Industriegesellschaften verlieren gesunde Darmmikroben

Industriegesellschaften verlieren gesunde Darmmikroben

Teilen:  18.03.2024 15:44 Industriegesellschaften verlieren gesunde Darmmikroben Publikation in Science Ballaststoffe sind gut für uns, aber eine neue Studie zeigt, dass die Menschen die Mikroben verlieren, die Ballaststoffe in Nahrung für einen gesunden Verdauungstrakt verwandeln….

Wie Zellen die Kurve kriegen

Wie Zellen die Kurve kriegen

Teilen:  18.03.2024 15:43 Wie Zellen die Kurve kriegen Die Krümmung einer Oberfläche bestimmt das Bewegungsverhalten von Zellen. Sie bewegen sich bevorzugt entlang von Tälern oder Rillen, während sie Erhebungen meiden. Mit diesen Erkenntnissen unter Beteiligung…

Zwei Jahre mit Herzpflaster: Patient berichtet über Erfahrungen

Zwei Jahre mit Herzpflaster: Patient berichtet über Erfahrungen

Teilen:  18.03.2024 14:40 Zwei Jahre mit Herzpflaster: Patient berichtet über Erfahrungen Weltweit einzigartig: Patient*innen mit Herzschwäche wurde im Rahmen einer Studie der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) und des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH) im Labor gezüchtetes Herzgewebe implantiert….

Analyse von Krebsstammzellen auf Einzelzellebene

Analyse von Krebsstammzellen auf Einzelzellebene

Zurück Teilen:  d 19.03.2021 11:43 Analyse von Krebsstammzellen auf Einzelzellebene Mit einem neuen Verfahren lassen sich Stammzellen und Krebsstammzellen auf der Einzelzellebene untersuchen und die daraus hervorgehenden Zellklone direkt nachverfolgen. Entwickelt wurde die Methode von…

Wie Blitzlichtfische mit Leuchtsignalen im Schwarm kommunizieren

Wie Blitzlichtfische mit Leuchtsignalen im Schwarm kommunizieren

Zurück Teilen:  d 19.03.2021 11:36 Wie Blitzlichtfische mit Leuchtsignalen im Schwarm kommunizieren Blitzlichtfische können situationsspezifische Blinkmuster erzeugen, die einem visuellen Morsecode ähneln. Dass die Tiere diese Leuchtsignale nutzen, um ihr Verhalten im Schwarm bei eingeschränkter…

Krankheitserreger stumm schalten

Krankheitserreger stumm schalten

Zurück Teilen:  d 19.03.2021 11:02 Krankheitserreger stumm schalten Saarbrücker Forscher entwickeln neuartige Strategie zur Behandlung eines Krankenhauskeims Das Bakterium Pseudomonas aeruginosa ist einer der häufigsten Verursacher von Lungenentzündungen und stellt Krankenhäuser weltweit vor eine große…

Neutronenexperiment am BER II deckt neue Spin-Phase in Quantenmaterial auf

Neutronenexperiment am BER II deckt neue Spin-Phase in Quantenmaterial auf

Teilen:  18.03.2024 13:56 Neutronenexperiment am BER II deckt neue Spin-Phase in Quantenmaterial auf In quantenmagnetischen Materialien unter Magnetfeldern können neue Ordnungszustände entstehen. Nun hat ein internationales Team aus Experimenten an der Berliner Neutronenquelle BER II…

Erste europaweite Leitlinie zur stationären Behandlung von COVID-19-Erkrankten

Erste europaweite Leitlinie zur stationären Behandlung von COVID-19-Erkrankten

Zurück Teilen:  d 19.03.2021 11:13 Erste europaweite Leitlinie zur stationären Behandlung von COVID-19-Erkrankten MHH-Pneumologe ist Co-Autor und Vertreter für Deutschland Mit dem Beginn der Corona-Pandemie startete auch die fieberhafte Suche nach Impfstoffen und wirksamen Medikamenten…

Neues Lexikon für das Zeitalter der Mikrobiomforschung

Neues Lexikon für das Zeitalter der Mikrobiomforschung

Teilen:  18.03.2024 12:37 Neues Lexikon für das Zeitalter der Mikrobiomforschung Führende Forschende unter CAU-Beteiligung schlagen neue Sprache für Biologie und Medizin zur Beschreibung von Wirts-Mikroben-Interaktionen vor, die sich vom Paradigma krankmachender Mikroorganismen verabschiedet In den…

Medikamente und Kunststoffe effizienter herstellen mit Licht

Medikamente und Kunststoffe effizienter herstellen mit Licht

Teilen:  18.03.2024 11:30 Medikamente und Kunststoffe effizienter herstellen mit Licht Wer Medikamente, Kunststoffe oder Düngemittel auf herkömmliche Weise herstellen will, braucht Hitze für die chemischen Reaktionen. Anders bei der Photochemie: Hier liefert Licht die Energie….

Grüner Wasserstoff braucht Nachhaltigkeitskriterien

Grüner Wasserstoff braucht Nachhaltigkeitskriterien

Teilen:  18.03.2024 11:28 Grüner Wasserstoff braucht Nachhaltigkeitskriterien Grüner Wasserstoff gilt als einer der wesentlichen Bausteine für eine klimaneutrale Zukunft. Um die Klimaschutzziele zu erreichen, ist Deutschland insbesondere auf Importe von grünem Wasserstoff angewiesen. Doch wie…

FAU: Essen, Kontaktpflege oder Erkunden: Wie das Gehirn zwischen Verhaltensweisen umschaltet

FAU: Essen, Kontaktpflege oder Erkunden: Wie das Gehirn zwischen Verhaltensweisen umschaltet

Teilen:  18.03.2024 11:17 FAU: Essen, Kontaktpflege oder Erkunden: Wie das Gehirn zwischen Verhaltensweisen umschaltet Wie schaltet unser Gehirn zwischen verschiedenen Verhaltensweisen um? Eine aktuelle Studie liefert nun eine erste Antwort auf diese zentrale neurowissenschaftliche Frage….