Mineralkunststoffschäume zum Dämmen und Isolieren
Zurück Teilen: d 20.07.2020 13:53 Mineralkunststoffschäume zum Dämmen und Isolieren Forschende der Universitäten Stuttgart und Konstanz haben ein recyclebares, nicht brennbares Dämmmaterial aus Mineralkunststoff zum Patent angemeldet. Das Dämmmaterial kann im Gebäudebau sowie in Fahrzeugen…
Multiple Sklerose: Verhängnisvolle Immunzell-Aktivierung im Darm sichtbar gemacht
Teilen: 20.07.2023 14:35 Multiple Sklerose: Verhängnisvolle Immunzell-Aktivierung im Darm sichtbar gemacht LMU-Forschende zeigen, dass autoaggressive T-Zellen in einem bestimmten Bereich des Darmtrakts aktiviert werden – und zwar in Abhängigkeit vom Mikrobiom. Multiple Sklerose (MS) ist…
Mikrobiom-Forschung: Neue Biomarker für das Analkrebs-Screening entdeckt
Teilen: 20.07.2023 14:35 Mikrobiom-Forschung: Neue Biomarker für das Analkrebs-Screening entdeckt Aktuell in Nature Medicine: europäische Forschungsverbund mit Universität Hohenheim findet Mikrobiom-assoziierte Marker, die die Prävention von Analkrebs verbessern könnten. Zwei neue Marker aus dem analen…
Auffrischimpfung gegen COVID-19:Anpassung der Auffrischimpfstoffe gegen Omikron-Varianten bedeutsam für COVID-19-Schutz
Teilen: 20.07.2023 12:46 Auffrischimpfung gegen COVID-19:Anpassung der Auffrischimpfstoffe gegen Omikron-Varianten bedeutsam für COVID-19-Schutz Nicht an Omikron-Varianten angepasste COVID-19-mRNA-Impfstoffe führen als Auffrischimpfungen (3. und 4. Impfung) zwar zu höheren Blutspiegeln neutralisierender Antikörper gegen die Omikron-Subvarianten. Jedoch…
Maschinelles Lernen: Künstliche neuronale Netze lokalisieren Herzstolpern
Teilen: 20.07.2023 12:20 Maschinelles Lernen: Künstliche neuronale Netze lokalisieren Herzstolpern Zusätzliche Herzschläge aus den Hauptkammern des Herzens, sogenannte ventrikuläre Extrasystolen, können mit ernsthaften Erkrankungen zusammenhängen. Forschende am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) nutzen Maschinelles Lernen,…
Geophysik – Ein einzigartiges Instrument
Zurück Teilen: d 20.07.2020 12:21 Geophysik – Ein einzigartiges Instrument Mit einem neuartigen Ringlaser messen Münchner Geowissenschaftler die Rotationsbewegungen der Erde erstmals direkt hochgenau an der Erdoberfläche. Westlich von München inmitten von Feldern und Äckern…
Smarte hauchdünne Nanoblätter fischen Proteine
Zurück Teilen: d 20.07.2020 11:56 Smarte hauchdünne Nanoblätter fischen Proteine Wie man schneller und einfacher zu hochaufgelösten dreidimensionalen elektronenmikroskopischen Bildern von Biomolekülen kommt, das hat ein interdisziplinäres Team aus Frankfurt und Jena herausgefunden. FRANKFURT/JENA. Eine…
Vom Schwimmer im Strömungskanal
Teilen: 20.07.2023 11:28 Vom Schwimmer im Strömungskanal Die Universitätsmedizin Würzburg und ihr Spin-Off CatalYm zeigen in der Fachzeitschrift Nature Communications erstmals die Wirkung des Zytokins GDF-15 auf die LFA-1/Zelladhäsionsachse bei Tumor-assoziierten T Zellen. Eine erhöhte…
Leistungselektronik für neuartige Wärmepumpen erzielt Wirkungsgrad von über 99,7 Prozent
Teilen: 20.07.2023 10:40 Leistungselektronik für neuartige Wärmepumpen erzielt Wirkungsgrad von über 99,7 Prozent Im Fraunhofer-Leitprojekt »ElKaWe« arbeiten Forschende an der Entwicklung elektrokalorischer Wärmepumpen als Alternative zur derzeit vorherrschenden Kompressor-Technologie. Diese neuartigen Wärmepumpen versprechen eine höhere…
Lipide treiben Metastasierung im Eierstockkrebs
Teilen: 20.07.2023 10:00 Lipide treiben Metastasierung im Eierstockkrebs Eierstockkrebs ist die fünft-häufigste Krebstodesursache bei Frauen und der tödlichste gynäkologische Tumor. Die aggressivste Form, das hochgradige seröse Karzinom, hat meist bereits vor der Diagnose im Bauchraum…
Neueste Leistungsstatistik der DGTHG dokumentiert exzellente herzchirurgische Patientenversorgung in Deutschland
Zurück Teilen: d 20.07.2020 08:30 Neueste Leistungsstatistik der DGTHG dokumentiert exzellente herzchirurgische Patientenversorgung in Deutschland Die alljährlich publizierten herzchirurgischen Zahlen und Fakten der Deutschen Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie e.V. (DGTHG) zeigen die bundesweite,…
RWI-Studie: Schwangerschaft wirkt sich langfristig auf Rauchverhalten aus
Zurück Teilen: d 20.07.2020 11:46 RWI-Studie: Schwangerschaft wirkt sich langfristig auf Rauchverhalten aus Dass Rauchen in der Schwangerschaft schädlich für das Kind ist, steht wissenschaftlich mittlerweile außer Frage. Doch wie viele werdende Eltern aufgrund der…