CASIN – Jungbrunnen für alternde Mäuse: Forschende drehen die epigenetische Uhr zurück

CASIN – Jungbrunnen für alternde Mäuse: Forschende drehen die epigenetische Uhr zurück

Zurück Teilen:  d 13.08.2020 14:54 CASIN – Jungbrunnen für alternde Mäuse: Forschende drehen die epigenetische Uhr zurück Forschende aus Ulm und Barcelona haben betagte Mäuseweibchen „verjüngt“. Nach einer nur viertägigen Behandlung mit der Substanz CASIN…

Tuberkulose: Neuartiger Test bestimmt Resistenzen schnell und aussagekräftig

Tuberkulose: Neuartiger Test bestimmt Resistenzen schnell und aussagekräftig

Zurück Teilen:  d 13.08.2020 12:16 Tuberkulose: Neuartiger Test bestimmt Resistenzen schnell und aussagekräftig Ein internationales Team unter der Leitung von Wissenschaftler*innen am Forschungszentrum Borstel, Leibniz Lungenzentrum (FZB) und am Deutschen Zentrum für Infektionsforschung (DZIF) hat…

Grüner Laser schmilzt reines Kupfer

Grüner Laser schmilzt reines Kupfer

Zurück Teilen:  d 13.08.2020 12:45 Grüner Laser schmilzt reines Kupfer Fraunhofer IWS setzt erstmals innovative Laserschmelzanlage für komplexe Kupfer-Bauteile ein Raffiniert geformte Kunststoffteile mit dem 3D-Drucker zu erzeugen ist heute keine Kunst mehr, sondern Alltagstechnologie….

Zi veröffentlicht Versorgungsatlas-Studie zur Diagnosehäufigkeit der ischämischen Herzerkrankung

Zi veröffentlicht Versorgungsatlas-Studie zur Diagnosehäufigkeit der ischämischen Herzerkrankung

Zurück Teilen:  d 13.08.2020 09:57 Zi veröffentlicht Versorgungsatlas-Studie zur Diagnosehäufigkeit der ischämischen Herzerkrankung Männer deutlich häufiger betroffen – regionale Unterschiede nehmen ab Männer leiden weitaus häufiger an einer ischämischen Herzerkrankung als Frauen. 2018 waren Männer…

Neue Solarzellen für den Weltraum

Neue Solarzellen für den Weltraum

Zurück Teilen:  d 13.08.2020 10:00 Neue Solarzellen für den Weltraum Nahezu alle Satelliten beziehen ihren Strom aus Solarzellen. Doch die sind schwer. Herkömmliche Hochleistungszellen liefern bis zu drei Watt pro Gramm. Perowskit- und organische Hybridzellen…

Durchbruch in Leukämiebehandlung älterer Patienten | Klinische Studie mit Beteiligung des UKU zeigt große Erfolge

Durchbruch in Leukämiebehandlung älterer Patienten | Klinische Studie mit Beteiligung des UKU zeigt große Erfolge

Zurück Teilen:  d 13.08.2020 09:40 Durchbruch in Leukämiebehandlung älterer Patienten | Klinische Studie mit Beteiligung des UKU zeigt große Erfolge Die akute myeloische Leukämie (AML) ist die häufigste akut verlaufende Leukämieform in Deutschland und tritt…

Vertrauensvolle Zusammenarbeit fördert den Therapieerfolg

Vertrauensvolle Zusammenarbeit fördert den Therapieerfolg

Zurück Teilen:  d 12.08.2020 10:55 Vertrauensvolle Zusammenarbeit fördert den Therapieerfolg Eine vertrauensvolle Beziehung und eine gezielte Zusammenarbeit zwischen Therapeut und Patient sind für die erfolgreiche Behandlung psychischer Erkrankungen zentral. Und es lohnt sich, früh damit…

Proteinfabriken ans Laufen bringen – Wie deubiquitinierende Enzyme auch als Fubi-Proteasen wirken

Proteinfabriken ans Laufen bringen – Wie deubiquitinierende Enzyme auch als Fubi-Proteasen wirken

Teilen:  11.08.2023 14:33 Proteinfabriken ans Laufen bringen – Wie deubiquitinierende Enzyme auch als Fubi-Proteasen wirken Max-Planck-Forschende identifizieren Mechanismen von Schlüsselspielern im Reifungsprozess von Ribosomen mit chemisch-biologischem Werkzeugkasten Das kleine Protein Ubiquitin ist vor allem dafür…

Schützende Eleganz: Forschende der TU Dresden verbinden Schönheit und Schutz in Ammoniten-Schalen

Schützende Eleganz: Forschende der TU Dresden verbinden Schönheit und Schutz in Ammoniten-Schalen

Teilen:  11.08.2023 11:12 Schützende Eleganz: Forschende der TU Dresden verbinden Schönheit und Schutz in Ammoniten-Schalen 350 Millionen Jahre Evolution und nahezu zwei Jahrhunderte wissenschaftlicher Diskussion führen nun zu einer neuen Hypothese am B CUBE –…

Proteine ganz nah

Proteine ganz nah

Zurück Teilen:  d 12.08.2020 15:41 Proteine ganz nah Die von Nobelpreisträger Stefan Hell und seinem Team entwickelte MINFLUX-Nanoskopie ermöglicht, fluoreszierende Moleküle mit Licht getrennt abzubilden, die nur ein paar Nanometer (millionstel Millimeter) voneinander entfernt sind….

ALMA findet das am weitesten entfernte Ebenbild der Milchstraße

ALMA findet das am weitesten entfernte Ebenbild der Milchstraße

Zurück Teilen:  d 12.08.2020 17:00 ALMA findet das am weitesten entfernte Ebenbild der Milchstraße Astronomen haben mit dem Atacama Large Millimeter/Submillimeter Array (ALMA) eine extrem weit entfernte und daher sehr junge Galaxie entdeckt, die unserer…

Unerwartete Rolle von zwei lipidbindenden mitochondrialen Proteinen

Unerwartete Rolle von zwei lipidbindenden mitochondrialen Proteinen

Zurück Teilen:  d 12.08.2020 15:58 Unerwartete Rolle von zwei lipidbindenden mitochondrialen Proteinen Eine neue Studie unter der Leitung von Dr. Ruchika Anand und Prof. Dr. Andreas Reichert, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU), Institut für Biochemie und Molekularbiologie…