Glücklose „Glückspille“: Fluoxetin führte nicht zur Verbesserung funktioneller Fähigkeiten nach Schlaganfall

Glücklose „Glückspille“: Fluoxetin führte nicht zur Verbesserung funktioneller Fähigkeiten nach Schlaganfall

Zurück Teilen:  d 31.07.2020 11:00 Glücklose „Glückspille“: Fluoxetin führte nicht zur Verbesserung funktioneller Fähigkeiten nach Schlaganfall Gleich zwei große randomisierte, placebokontrollierte Studien [1, 2] kamen zum gleichen Ergebnis: Fluoxetin (besser bekannt als „Prozac“) konnte nicht…

Was wir von Überlebenskünstlern lernen können

Was wir von Überlebenskünstlern lernen können

Zurück Teilen:  d 31.07.2020 10:00 Was wir von Überlebenskünstlern lernen können Wie die Erforschung von Spezialisten unseren Kulturpflanzen auf die Sprünge helfen kann An Standorten mit extremen Umweltbedingungen heißt die Devise für Organismen: anpassen oder…

Rostocker Wissenschaftler an der Weltspitze der Dystonie-Forschung

Rostocker Wissenschaftler an der Weltspitze der Dystonie-Forschung

Teilen:  31.07.2023 09:29 Rostocker Wissenschaftler an der Weltspitze der Dystonie-Forschung In Sonderforschungsbereichen (SFB) wird nach dem Willen der Deutschen Forschungsgemeinschaft als Geldgeber fächerübergreifend Grundlagenforschung betrieben. Der SFB 1270 ELAINE der Universität Rostock ist in seinen…

Das Universum ist homogener als gedacht

Das Universum ist homogener als gedacht

Zurück Teilen:  d 31.07.2020 09:25 Das Universum ist homogener als gedacht Aktuelle Ergebnisse des Kilo-Degree Survey haben ergeben, dass die Materie im Universum um etwa zehn Prozent gleichmäßiger verteilt ist als vom Standardmodell der Kosmologie…

Wenn die Herzgefäße verkalken – Anfälligkeit auch vererbbar

Wenn die Herzgefäße verkalken – Anfälligkeit auch vererbbar

Zurück Teilen:  d 31.07.2020 10:19 Wenn die Herzgefäße verkalken – Anfälligkeit auch vererbbar Ein interdisziplinäres Forschungsteam der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen (UDE) hat nachweisen können, dass nicht nur die Lebensweise eines Menschen für die…

Bisher älteste Bissspuren von Säugetieren auf Dinosaurierknochen entdeckt

Bisher älteste Bissspuren von Säugetieren auf Dinosaurierknochen entdeckt

Zurück Teilen:  d 31.07.2020 10:08 Bisher älteste Bissspuren von Säugetieren auf Dinosaurierknochen entdeckt Forschungsteam der Universität Tübingen belegt, dass kleine Säuger aus dem Nordwesten Chinas vor 160 Millionen Jahren Aas nicht verschmähten Die Halsrippe eines…

Ungeregelter Betrieb alter Windenergieanlagen tötet viele Fledermäuse – wirksamer Schutz wäre einfach umzusetzen

Ungeregelter Betrieb alter Windenergieanlagen tötet viele Fledermäuse – wirksamer Schutz wäre einfach umzusetzen

Teilen:  31.07.2023 00:01 Ungeregelter Betrieb alter Windenergieanlagen tötet viele Fledermäuse – wirksamer Schutz wäre einfach umzusetzen Fledermäuse lassen sich an Windenergieanlagen (WEA) wirksam schützen, wenn die Anlagen bei hoher Fledermausaktivität zeitweise abgestellt werden. Über eine…

Studie erhöht Präzision der Beurteilung von Nervenschädigungen bei Kindern

Studie erhöht Präzision der Beurteilung von Nervenschädigungen bei Kindern

Teilen:  29.07.2023 00:30 Studie erhöht Präzision der Beurteilung von Nervenschädigungen bei Kindern Internationales Forscherteam definiert altersspezifische Referenzbereiche für neuro-axonalen Schädigungsmarker im Blut in der Kinder- und Jugendmedizin Der hochsensitive Nachweis der leichten Kette der Neurofilamente…

Hohe Biomathematik verbessert die Planung von Tierversuchen

Hohe Biomathematik verbessert die Planung von Tierversuchen

Zurück Teilen:  d 31.07.2020 06:00 Hohe Biomathematik verbessert die Planung von Tierversuchen Dummerstorfer Wissenschaftler wollen die Suche nach nützlichen Varianten im tierischen Erbgut effizienter planen Wissenschaftlern am Leibniz-Institut für Nutztierbiologie Dummerstorf ist es gelungen, die…

Lachen als Stresspuffer – auch ein Lächeln hilft

Lachen als Stresspuffer – auch ein Lächeln hilft

Zurück Teilen:  d 30.07.2020 10:47 Lachen als Stresspuffer – auch ein Lächeln hilft Wer im Alltag häufig lacht, kommt womöglich mit stressreichen Ereignissen besser zurecht – wobei dies nicht für die Intensität des Lachens zuzutreffen…

Höhere COVID-19 Sterblichkeit nicht alleine durch enge familiäre Kontakte erklärbar

Höhere COVID-19 Sterblichkeit nicht alleine durch enge familiäre Kontakte erklärbar

Zurück Teilen:  d 30.07.2020 14:53 Höhere COVID-19 Sterblichkeit nicht alleine durch enge familiäre Kontakte erklärbar Mehr COVID-19 Fälle und höhere Sterblichkeitsraten können nicht alleine durch enge familiäre Kontakte – wie die Betreuung von Enkelkindern oder…

Impfstatus bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland – aktuelle Ergebnisse aus der RKI-Impfsurveillance

Impfstatus bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland – aktuelle Ergebnisse aus der RKI-Impfsurveillance

Zurück Teilen:  d 30.07.2020 12:11 Impfstatus bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland – aktuelle Ergebnisse aus der RKI-Impfsurveillance Das Robert Koch-Institut hat erstmals Daten zum Impfstatus aus den Schuleingangsuntersuchungen und Abrechnungsdaten der niedergelassenen Ärzteschaft in…