt offen

Zurück Teilen:  d 07.01.2020 15:19 HWS-Syndrom: Einfluss von Dauer und Häufigkeit einer Physiotherapie auf den Behandlungserfolg bleibt offen HWS-Syndrom: Einfluss von Dauer und Häufigkeit einer Physiotherapie auf den Behandlungserfolg bleibt offenUm die Frage zu beantworten,…

Von der Vergangenheit eingeholt: Landnutzung hat langfristige Auswirkung auf biologische Vielfalt

Von der Vergangenheit eingeholt: Landnutzung hat langfristige Auswirkung auf biologische Vielfalt

Zurück Teilen:  d 07.01.2020 15:36 Von der Vergangenheit eingeholt: Landnutzung hat langfristige Auswirkung auf biologische Vielfalt Die Vergangenheit lässt die Biodiversität in Agrarlandschaften nicht los – das zeigt eine aktuelle Studie von Wissenschaftler*innen des Senckenberg…