Bakterien auf der Haut können die Wundheilung beschleunigen

Bakterien auf der Haut können die Wundheilung beschleunigen

Zurück Teilen:  d 08.06.2020 11:38 Bakterien auf der Haut können die Wundheilung beschleunigen Forschungsteam der Universität Tübingen erforscht an Mäusen, wie die normale Hautmikroflora als äußerer Schutzschild wirkt Von den normalen Gemeinschaften an Mikroorganismen auf…

MCC: Neue Daten zeigen eine Verschärfung der Klimakrise

MCC: Neue Daten zeigen eine Verschärfung der Klimakrise

Teilen:  08.06.2023 10:08 MCC: Neue Daten zeigen eine Verschärfung der Klimakrise Die menschengemachte Erderhitzung hat seit der vor zwei Jahren veröffentlichten letzten großen Bewertung des Klimasystems in einem „beispiellosen Tempo“ weiter zugenommen, sagen 50 führende…

Verständnis der Blütendegeneration bei Gerste erschließt höheres Ertragspotenzial

Verständnis der Blütendegeneration bei Gerste erschließt höheres Ertragspotenzial

Teilen:  08.06.2023 09:38 Verständnis der Blütendegeneration bei Gerste erschließt höheres Ertragspotenzial Bei Pflanzen kommt es oft zu einer Degenration von Blatt- und Blütengewebe. Diese Degeneration beginnt bei Getreidepflanzen wie Gerste mit einem Wachstumsstillstand der Ährenspitze….

DGTI: Demografischer Wandel gefährdet Blutversorgung – Blutspendenrückgang durch Corona-Krise verstärkt

DGTI: Demografischer Wandel gefährdet Blutversorgung – Blutspendenrückgang durch Corona-Krise verstärkt

Zurück Teilen:  d 08.06.2020 11:24 DGTI: Demografischer Wandel gefährdet Blutversorgung – Blutspendenrückgang durch Corona-Krise verstärkt München, Juni 2020 – Aktuelle Daten belegen, dass eine ausreichende regionale Versorgung mit Blutprodukten aufgrund des demografischen Wandels zu einer…

Aluminium-Ionen-Batterien mit verbesserter Speicherkapazität

Aluminium-Ionen-Batterien mit verbesserter Speicherkapazität

Teilen:  07.06.2023 15:20 Aluminium-Ionen-Batterien mit verbesserter Speicherkapazität • Wissenschaftler*innen entwickeln positives Elektrodenmaterial aus einem organischen Redox-Polymer, das auf Phenothiazin basiert.• Aluminium-Ionen-Batterien mit diesem Material speicherten eine bisher nicht erreichte Ladung von 167 Milliamperestunden pro Gramm…

Masken tragen offenbar deutlich zur Eindämmung der Corona-Pandemie bei

Masken tragen offenbar deutlich zur Eindämmung der Corona-Pandemie bei

Zurück Teilen:  d 08.06.2020 10:44 Masken tragen offenbar deutlich zur Eindämmung der Corona-Pandemie bei Johannes Gutenberg-Universität Mainz vergleicht Entwicklung der Infektionszahlen in Jena mit denen ähnlicher Städte, wo die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes später…

Studie der Universität Leipzig: Neurotische Menschen leiden häufiger unter Stimmungsschwankungen

Studie der Universität Leipzig: Neurotische Menschen leiden häufiger unter Stimmungsschwankungen

Teilen:  07.06.2023 10:15 Studie der Universität Leipzig: Neurotische Menschen leiden häufiger unter Stimmungsschwankungen Im Alltag ändern sich unsere Emotionen oft von Augenblick zu Augenblick, und Menschen erleben diese Schwankungen in unterschiedlichem Maße. Psycholog:innen der Universität…

Ein Schlüssel zum Verständnis: Corona braucht nur einen einzelnen Türöffner

Ein Schlüssel zum Verständnis: Corona braucht nur einen einzelnen Türöffner

Teilen:  07.06.2023 12:07 Ein Schlüssel zum Verständnis: Corona braucht nur einen einzelnen Türöffner Warum kann sich das Coronavirus SARS-CoV-2 so effizient verbreiten? Dazu gibt es in der Wissenschaft viele Hypothesen. Eine Würzburger Forschungsgruppe hat nun…

Bayreuther Physiker*innen entwickeln leistungsstarke Alternative zur dynamischen Dichtefunktionaltheorie

Bayreuther Physiker*innen entwickeln leistungsstarke Alternative zur dynamischen Dichtefunktionaltheorie

Teilen:  07.06.2023 12:06 Bayreuther Physiker*innen entwickeln leistungsstarke Alternative zur dynamischen Dichtefunktionaltheorie Lebende Organismen, Ökosysteme und der Planet Erde sind, vom Standpunkt der Physik betrachtet, Beispiele für außerordentlich große und komplexe Systeme, die sich nicht im…

Nanomaterialien: Glas sinterfrei in 3D gedruckt

Nanomaterialien: Glas sinterfrei in 3D gedruckt

Teilen:  07.06.2023 11:17 Nanomaterialien: Glas sinterfrei in 3D gedruckt Nanometerfeine Strukturen aus Quarzglas, die sich direkt auf Halbleiterchips drucken lassen, erzeugt ein am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) entwickeltes Verfahren. Ein hybrides organisch-anorganisches Polymerharz dient…

Was Krebsmetastasen besonders gefährlich macht

Was Krebsmetastasen besonders gefährlich macht

Teilen:  07.06.2023 09:30 Was Krebsmetastasen besonders gefährlich macht Nicht alle Krebsmetastasen wirken gleich zerstörerisch. Forschende weisen im Experiment unterschiedliche Mechanismen nach. Bei den meisten Krebserkrankungen bestimmt nicht das Wachstum des Primärtumors die Prognose für den…

Wie molekulare Motoren das Spleißosom starten

Wie molekulare Motoren das Spleißosom starten

Teilen:  06.06.2023 16:52 Wie molekulare Motoren das Spleißosom starten Das Spleißosom ist die molekulare Maschine in unseren Zellen, die die Bauanleitungen für Proteine in eine lesbare Form bringt. Forschende am Göttinger Max-Planck-Institut (MPI) für Multidisziplinäre…