Klimawandel: Der Frühling beginnt für Rehe zu früh
Zurück Teilen: d 29.06.2020 09:31 Klimawandel: Der Frühling beginnt für Rehe zu früh Während Pflanzen aufgrund des Klimawandels immer früher austreiben, verschiebt sich der Zeitpunkt der Rehgeburten nur langsam nach vorne. Dadurch verändert sich das…
GPT-3 informiert und fehlinformiert uns besser
Teilen: 28.06.2023 20:00 GPT-3 informiert und fehlinformiert uns besser Mit künstlicher Intelligenz (KI) generierte, korrekte Tweets sind leichter verständlich als jene, die von Menschen verfasst sind. KI-Tweets mit «fake news» sind wiederum schwerer als Falschinformation…
Funktionsfähigkeit als neuer Indikator für Gesundheit
Teilen: 28.06.2023 18:07 Funktionsfähigkeit als neuer Indikator für Gesundheit Mit dem Konzept der Funktionsfähigkeit kann Gesundheit ganzheitlich beurteilt und gefördert werden, was dem Wohlergehen Einzelner und der Gesellschaft als Ganzes zu Gute kommt. Was es…
Immunschwäche nach schwerer Verletzung des Rückenmarks
Teilen: 28.06.2023 17:46 Immunschwäche nach schwerer Verletzung des Rückenmarks Internationale SCIentinel-Studie: Früherkennung kann Komplikationsrisiko senken Nach einem Unfall oder einer schweren Verletzung können Nervenbahnen im Rückenmark geschädigt oder durchtrennt sein. Man spricht von einer Querschnittlähmung….
Neuer Ansatz in der Krebstherapie – mit innovativem Mechanismus zur Induktion von Ferroptose
Teilen: 28.06.2023 17:11 Neuer Ansatz in der Krebstherapie – mit innovativem Mechanismus zur Induktion von Ferroptose Ein Team von Forschenden unter der Leitung von Dr. Marcus Conrad von Helmholtz Munich hat einen neuartigen Wirkstoff zur…
Wie aus Harnstoff Leben entstanden sein könnte
Teilen: 28.06.2023 17:00 Wie aus Harnstoff Leben entstanden sein könnte Harnstoff reagiert unter Bedingungen, die in der Erdfrühzeit existiert haben, extrem schnell. Diese neue Erkenntnis trägt zum Verständnis bei, wie auf der Erde Leben entstanden…
JWST wirft ersten Blick auf Sterne in der Nähe massereicher Schwarzer Löcher im frühen Universum
Teilen: 28.06.2023 17:00 JWST wirft ersten Blick auf Sterne in der Nähe massereicher Schwarzer Löcher im frühen Universum Zum ersten Mal haben Astronom*innen das Sternenlicht einer Galaxie im frühen Universum beobachtet, die einen Quasar beherbergt…
Rasanter Protonen-Deal: Experiment enträtselt, wie sich blitzschnelle Harnstoff-Umwandlung abspielt
Teilen: 28.06.2023 17:00 Rasanter Protonen-Deal: Experiment enträtselt, wie sich blitzschnelle Harnstoff-Umwandlung abspielt Wie begann das Leben auf der Erde? Diese Frage fasziniert die Fachwelt seit langem, im Laufe der Zeit schmiedete sie diverse Theorien. Eine…
CT-Koronarangiografie zur Diagnose von koronarer Herzkrankheit: Vorteile gegenüber anderen Diagnoseverfahren
Teilen: 28.06.2023 16:58 CT-Koronarangiografie zur Diagnose von koronarer Herzkrankheit: Vorteile gegenüber anderen Diagnoseverfahren CT-Koronarangiografie zur Diagnose von koronarer Herzkrankheit: Vorteile gegenüber anderen DiagnoseverfahrenInvasive Diagnoseverfahren werden seltener notwendig, wenn die CCTA andere Diagnoseverfahren ersetzt. Eine CCTA…
Erholung am Abend verbessert die Arbeitsstimmung am Folgetag
Teilen: 26.06.2023 10:23 Erholung am Abend verbessert die Arbeitsstimmung am Folgetag Laut einer neuen Studie der Universität Mannheim hängt die Stimmung, mit der Menschen morgens ihre Arbeit aufnehmen, mit der Qualität der Erholung am Vorabend…
Jeder zweite Koch fühlt sich erschöpft
Zurück Teilen: d 23.06.2020 10:02 Jeder zweite Koch fühlt sich erschöpft Der Beruf der Köchin beziehungsweise des Kochs geht mit überlangen Arbeitszeiten einher und ist körperlich wie psychisch belastend. Zu diesem Ergebnis kommt das neue…
Ich sehe was, das du gleich sagen wirst
Teilen: 28.06.2023 14:42 Ich sehe was, das du gleich sagen wirst Tübinger Forschende können Hirnsignale über Inhalt und Form eines Sprachlautes auslesen – und zwar mehrere Sekunden, bevor er geäußert wird Mehrere Sekunden, bevor wir…