Typ-1-Diabetes: Neuer Ansatzpunkt, um Autoimmunreaktion hinauszuzögern

Typ-1-Diabetes: Neuer Ansatzpunkt, um Autoimmunreaktion hinauszuzögern

Zurück Teilen:  d 19.12.2019 09:33 Typ-1-Diabetes: Neuer Ansatzpunkt, um Autoimmunreaktion hinauszuzögern Regulatorische T-Zellen (Tregs)* verhindern bei gesunden Menschen überschießende Immunreaktionen. Bei der Entstehung der Autoimmunerkrankung Typ-1-Diabetes greift dieser Schutz nicht hinreichend. Forschende des Helmholtz Zentrums…

Neues Quantenmaterial mit magnetischen und topologischen Eigenschaften entdeckt

Neues Quantenmaterial mit magnetischen und topologischen Eigenschaften entdeckt

Zurück Teilen:  d 19.12.2019 09:00 Neues Quantenmaterial mit magnetischen und topologischen Eigenschaften entdeckt Ein internationales Konsortium von Chemikern und Physikern hat eine neue Art von Quantenmaterial mit intrinsisch magnetischen und topologischen Eigenschaften entdeckt. Für Anwendungen…

Am 13. Dezember auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 13. Dezember auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Kontemplation ist in philo­sophi­schen und religiö­sen Texten die Be­zeich­nung für ein konzen­trier­tes Betrach­ten. Dies ent­spricht unge­fähr dem Begriff ϑεωρία (theōría) in der griechi­schen Philo­sophie. In erster Linie geht es dabei um Betrach­tung eines geisti­gen,…

Am 14. Dezember auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Die Deutsche Akademie für Psycho­analyse (DAP) e. V. (auch Berliner Schule der Dynami­schen Psychia­trie) wurde am 14. Dezem­ber 1969 in Berlin gegrün­det und widmet sich der Ausbil­dung, For­schung und Thera­pie nach der von Günter Ammon (1918–1995)…

Zusammen ist man weniger allein

Zusammen ist man weniger allein

Zurück Teilen:  d 18.12.2019 20:00 Zusammen ist man weniger allein Paarleben als Sprungbrett vom Einzelgängertum zum Gruppenleben Allein, als Paar oder in Gruppen – die verschiedenen Formen des Zusammenlebens bei Primaten sind nicht zuletzt deshalb…

Sind Hassreden der Grund für knappe Wahlausgänge?

Sind Hassreden der Grund für knappe Wahlausgänge?

Zurück Teilen:  d 18.12.2019 09:18 Sind Hassreden der Grund für knappe Wahlausgänge? Sind Hassreden – also feindselige politische Botschaften – der Grund für die zuletzt häufiger beobachteten knappen Ausgänge von Wahlen und Abstimmungen? Führt die…

Topologische Materialien für die Informationstechnologie: Verlustfrei Signale übertragen

Topologische Materialien für die Informationstechnologie: Verlustfrei Signale übertragen

Zurück Teilen:  d 18.12.2019 19:00 Topologische Materialien für die Informationstechnologie: Verlustfrei Signale übertragen Neue Experimente an BESSY II mit magnetisch dotierten Topologischen Isolatoren zeigen vielversprechende Möglichkeiten für eine verlustfreie Signalübertragung auf. Ein überraschendes Phänomen der…

Neuronale Schaltzentrale steuert Hirnzustand

Neuronale Schaltzentrale steuert Hirnzustand

Zurück Teilen:  d 18.12.2019 19:00 Neuronale Schaltzentrale steuert Hirnzustand Ein Schaltkreis im Gehirn fungiert als Impulsgeber Bitte beachten Sie die Sperrfrist. Sie endet heute, 18. Dezember, um 19:00 Uhr. Einem internationalen Team von Neurowissenschaftlern ist…

Unendlich cremig – Tropfen lassen sich grenzenlos aufspalten

Unendlich cremig – Tropfen lassen sich grenzenlos aufspalten

Teilen:  17.12.2022 12:50 Unendlich cremig – Tropfen lassen sich grenzenlos aufspalten Wo Experimente an ihre Grenzen stoßen, können Computersimulationen tiefer blicken lassen. Wissenschaftler vom Zentrum für angewandte Raumfahrttechnologie und Mikrogravitation (ZARM) an der Universität Bremen…

Den Grundlagen der Thermodynamik auf der Spur

Den Grundlagen der Thermodynamik auf der Spur

Zurück Teilen:  d 18.12.2019 18:02 Den Grundlagen der Thermodynamik auf der Spur Kieler Physiker können in Komplexen Plasmen erstmals die kaum messbare Größe Entropie bestimmen Seit dem Ende des 19. Jahrhunderts weiß man in der…

Was so-tun-als-ob über die soziale Kognition aussagt

Was so-tun-als-ob über die soziale Kognition aussagt

Teilen:  16.12.2022 08:46 Was so-tun-als-ob über die soziale Kognition aussagt Die Fähigkeit, die Perspektive einer anderen Person einzunehmen, ist wichtig für die soziale Kognition und somit für das menschliche Zusammenleben. Doch wann sind wir in…

Hey, das bist Du (und nicht Dein Bruder)!

Hey, das bist Du (und nicht Dein Bruder)!

Zurück Teilen:  d 18.12.2019 15:31 Hey, das bist Du (und nicht Dein Bruder)! Was merken wir uns am Gesicht einer uns bekannten Person? Wir Menschen scheinen immer noch unschlagbar zu sein, wenn es darum geht,…