Gewissheit in nur 15 Minuten – Forschende entwickeln graphen-oxidbasierten Schnelltest zur Infektionserkennung

Gewissheit in nur 15 Minuten – Forschende entwickeln graphen-oxidbasierten Schnelltest zur Infektionserkennung

Zurück Teilen:  d 03.08.2020 13:00 Gewissheit in nur 15 Minuten – Forschende entwickeln graphen-oxidbasierten Schnelltest zur Infektionserkennung Forscherinnen und Forscher des Fraunhofer-Instituts für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM entwickeln mit Projektpartnern aus der Industrie und dem…

Ein-Aus-Schalter für Enzyme

Ein-Aus-Schalter für Enzyme

Teilen:  03.08.2023 09:39 Ein-Aus-Schalter für Enzyme Forschende der TU Graz haben die Funktionsweise eines in Bakterien vorkommenden Proteins entschlüsselt, dessen enzymatische Aktivität durch blaues Licht aktiviert wird. Licht beeinflusst Lebewesen auf vielfältige Weise: Pflanzen etwa…

Frauen wählen linker – aber das war nicht immer so

Frauen wählen linker – aber das war nicht immer so

Teilen:  02.08.2023 13:32 Frauen wählen linker – aber das war nicht immer so In den vergangenen zehn Jahren hat sich ein deutlicher Unterschied im Wahlverhalten von Männern und Frauen etabliert. Frauen wählen bevorzugt Parteien im…

Neuer Urwal ist ein Anwärter auf das schwerste Tier aller Zeiten.

Neuer Urwal ist ein Anwärter auf das schwerste Tier aller Zeiten.

Teilen:  02.08.2023 18:30 Neuer Urwal ist ein Anwärter auf das schwerste Tier aller Zeiten. Ein internationales Wissenschaftler*innen-Team um Dr. Eli Amson, Paläontologe Naturkundemuseum Stuttgart, hat das fossile Skelett einer neuen Art der frühesten Wale entdeckt…

Bronzezeitliche Pfeilspitze von Mörigen wurde aus einem Meteorit gefertigt

Bronzezeitliche Pfeilspitze von Mörigen wurde aus einem Meteorit gefertigt

Teilen:  02.08.2023 15:05 Bronzezeitliche Pfeilspitze von Mörigen wurde aus einem Meteorit gefertigt • Freiburger Physiker liefert Nachweis in einem interdisziplinären Projekt des Naturhistorischen Museums Bern• Die Pfeilspitze stammt aus einer bronzezeitlichen Pfahlbaustation bei Mörigen am…

Innovationspreis Lymphologie geht an das Universitätsklinikum Bonn

Innovationspreis Lymphologie geht an das Universitätsklinikum Bonn

Teilen:  02.08.2023 15:02 Innovationspreis Lymphologie geht an das Universitätsklinikum Bonn Studie soll Erkenntnisse zu Lymphödem, Lipödem und beinbetonter Adipositas liefern Bonn, 2. August 2023 – Dr. Jana Schäfer, Oberärztin an der Klinik für Dermatologie und…

Telemedizin unabhängig von Herzpumpfunktion wirksam

Telemedizin unabhängig von Herzpumpfunktion wirksam

Teilen:  02.08.2023 13:32 Telemedizin unabhängig von Herzpumpfunktion wirksam Die prästratifizierte Sekundärauswertung der TIM-HF2-Studie durch das DZHI am Universitätsklinikum Würzburg, das Deutsche Herzzentrum der Charité in Berlin und das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf zeigt, dass ein Telemonitoring auch…

Bronzezeitliche Pfeilspitze von Mörigen wurde aus einem Meteorit gefertigt

Freiburger Forschungsteam klärt signalabhängige Bildung von Mitochondrien auf

Teilen:  02.08.2023 12:16 Freiburger Forschungsteam klärt signalabhängige Bildung von Mitochondrien auf • Wissenschaftler*innen zeigen erstmals den Transport positiv geladener Signalsequenzen durch eine negativ geladene Furche in die Mitochondrien• Die Erforschung mitochondrialer Proteine hat eine große…

MCC: Hinter neuen Kohlekraftwerken im globalen Süden steht oft der Drang nach neuen Absatzmärkten

MCC: Hinter neuen Kohlekraftwerken im globalen Süden steht oft der Drang nach neuen Absatzmärkten

Teilen:  02.08.2023 11:44 MCC: Hinter neuen Kohlekraftwerken im globalen Süden steht oft der Drang nach neuen Absatzmärkten In der Klimakrise geht es auch um den Kapitalverkehr: Er muss „in Einklang gebracht werden mit einem Weg…

Methanbildung vor der Entstehung des Lebens

Methanbildung vor der Entstehung des Lebens

Teilen:  01.08.2023 17:25 Methanbildung vor der Entstehung des Lebens Forschende zeigen, wie Methan in den frühen Wasserregionen der Erde entstand und noch heute freigesetzt wird Ein Team am Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie in Marburg wies…

Upadacitinib bei aktivem Morbus Crohn: Mangels vergleichender Studien kein Zusatznutzen belegt

Upadacitinib bei aktivem Morbus Crohn: Mangels vergleichender Studien kein Zusatznutzen belegt

Teilen:  01.08.2023 17:10 Upadacitinib bei aktivem Morbus Crohn: Mangels vergleichender Studien kein Zusatznutzen belegt Obwohl Biologika seit über 20 Jahren bei Morbus Crohn eingesetzt werden, gibt es kaum vergleichende Studien gegenüber etablierten Wirkstoffen. Placebo-Vergleiche sind…

Rückenschmerz durch Überlastung – was tun? Zeulenrodaer Kongress für Orthopädie und Sportorthopädie (ZKOS)

Rückenschmerz durch Überlastung – was tun? Zeulenrodaer Kongress für Orthopädie und Sportorthopädie (ZKOS)

Teilen:  01.08.2023 13:38 Rückenschmerz durch Überlastung – was tun? Zeulenrodaer Kongress für Orthopädie und Sportorthopädie (ZKOS) Bei Rückenschmerzen muss als erstes immer unterschieden werden zwischen spezifischem und unspezifischem, sowie akutem und chronischem Rückenschmerz. Welche Ursachen…